Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Lebensdauer einer Kette?
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1144337119

Message started by fp on 06.04.06 at 17:25:18

Title: Lebensdauer einer Kette?
Post by fp on 06.04.06 at 17:25:18

Hallo,

ich bin neu hier und muss mich erstmal orientieren; hoffe aber meine Frage hier richtig zu platzieren.
Also:

Ich besitze eine TR.1 seit gut 10 Jahren, in den letzten Jahren hat sie aus familientechnischen Gründen eher ein (allerdings zuverlässiges) Schattendasein geführt.

Nu habe ich (bzw. das Moped) einen gewissen Instandhaltungsstau. U.a. ist vermutlich die Kette fällig.

Ich denke, das ist immer noch die erste und damit ca. 85tkm alt. Da sich die Laufgeräusche bisher in Grenzen halten und auch der Kettenkasten wunderbar dicht ist, habe ich außer gelegentlich nachspannen nie was gemacht.

Nun endlich die Frage:

Gibt es jemanden hier, der Erfahrungswerte hat, wie lange so eine Kette zu fahren ist?
Muss das Ding schleunigst runter oder kann man die noch drauflassen? Ach, und wenn runter, wo kriege ich eine neue her? Bei Louis / Gerricke finde ich die nicht im Programm.

Fragen über Fragen - wenn mir jemand weiterhelfen kann, schon mal im Voraus Danke!

Grüße
fp





Title: Re: Lebensdauer einer Kette?
Post by hornschorsch on 06.04.06 at 18:13:27

Meine ist nach 117.000 km immer noch einwandfrei. Nicht zu stramm spannen, die Nieten der Kette sollten sich an der Kontrollöffnung hinten unten am Kettenkasten eher auf der Höhe der unteren Markierung befinden.

Kettensätze für die TR1 werden immer wieder bei ebay für gut 100 EUR angeboten, ob die was taugen weiss ich nicht. Man braucht sie ja auch  nicht wirklich...

Gruss,
Georg


Title: Re: Lebensdauer einer Kette?
Post by fp on 09.04.06 at 17:57:12

Na, genau das wollt' ich doch hören - da fahr ich die alte doch erstmal ganz entspannt weiter  :)

Besten Dank soweit.

Grüße aus dem grausam verregneten Norden

Frank-Peter



Title: Re: Lebensdauer einer Kette?
Post by ctheuring on 11.04.06 at 16:56:41


fp wrote:
Ich denke, das ist immer noch die erste und damit ca. 85tkm alt. Da sich die Laufgeräusche bisher in Grenzen halten und auch der Kettenkasten wunderbar dicht ist, habe ich außer gelegentlich nachspannen nie was gemacht.

Meine hat jetzt 127.000 km drauf - und ist immer noch "topfit".
1. Merkmal: wie viel hat sie sich gelängt?
Das sieht man an den Einstellmarkierungen der Kettenspanner. Meine ist noch im 1. Drittel!
2. Merkmal: wie sehen die Zahnräder aus?
Wenn diese noch wie Zahnräder ausehen und die Zähne noch nicht spitz (und scharfkantig) sind ist noch alles ok.

Wo gibts ne Neue?
Wenn der Kettenkasten bleiben soll darfs KEINE O-Ring-Kette sein, wird zu heiß im Kasten!
Damit fallen alle die angebotenen Kettensätze hinten runter - sind nämlich alles O-Ring-Ketten.
Richtig wäre 630DS oder 630 MS (extra verstärkt) - 3/4*3/8
Bekommt man z.B. bei Fredi März - aber auch bei Internet-Kettenversendern.


Title: Re: Lebensdauer einer Kette?
Post by fp on 12.04.06 at 21:36:55

Die Kettenspanner haben noch jede Menge Reserve - gut.
Die Zahnräder kann ich ja nicht sehen, weil doch gekapselt - oder kann man vielleicht mit Taschenlampe und Augen verrenken durch den Kontrollstopfen was vom Kettenrad sehen?
Oder etwa durch die Öleinfüllschraube oben auf dem Kettenkasten?
Egal, werde ich morgen mal ausprobieren.

Dank&Gruß
fp