Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl Old TR1 Discussion Boards (read only) >> Discussion Board 2004 >> Oldtimer Wechselkennzeichen https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1092700740 Message started by schneese(Guest) on 17.08.04 at 13:59:00 |
Title: Oldtimer Wechselkennzeichen Post by schneese(Guest) on 17.08.04 at 13:59:00
Hi TR1-Gemeide, wir haben seit 17 Jahren eine silberne TR1 Bj.82. Sie gehört meiner Freundin (88'km!) und seit die Kinder da sind fährt sie sie nicht mehr. Nun habe ich seit drei Jahren ein Oldtimer-Wechselkennzeichen für einen Teil meines Fuhrparks (Laverda, R69S). Also dachte ich mir ich nehme die TR1 da mit rein, um sie hi und da mal zu bewegen und vor Standschäden zu bewahren. Tja und viellicht fährt sie sie dann selber auch mal wieder..... Die Zulassungsstelle wollte die 'Erhaltungswürdigkeit' vom TÜV bestätigt haben. 'Erhaltungswürdiger Orginalzustand' oder so ähnlich stand da auf dem Formular. Also ich siegesgewiß zum TÜV, denn die TR1 ist absolut original und technisch topfit. Aber siehe da, bei zwei TÜV's bekam ich fast gleichlautende Absagen: 'Das ist kein Oldtimer, das ist ein altes japanisches Retorten Motorrad'. Argumente meinerseits unerwünscht. Frage an euch. Weiß jemand eine TÜV-Stelle die wohlwollender gegenüber TR1-sen ist oder sich weniger als Prellbock für Wechselkennzeichen-Genehmigungen sieht? Grüße Helmut Schneeberger und Heidi Breen schneese@web.de |
Title: Oldtimer Wechselkennzeichen Post by juergenrachow(Guest) on 18.08.04 at 08:00:00
versuch es in 8 Jahren noch einmal - so weit ich weiss, gibt es Oldtimer Kennzeichen in Deutschland erst ab 30 Jahren Alter.
|
Title: Oldtimer Wechselkennzeichen Post by Georg Horn(Guest) on 18.08.04 at 09:45:00
Hi, so wie ich das verstanden habe geht es um ein rotes "07er" Wechselkennzeichen, nicht um ein "H"-Kennzeichen fuer historische Fahrzeuge. Mit dem 07er kann man mehrere Fahrzeuge fahren, und die muessen nur 20 Jahre alt sein. Swiw ist das auch nicht auf echte teutsche Fahrzeuge beschraenkt, sondern gilt auch fuer japonesische Retortenkrapfen. Also weiter suchen, bis man einen Tuvler ohne Betonkopf gefunden hat. Ich taet mir eine Motorradwerkstatt die sich ein wenig fuer aeltere Moppeds engagiert suchen, und sie von denen beim Tuev vorfuehren lassen. Gruss, Georg |
Title: Oldtimer Wechselkennzeichen Post by Thorsten(Guest) on 20.08.04 at 16:49:00
Hier ein ganz aufschlussreicher Link zum Thema: Obwohl unsere alten Damen doch noch lange nicht so müffeln wie die (Diesel)-W123er... http://www.vfw123.de/html/body_07-kennzeichen.html |
Title: Oldtimer Wechselkennzeichen Post by Thomas(Guest) on 29.10.04 at 18:04:00
Hallo Grüß Dich, versuche es in Berlin oder in Stuttgart, da gibt es kaum Probleme. Ich selber fahre eine 07er Nummer und meine GS 1000 ist auch drauf Bj. 78 und.... das Ding hat sogar noch ein kleines Kennzeichen bekommen. Beste Grüße Thom |