Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Kupplung rutscht.....
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1185887495

Message started by Alex on 31.07.07 at 15:11:34

Title: Kupplung rutscht.....
Post by Alex on 31.07.07 at 15:11:34

Moin,

Ich hab den Lima-Deckel untengehabt (wg. Ölpumpe) und hab dann schlauerweise auch noch einen Ölwechsel gemacht und neues Öl (bzw. eine andere Marke als sonst) verwendet. Seitdem rutscht die Kupplung beim Hochdrehen durch. Bei normaler Stadtverkehrgeschwindigkeit kaum merklich, aber wenn man aufdreht, fängt die Kupplung an durchzurutschen. Sie fängt sich immer wieder.  Beim Aufdrehen dreht dann nur der Motor hoch, quasi wie ausgekuppelt. Hab auch den Eindruck, das mein Kupplungshebel schwerer geht als vorher.
Ist die Kupplung hinüber? Von einem Tag auf den anderen? Sind es die Kupplungsfedern die ausgeleiert sind oder liegt es am Ende am anderen Öl?
Eine Feinabstimmung am Kupplungshebel ergab minimale Verbesserung. Die Einstellschraube unten am Motor sitzt ziemlich fest, habs noch nicht geschafft sie zu lösen.

Für Tipps bin ich sehr dankbar....

Gruss
Alex




Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by crazy cow on 31.07.07 at 15:23:31

moin,
du hast ein öl mit synth. schwebestoffen verwendet. da brauchst du härtere kupplungsfedern.
mit neuem mineralöl wird´s nicht wieder. der tausch der federn ist aber einfach und sinnvoll.
wenn du die maschine zum arbeiten stark nach links neigst, musst du nicht mal das öl ablassen.

wenn du eine drehbank hast, kannst du dir u-scheiben machen, die zu den federn passen. 1,5mm reichen schon. aber unter die federn legen.

gruss, olaf


Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by Alex on 31.07.07 at 16:47:44

Stimmt es das es ein guter Trick sein soll nur jede 2. Kupplungsfeder zu tauschen? Oder lieber doch alle 6?

Gruss
Alex


Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by hornschorsch on 31.07.07 at 18:05:02

Wenn verstellen am Zug Besserung brachte, dann stell den erst mal richtig ein. Der muss deutliches! Spiel haben, ebenso der Ausrückhebel unten. Die Kontermutter der Einstellschraube muss dazu halt los.

Was für Öl hast Du genommen, synthetisches? Das hätte ich dir vorher sagen können, dass damit evtl die Kupplung rutscht. ;-)

Hol Dir bei Louis die verstärkten Kupplungsfedern von Lucas, und wechsle alle 6 (sind das nicht eh nur 5?).

Gruss,
Georg


Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by ulitr1 on 31.07.07 at 19:39:07


hornschorsch wrote:
Hol Dir bei Louis die verstärkten Kupplungsfedern von Lucas, und wechsle alle 6 (sind das nicht eh nur 5?).

Gruss,
Georg


Nein Georg, es sind 6. Noch ein Tipp wäre wenn man nur 3 starke und 3 Orginalfedern einbaut, hab ich so gemacht. Hab ich mal vom Sepp gehört, dann lässt sich die Kupplung auch noch leicht ziehen. Aber wenn man genug im Ärmel hat geht´s natürlich auch mit 6 verstärkten Federn.

Gruß Uli  ;D



Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by Alex on 31.07.07 at 20:18:26


hornschorsch wrote:
Wenn verstellen am Zug Besserung brachte, dann stell den erst mal richtig ein. Der muss deutliches! Spiel haben, ebenso der Ausrückhebel unten. Die Kontermutter der Einstellschraube muss dazu halt los.


Die Kontermutter war auch nicht das Problem, die geht prima auf und die hab ich entfernt. Die Einstellschraube sitzt trotzdem fest.


hornschorsch wrote:
Was für Öl hast Du genommen, synthetisches? Das hätte ich dir vorher sagen können, dass damit evtl die Kupplung rutscht.


Valvoline SAE 15W-40, angeblich ein mineralisches Öl.


hornschorsch wrote:
Hol Dir bei Louis die verstärkten Kupplungsfedern von Lucas, und wechsle alle 6 (sind das nicht eh nur 5?).


