Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Trading Boards >> Bikes, parts and other stuff to sell >> WIRTH-Feder verstärkt für Federbein der TR1/XV1000
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1171490015

Message started by Manfred on 14.02.07 at 22:53:34

Title: WIRTH-Feder verstärkt für Federbein der TR1/XV1000
Post by Manfred on 14.02.07 at 22:53:34

Hi,

anbei ein Angebot von Olaf Wirth bzgl. einer eventuellen Kleinserie für Federbein-Federn.
Olaf wird diesen Thread beobachten und bei genügend Interesse ein konkretes Angebot
machen.

Grüße
Manfred
;)



Hallo,

wir bieten ja seit mehr als 25 Jahren progressiv-straffere Gabelfedern u.a. auch für die TR1/XV1000 an - wir hatten auch verschiedene Serien einer strafferen Feder zum Austausch für das Serienfederbein.

In der Vergangenheit haben wir immer wieder Anfragen für diese verstärkte Feder bekommen, obwohl sie längst ausverkauft war - wenn jetzt ausreichend Interesse besteht, würden wir noch einmal eine Kleinserie auflegen - Feder rot lackiert, Preis EUR 99.- zzgl. Versand (ohne TÜV).

Besteht bei den Forumsmitgliedern Interesse??!

MfG
WIRTH-Federn


Olaf E. Wirth
Osterdiecksfeld 23
21274 Undeloh
Tel 04189-811 020
Fax 04189-811040
Mail info@wirth-federn.de




Title: Re: WIRTH-Feder verstärkt für Federbein der TR1/XV
Post by axel on 15.02.07 at 06:56:05

Hallo Manfred,

die Initiative finde ich klasse!
Für 99,- Euro an ein Top-Federbein zu kommen ist doch wirklich ein Angebot.
Ich würde auf jeden Fall mit machen!
Wer führt die Strichliste?? -> siehe Abstimmung zum Thema Chat....
Ab wieviel Einheiten beginnt die Kleinserie? - es gibt ja nicht mehr so viele TRinen, die auch tatsächlich bewegt werden  :).
Vielleicht kann Sepp, Schorsch oder eine andere Kapazität den Schraubern mit den beiden linken Händen eine kurze Einbau-Anleitung zukommen lassen.

Gruß

Axel


Title: Re: WIRTH-Feder verstärkt für Federbein der TR1/XV
Post by HaraldS on 15.02.07 at 08:54:51

Hallo,

eine Super-Initiative. Ich wuerde 3 Federn nehmen.

@Olaf: Kannst du bitte kurz die Unterschiede der bisherigen Feder-Serien beschreiben (evtl. auch woran man sie erkennt), und sagen, welche der Serien neu aufgelegt werden soll? Ich hatte bisher 3 Wirth-Federn, wobei die 1. schnell durch eine neue / verbesserte ausgetauscht wurde, weil sie zu weich war.

Gruss, Harald


Title: Re: WIRTH-Feder verstärkt für Federbein der TR1/XV
Post by Sepp on 15.02.07 at 12:28:19

Hi Axel, `Feder` nicht Federbein, die muß dann auf das Originalfederbein eingebaut
werden. Einen Gabel-Metalstopfen mit Luftanschluß hätt ich noch, das Ventil sollte
schon vorhanden sein um ab und an die Luft auch rauszulassen, wenn man ohne
Luftunterstützung fährt. Gruß Sepp


Title: Re: WIRTH-Feder verstärkt für Federbein der TR1/XV
Post by hornschorsch on 15.02.07 at 14:07:29

Wie stark wird die Feder sein? Wenn schon, sollte sie so stark sein, dass man auf die Luftunterstützung ganz verzichten kann. Ich habe im Moment eine stärkere Feder drin, mit der ich aber immer noch ca 2 Bar reinpumpen muss. Da hätte ich auch die originale behalten können und 4 Bar reinpumpen. Wird es verschiedene Ausführungen für unterschiedliche Fahrergewichte geben?

Gruss,
Georg


Title: Re: WIRTH-Feder verstärkt für Federbein der TR1/XV
Post by axel on 15.02.07 at 14:54:17

Hi Sepp,

hab ich schon so gemeint! Daher auch die Frage nach einer Einbau-Anleitung - das ganze Federbein ein- und auszubauen dürfte selbst für einen beidseitslinkshänder wie mich kein größeres Problem sein - oder? [smiley=confused_1.gif]. Und wenn eine neue Feder drin ist, ist das Federbein doch so gut wie neu - zumindest bei den schlappen 46 TKM die meine TR1 runter hat.
Und wo bekommt man schon ein Federbein mit so vielen Verstellmöglichkieten, Luftunterstützung und Fernbedienung - für 99,- Euros?? Heißt das im Plural eigentlich Euros oder Euro??

