Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Versagerfragen https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1142963714 Message started by hornschorsch on 21.03.06 at 18:55:13 |
Title: Versagerfragen Post by hornschorsch on 21.03.06 at 18:55:13
Da ich ja den Vergaserworkshop am letzten Treffen verpennt hatte, muss ich hier mal dumm fragen... Habe heute mal meine Vergaser aus- und auseinandergebaut, um zu sehen warum sie noch gehen und ob die Ansaugstutzen wirklich neu müssen. Die sehen nämlich aussen sehr porös aus, sind aber von innen einwandfrei. Also habe ich sie erst mal dringelassen. In den Vergasern war sowohl oben unter dem Deckel als auch unten in den Schwimmerkammern ein gut Teil schwarze Brösel, kommen die aus den kleinen schwarzen Filtern die in den dicken Leitungen, welche oben an den Vergasern abgehen, sitzen? Habe die Filter durchgepustet und wieder eingebaut, die Brösel ausgewischt und alles wieder zsammgestopft. Leerlaufgemischschrauben 1,5 Umdrehungen offen und Synchronisation nach Augenmass eingestellt (beide Drosselklappen beim Durchschauen bei leicht hochgedrehtem Standgas nach Augenschein gleich weit offen). Standgas war nach dem Einbau jedenfalls nicht schlechter als zuvor... Aber jetzt das Hauptproblem: Die Membranen haben kleine Löcher, die man sieht wenn man sie gegens Licht hält. Bisher lief sie immer noch gut, aber lange geht das vermutlich nimmer. Woran merkt man das es schlimmer wird, und wo gibts Ersatz? Ab und zu patscht sie bei kurzen Gasstössen, liegt das daran? Und: wie baut man Vergaser am geschicktesten wieder ein. Habe mir einen Wolf gemurkst, und am Ende die Dichtungen an die Ansaugstutzen festgeklebt und das eine Loch in der Dichtung für die Schraube aufgeschnitten, damit ich die Dichtungen zusammen mit den Stutzen von der Seite reinschieben konnte. Gruss, Georg |
Title: Re: Versagerfragen Post by Sepp on 21.03.06 at 20:12:39
Wia?
|
Title: Re: Versagerfragen Post by tom on 22.03.06 at 10:01:59
Hallöschen, erstmal blubbernde Grüsse aus Frankfurt ... Zum Thema Vergaser Áusbau/Einbau habe ich mir vor Jahren folgendes notiert : 1. Vergaser sind lose zwischen den Zylindern (der Beginn !!) 2. Die "inneren" (schwer zugänglichen) Schrauben des Ansaugflansches (vom Zylinder) sind einzudrehen, -mit Dichtung, welche momentan nach oben gedreht wird 3. Beide Ansaugstutzen auf die Vergaser pressen, hebeln oder wie auch immer - die Ansaugstutzen müssen bis zur maximalen Einpresstiefe auf den Vergasern sitzen Auf keinen fall scharfkantige Gegenstände verwenden !!!!! Die Schraubschellen befinden sich während dieser arbeit bereits auf den Ansaugstutzen Wichtig : die Dichtfläche (an den Zylindern) nicht beschädigen 4. Die zur Sicherheit nach hinten gedrehte Ansaugstutzendichtung in die richtige Position bringen und zuerst den Ansaugstutzen des hinteren Zylinders festschrauben 5. Mit dem vorderen Zylinder wie in Punkt 4 verfahren. Hinweis : Die schwer zugänglichen Schrauben ("innenliegend) der Ansaugstutzen müssen !!! einen Sechskantkopf haben. Die ganze Arbeit ist sehr diffizil, aber so wie oben beschrieben machbar. So schrieb ich es im Jahre 2000, noch ein kleiner Tip : es gibt Ringschlüssel (ein 10 er wird benötigt) mit 0 Grad Kröpfung - also flach.Mit normalen Gabel/Ringschlüsseln ist es schwer hinzukriegen Viele Erfolg Thomas |
Title: Re: Versagerfragen Post by hornschorsch on 22.03.06 at 10:26:46 Sepp wrote:
Wos wia? Wolltest Du nur nur Dein 50stes Posting schreiben? ;-) Gruss, Georg |
Title: Re: Versagerfragen Post by kniesie on 22.03.06 at 20:40:41
Hallöchen Schorsch, neu gibts kein Ersatzteil mehr...die Vergaser sind ja glaub ich von Hitach, oder so, und nur bei der Tr1 verbaut. Es gibt da aber eine englische Firma, die dir neue Membrane aufzieht (~70Tacken). Frag mal Herbert, der hat Heike solche in ihre Trine eingebaut...nimmt wohl wahnsinnig gut Gas an und läuft wohl sehr sanft. Gruß, Kniesie |