Bei Gericke gibts die auch, weiss nicht ob von Lucas, aber da kosten 6 Stück nur 9,95 Euro und nicht 15,95 wie bei Louis. Wobei ich hier noch Versandkosten habe, da Louis nicht um die Ecke ist.

Gruss
Alex




Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by ulitr1 on 31.07.07 at 21:14:38



Valvoline SAE 15W-40, angeblich ein mineralisches Öl.


hornschorsch wrote:


Bei Gericke gibts die auch, weiss nicht ob von Lucas, aber da kosten 6 Stück nur 9,95 Euro und nicht 15,95 wie bei Louis. Wobei ich hier noch Versandkosten habe, da Louis nicht um die Ecke ist.

Gruss
Alex

[/quote]

Hallo Alex,

die von Hein Gericke dürften auch die stärkeren Federn sein, und somit funktionieren, aber wie Du schon richtig selber erkannt hast, versuch es mal jede 2. Feder zu wechseln. Also 3 Orginale von Yamaha und 3 von Louis oder Gericke. Zum ÖL 15 w 40 absolut richtig, es darf auch das billige aus dem Baumarkt 5 Liter zwischen 5,-- und 10,-- € sein. Vielleicht fährst Du das Öl dann nicht ganz so lange, aber es ist einwandfrei einen guten Filter rein, vielleicht sogar den orginalen von Yamaha der ist auch nicht so teuer, aber richtig einsetzen. Auf den Finger stecken und rein damit, dass die Öffnung nach vorne zeigt.

Gruß Uli ;)



Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by crazy cow on 31.07.07 at 22:30:23

hi alex,
m.w. ist valvoline teilsynthetisch.

die billigeren härteren kupplungsfedern sind oft nicht härter sondern länger. sie haben nach dem anziehen etwas mehr vorspannung. aber es ist eigentlich genau das was du brauchst.
wenn du drei belassen willst, würde ich halt die alten und die neuen vorher testen.
du kannst dazu 4 stück auf einen tisch stellen, einen betonstein drauf, oder ein brett mit einem eimer wasser und den durchhang messen.

ich hatte mal in ner honda die von lucas verbaut, die hatten fast 50% mehr federkraft. soviel brauchst du nicht, da würden drei genügen.

zong, olaf


Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by Alex on 31.07.07 at 23:12:55


crazy cow wrote:
m.w. ist valvoline teilsynthetisch


In diesem Fall hat mich dann der Typ von ATU aber angelogen. Ich hab ihn extra nach einem mineralischen Öl gefragt und ihm gesagt, dass ich kein synthetisches oder teilsynthetisches Öl will [smiley=bad_1.gif]

Gruss
Alex



Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by hornschorsch on 01.08.07 at 10:47:00

Was für ein Zeug es ist steht ja auf dem Kanister drauf. Ist aber wurscht, meine Kupplung ist nach gut 20 Jahren und etwa 100Mm auch durchgerutscht. Die Federn werden einfach mit der Zeit lahm. Ich habe dann alle 6 (stimmt, es sind 6, bei der Turbo-XJ waren es 5) gewechselt, seitdem ist Ruhe. Wenn der Zug gut geschmiert ist, bekommt man die Kupplung auch noch gezogen.

Gruss,
Georg, stark ;-)


Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by Alex on 04.08.07 at 16:40:08


hornschorsch wrote:
Was für ein Zeug es ist steht ja auf dem Kanister drauf


Valvoline SAE 15W-40, angeblich mineralisch!

Hab jetzt jede 2. Feder gewechselt. Naja, Problem bleibt, bzw. minimalste Verbesserung ist zu erkennen. Ich bin mir auch nicht sicher ob die von Gericke (nur 10 % Stronger) die geeigneten "verstärkten" Kupplungsfedern sind. Wie Crazy Cow schon meinte, die sind nur länger.....
Ich probier jetzt ma alle 6 aus.
Wenn es dann auch nicht geht, andere Federn und anderes Öl?! Kann es sein das die Kupplung schon nen Schaden hat, bzw. verglast ist?