Vielen Dank, Sepp, für den Hinweis, Luft auch mal ablassen zu können (mach ich selbst ab und an mal  ;D)! Ich brauchte dann eigentlich nur das Ventil - den Metallstopfen hab ich noch.
Hab jetzt leider nicht ganz verstanden, ob Du nur den Stopfen mit Loch (Loch = Luftanschluß) oder beides, Stopfen und Ventil meinst.

Ich bin die Tage mal abseits auf befestigten Wegen mit der noch abgemeldeten TR1 ein paar Meter gefahren um die Bremsen zu prüfen - packen zu wie der Deifi. War aber doch über das tiefe Eintauchen bei ~ 60 km/h und Fast-Vollbremsung erstaunt, obwohl nicht gerade sommerliche Temperaturen herrschen, das richtige Öl, die richtige Ölmenge (spielt das überhaupt eine Rolle?) und die Wirth-Federn drin sind? Vielleicht wär a bissi Luft doch net so dumm??!

Wenn Du noch ein Ventil hast, mail mir doch bitte mal, was das kostet und wohin ich das Geld überweisen oder schicken soll. Vielleicht kannst Du ja auch was zum Eintauchen sagen wenn es nicht normal ist.

Schon mal schönen Dank!

So long

Axel



Title: Re: WIRTH-Feder verstärkt für Federbein der TR1/XV
Post by hornschorsch on 15.02.07 at 19:50:13

Die Wirth Federn passen schon, bei einer Vollbremsung tauchen sie halt tief ein. Wie weit federn sie, wenn Du dich im Stand draufsetzt?

Gruss,
Georg


Title: Re: WIRTH-Feder verstärkt für Federbein der TR1/XV
Post by dile on 25.02.07 at 22:38:00

Genau diese Feder hatte ich vor ca. 15 Jahren eingebaut weil mir das Zentralfederbein zu weich war.
Die Luftunterstützung konnte ich von solo 2,7 bar auf 0,5 bar und bei voller Beladung von 4 bar auf 2,5 bar zurücknehmen. Die Maschine ist dann zu 1/3 eingefedert und liegt super.
Durch den geringeren Luftdruck läuft auch die Kolbenstange leichter und die Dichtringe sind weniger belastet.

Gruß Dieter


Title: Re: WIRTH-Feder verstärkt für Federbein der TR1/XV
Post by Tomm on 30.03.07 at 14:45:47

Hallo,

ich habe meine Bestellung schon direkt bei Fa. Wirth platziert, erhielt aber die Auskunft, daß noch nicht klar sei, ob die Federn überhaupt produziert werden.
Wer also noch Interesse hat, sollte sich bald melden, damit die Chance auf eine Fahrwerkverbesserung nicht verloren geht.

Gruß
Tomm


Title: Re: WIRTH-Feder verstärkt für Federbein der TR1/XV
Post by hornschorsch on 30.03.07 at 19:15:06

Vielleicht wäre es förderlich für den Füllungsgrad des Auftragsbuches, wenn die Fragen die hier aufkamen beantwortet würden...

Gruss,
Georg



Title: Re: WIRTH-Feder verstärkt für Federbein der TR1/XV
Post by axel on 30.03.07 at 21:12:52

Leute, so geht´s doch nicht!

Irgendwo müssen die Fäden / Bestellungen doch zusammenlaufen!
Das sollte m. E. bei Manfred sein, der diese Möglichkeit noch mal auffällig posten und mit einem Einsendeschluß versehen sollte. Dann zeigt sich wie groß das Interesse wirklich ist.
Sooooo gehts jedenfalls nicht weiter...

Axel


Title: Re: WIRTH-Feder verstärkt für Federbein der TR1/XV
Post by Stephan on 31.03.07 at 20:30:46

Hallo zusammen,
wäre auch an einer hinteren Feder interessiert, würde aber gerne im Vorfeld wissen, wieviel Arbeit es ist diese auszutauschen. Deshalb kann ich den Vorschlag einer Anleitung unterstützen. Wer kann denn genaueres dazu sagen? Ist das für einen passionierten Schrauber zu leisten oder ist das eher was für einen Spezialisten? Muss dafür das Federbein komplett zerlegt werden? Mir fallen da noch sehr viel mehr Fragen ein, aber das führt vielleicht nun zuweit.
Schöne Zeit
Stephan



Title: Re: WIRTH-Feder verstärkt für Federbein der TR1/XV
Post by Sepp on 31.03.07 at 20:56:08

Du brauchst halt eine Vorrichtung, die die Feder etwas vorspannt, um den Drahtring herauszunehmen
dann sind die Beilagen  und die Feder abnehmbar, habe dazu einen umgebauten
Wagenheber. Dauert ca. 10 Minuten. Mit einer härteren Feder sollte unbedingt auch die Dämpfung angepaßt werden, die mehr Stufen bereithält als am 6-stelligen Drehknopf. Dazu Drehknopf auf
die härteste Stellung, Bowdenzüge lösen, Verstellmechanismus weiterdrehen und wieder einhängen.
Besser noch, den ganzen Bowdenzugmechanismus ausbauen und das Dämpferrad hineindrehen
bis zum Anschlag, drei Klicks zurück und vergessen. Mit einem Schraubendreher kann man
gegebenenfalls ja nochmal nachstellen.


