Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl Old TR1 Discussion Boards (read only) >> Discussion Board 2005 >> Was kostet es einen Motor der TR1 zu Überholen https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1109498640 Message started by Hannes(Guest) on 27.02.05 at 11:04:00 |
Title: Was kostet es einen Motor der TR1 zu Überholen Post by Hannes(Guest) on 27.02.05 at 11:04:00
Hallo Leute Hat jemand vielleicht Erfahrung mit überholen von Motoren der Tr1. Habe meine Maschine mit 31.000km gekauft, da ich im hinteren Zylinder ein Kompressionsproblem hatte habe ich beschlossen den Motor aufzumachen. Dabei habe ich allerhand festgestellt, -Ventile des hintern Kopfes undicht, -Standschaden im hinteren Zylinder (Sichtbare Korrosionsschäden der Kolbenrinde im Zylinder) -Es sind noch die originalen alten Zylinder ohne Steh zwischen Kopfdichtung und Kettenschacht montiert. Um die Zylinderschäden zu beseitigen, müssen beide Zylinder ausgeschliffen werden und mit Übermasskolben , Kolbenringen usw. versehen werden. Mich beunruhigen nur die zu erwartenden Kosten. Kann mir jemand sagen mit welcher Summe ich für diese Arbeiten in ca. rechnen muss |
Title: Was kostet es einen Motor der TR1 zu Überholen Post by Georg Horn(Guest) on 27.02.05 at 11:24:00
Hi, ich taet als bekennender Pfuscher ja versuchen, die Korrosionsschaeden ganz fein mit feinstem Nasschleifpapier oder sonst irgend einem Polierzeugs zu entfernen. Dann die Ventile bei einem Motoreninstandsetzer einschleifen lassen, alles zusammenbauen, und fertig. Fuer die Kopfdichtung gibt es ja den Trick mit dem einzusetzenden Blechstueck. Wenn sie wirklich uebermaessig Oel brauchen sollte, kann man immer noch die Zylinder ueberholen und neue Kolben einbauen... Gruss, Georg |
Title: Was kostet es einen Motor der TR1 zu Überholen Post by Hannes(Guest) on 27.02.05 at 16:23:00
Hallo Danke für deine Anregungen, aber um die Korrossionsstellen herauszupollieren sind sie meines Erachtens zu tief. Außerdem möchte ich nicht nächstes Monat wieder den Motor ausernanderbauen müssen, habe zur Zeit leider nicht dei Zeit diese experimente durchzuführen, und das Frühjahr kommt dann doch immer ziemelich schnell, und dann möchte ich auch fahren können. Danke und Grüße Hannes |