Gruss
Alex


Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by crazy cow on 04.08.07 at 17:56:19

nein alex,
so schnell verglasen die nicht im öl. ich bin auch ein vierteljahr mit ruschenden belägen rum gefahren. die ölhersteller versetzen neues öl schon mit schwebestoffen. das öl wird durch die zentripedale und die rillen schon wieder nach aussen geschleudert, schwebestoffe lagern sich halt ab. dazu kommt, wenn die kupplung gleichmässig verschleisst, wird das paket ja insgesamt dünner. unterlegen oder längere federn sind dann halt angesagt.

ich hatte in meiner guten zeit einfach einen tüff und einen olwechsel beim freundlichen machen lassen. aber die können sowas nicht.

mach halt sechs federn rein. ich hab meine nur unterlegt.

was dir keiner abnimmt: die beurteilung, ob die kupplung aufgrund der fahrleistung verschlissen sein kann.
meistens ist dann nur eine scheibe von den belägen blank. für den fall biete ich dir an, dass ich dir ein paar intakte gebrauchte schicke, damit du nicht einen ganzen satz kaufen musst. wenn die federn draussen sind, ist das schnell geprüft.

gruss olaf




Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by Alex on 05.08.07 at 00:29:03

Moin Crazy Cow


Hab jetzt alle 6 Federn gewechselt, aber die Kupplung rutscht immer noch. Zwar nicht mehr so wie am Anfang aber dennoch bei schnellem Beschleunigen verlässt sie einen. Bin jetzt am Überlegen ob ich gleich ne neue Kupplung hol oder die verstärkten Federn von Louis?! Mein Öl ist nach meiner Internet-Recherche reines Mineralöl und kein synthetisches bzw. teilsynthetisches.

Ick wess es nich??????

Gruss
Alex


Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by crazy cow on 05.08.07 at 00:53:03

hi alex,
fest steht: mit ner neuen kupplung gehts wieder. neue federn hast du ja schon.
aber wirst sehen, die meisten beläge sind noch gut.

seltsamer zufall, dass das immer nach nem ölwechsel passieren soll. mein freundlicher hatte mir teilsynth eini g´schütt.

gruss, olaf

edit: lass das mit den ganz starken federn. mir ist auch mal der ausrückhebel abgebrochen. dann fängt der ärger mit dem alten bowdenzug an...


Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by Alex on 05.08.07 at 16:47:35

Für mich stellt sich auch die Frage, ob es etwas bringen würde, wenn ich einfach ein anderes Öl und einen neue Filter verwende? Ob dann das restliche "Rutschen" verschwindet?
Schliesslich hat meine Kupplung erst ne Laufleistung von 45 Tsd. Km. Sollen ja angeblich lange halten?! Kann mir kaum vorstellen, dass gerade nach dem Ölwechsel die Kupplungslamellen oder ein Teil davon durch sein sollen. Vorher war alles prima!

Gruss
Alex


Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by hornschorsch on 05.08.07 at 18:16:44

Die Lucas-Federn sind aus dickerem Draht gewickelt und haben eine Windung weniger, sind also deutlich härter (aber gleich lang). Der Ausrückhebel und der Zug gehen schon nicht kaputt, oder sie waren eh Schrott.

Und was ist jetzt mit der Einstellung, hat der Ausrückhebel unten Spiel? Wenn der kein Spiel hat können die Federn so stark sein wie sie wollen...

Meine Kupplung ist zuerst auch immer nur nach dem Ölwechsel gerutscht, dann gab sich das wieder. Aber irgendwann war Schluss. Man konnte kein Auto mehr überholen.

Gruss,
Georg


Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by crazy cow on 05.08.07 at 19:36:05


hornschorsch wrote:
Aber irgendwann war Schluss. Man konnte kein Auto mehr überholen.


jedenfalls nicht am berg.

ich hab nur einmal ne yam kupplung ersetzen müssen, da war wirklich auf einer scheibe teilweise blankes metall zu sehen. ein teil gibt halt immer zuerst nach.
wenn jeder belag 0,2mm verschlissen ist, fehlen dem paket 2mm dicke. da helfen normalerweise schon noch andere federn. wie gesagt, wenn du so eine scheibe findest,... gerne.
sonst macht es keinen sinn, eine gebrauchte durch eine andere gebrauchte zu ersetzen.