Title: Re: WIRTH-Feder verstärkt für Federbein der TR1/XV
Post by Manfred on 01.04.07 at 22:22:52


axel wrote:
Leute, so geht´s doch nicht!

Irgendwo müssen die Fäden / Bestellungen doch zusammenlaufen!
Das sollte m. E. bei Manfred sein, der diese Möglichkeit noch mal auffällig posten und mit einem Einsendeschluß versehen sollte. Dann zeigt sich wie groß das Interesse wirklich ist.
Sooooo gehts jedenfalls nicht weiter...

Axel


Tja, das Interesse scheint auch bei Olaf Wirth nicht so groß zu sein.
Ich schreibe ihm noch einmal 'ne Mail, dass er sich hier einklinken soll.
Wenn er das dann macht, könnt Ihr selbst eine Deadline mit ihm
vereinbaren. Wenn er sich nicht meldet, war das Ganze 'eh ein Witz...

Servus
Manfred


Title: Re: WIRTH-Feder verstärkt für Federbein der TR1/XV
Post by HaraldS on 02.04.07 at 12:39:14

Hallo,

ich habe zum Wechseln der Feder zwei Spanngurte mit Ratschen verwendet. Das Federbein gut einspannen (Schraubstock), die Spanngurte an beiden Seiten der Feder anbringen und dann mit den Ratschen das Ganze zusammenziehen. Immer schon gleichmaessig auf beiden Seiten in kleinen Schritten die Spannung auf den Gurten erhoehen.

Die alte Feder und eine WP Feder konnte ich damit de-/montieren.

Gruss, Harald


Title: Re: WIRTH-Feder verstärkt für Federbein der TR1/XV
Post by oewirth on 10.04.07 at 13:46:39

Sorry Leute,

wir haben derzeit Saison, deshalb bin ich nicht dazu gekommen, den Thread weiter zu verfolgen - potentielle Interessenten sollten sich am besten direkt bei uns melden (info@wirth-federn.de).

Bisher haben wir die Feder ca. 50% härter gemacht als das Original, das ist straff, führt aber dazu, daß die Luftunterstützung praktisch entfallen kann, was auch die Lebensdauer des Federbeins und die der Dichtungen deutlich erhöht.

Der Umbau der Feder am ausgebauten Federbein ist relativ simpel, man muß nur die Feder auf irgendeine Art und Weise zusammenziehen, um den Sprengring, der oben in der Feder sitzt, herausnehmen zu können - das kann man auf verschiedenste Weise bewerkstelligen, mit einem professionellen Federspanner, mit zwei passenden Kettenrädern, die man über zwei Gewindestangen zusammenzieht, mit zwei Ratschengurten oder oder...

Wir brauchen für eine Kleinserie schon eine Auflage von mindestens 30-50 Stück, die ja dann auch beschichtet werden müssen etc. Deshalb wird auch nur eine einzelne Ausführung möglich sein, sonst müßten wir ja mehrere Kleinserien produzieren, dann läßt sich die Sache gar nicht mehr rechnen...

Bisher haben sich bei uns erst 1-2 Interessenten gemeldet, bei Bestellung von etwa 15 Stück verbindlich würden wir loslegen - der Rest geht dann erfahrungsgemäß nach und nach noch weg...

Reicht das erstmal an Infos? Weitere Fragen? Dann gerne auch direkt an unsere E-Mail-Adresse!

Schönen Gruß
WIRTH-Federn


Olaf E. Wirth


Title: Re: WIRTH-Feder verstärkt für Federbein der TR1/XV
Post by oewirth on 07.05.07 at 15:17:45

So, hier kommt die Forsetzung der Infos: Die Fertigung läuft, Fertigstellung der Kleinserie in schwarz beschichtet voraussichtlich ca. KW 22/23 - sprich Ende Mai.

Preis wie gesagt EUR 99.- incl. MWSt. zzgl. Versand (per Vorkasse nur EUR 6.-), wir haben lediglich eine geringe Menge aufgelegt, erfahrungsgemäß wird die jetzt schnell vergriffen sein.

Mails hierzu bitte direkt an info@wirth-federn.de - dort werdet Ihr so schnell wie möglich geholfen!!

Mit sportlichen Grüßen

WIRTH-Federn

O.E. Wirth ;D


Title: Re: WIRTH-Feder verstärkt für Federbein der TR1/XV
Post by wolfgang brand on 30.05.07 at 09:17:41

ich würde auch eine feder nehmen !
wolfgang