wirf eine münze. olaf


Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by Sepp on 05.08.07 at 20:22:21

Tippe nach wie vor auf Montagefehler beim Montieren des linken Motordeckels,
danach tratt doch sein Problem auf. Dreh die Kreuzschlitzschraube endlich lose,
dann wieder bis zum Anschlag fest und wieder eine knappe Viertelumdrehung
lose, mit  der Mutter kontern und gut iss. Drei härtere Federn reichen für die
originale "Mörderleistung" doch locker aus, wenn die Reibscheiben nicht
völlig verglast sind oder die Stahlscheiben total verzogen sind. Also, fahre mit
ca. 100 PS und 120 Nm mit nur drei stärkeren Federn - coments?
Schotten ist schon ganz nah.!


Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by crazy cow on 05.08.07 at 23:43:45


Sepp wrote:
Schotten ist schon ganz nah.!


wie lange bist du schon unterwegs?
;D

have a ride, olaf


Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by hornschorsch on 06.08.07 at 09:53:39


Sepp wrote:
Drei härtere Federn reichen für die
originale "Mörderleistung" doch locker aus, wenn die Reibscheiben nicht
völlig verglast sind oder die Stahlscheiben total verzogen sind. Also, fahre mit
ca. 100 PS und 120 Nm mit nur drei stärkeren Federn - coments?

Gib hoit amoi richtig Gas! ;-)

Gruss,
Georg



Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by Sepp on 06.08.07 at 12:31:31

[smiley=tired_1.gif], do werde glei ganz miad!


Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by hornschorsch on 06.08.07 at 13:28:17


Sepp wrote:
[smiley=tired_1.gif], do werde glei ganz miad!

Du hast nach Comments gefragt, also jammer ned umanand wenn welche kommen. ;-)

Gruss,
Schorsch


Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by Alex on 07.08.07 at 18:00:15

So, ich denk der Thread kann jetzt geschlossen werden. Sepp hat mit seinem Tip genau ins Schwarze getroffen. Hab den linken Seitendeckel nochma abgenommen, alles angeschaut und den Ausrückmechanismus akribisch montiert. Ergebnis: Die 71 Pferde sind wieder voll dabei. Überholen macht wieder Spass........Kein Rutschen.....
Was es war? Keine Ahnung! Ich konnt nix entdecken, aber es lag eindeutig daran??!!
Das ver...xt..  neue Öl hat mich auf die falsche Fährte geführt.
Auf jeden Fall hab ich jetzt auch verstärkte Federn drin!   ;) Think Positiv!

Gruss
Alex


Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by Hannes on 07.08.07 at 20:15:48

[quote author=Alex link=1185887495/20#22 date=1186502415]So, ich denk der Thread kann jetzt geschlossen werden. Sepp hat mit seinem Tip genau ins Schwarze getroffen.]

Ja,ja der Sepp hat meistens recht; Ahnung ist halt durch nichts zu ersetzen. [smiley=funny_2.gif]

Sepp, bringste mir jetzt wirklich die "Verbindungsfeder Krümmer-Sammler" für den Scrambler mit?
Falls nicht, spendier ich dir trotzdem das erste Licher Pils.

Hannes


Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by Sepp on 07.08.07 at 22:13:04

aber licher, wer muß eigentlich noch ein Bier ausgeben, hab leider
die Übersicht verloren, Freiwillige vor!.......... [smiley=beer_1.gif]


Title: Re: Kupplung rutscht.....
Post by crazy cow on 08.08.07 at 00:34:07

nicht dass du das wusstest sepp,
das hat mich nicht überrascht, aber dass du gelesen hast und dich erinnern konntest, wann das anfing...
ich dachte auch, dass sei geklärt nachdem schorsch nochmal das spiel erwähnte.

aber vielleicht bist du auch einer von den 100 gästen, die hier incognito alles mitlesen.

olso, von mir kriegst scho dei licher,*
für das antreten des 36er schlüssels auf dem primärantrieb. hab ich wirklich gemacht, mich auf den motor gekniet, die stehbolzen gewürgt und das teil angetreten wie einen kickstarter...

*wenn wir uns sehen,
olaf
schorsch säuft ja sein lager bräu. (kerola)