Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Bremsscheiben lochen?
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1226663471

Message started by ulitr1 on 14.11.08 at 12:51:11

Title: Bremsscheiben lochen?
Post by ulitr1 on 14.11.08 at 12:51:11

Moin,  Moin

hab da mal ne Frage. Ich bekomme jetzt gut gebrauchte Bremsscheiben von Raimund Gietl geschickt.
Da meine Scheiben sehr riefig sind, ist das wohl dringend erforderlich.
Ich möchte die Scheiben selber lochen oder lochen lassen. Zum einen, weil es optisch einfach besser aussieht und zum anderen um die Bremswirkung bei Feuchtigkeit zu erhöhen.
Habe damals bei meiner Bol´dor schon gute Erfahrungen gemacht und habe die Orginalscheiben bei Eckert lochen lassen. Nun habe ich auf dem Honda Forum gelesen, dass man eigentlich bei 20 - 30 Jahre alten Bremsscheiben von einer Lochung abrät, da es zu Spannungen oder Rissen kommen kann.  Ist das so???

Gruß Uli ::) [smiley=bike.gif]


Title: Re: Bremsscheiben lochen?
Post by Thomas on 14.11.08 at 19:52:05

Hallo Uli,

ich habe mir über Ebay 2 gelochte Bremsscheiben für die TR geholt.

Die wurden von der Firma Eckert gelocht.  Auf der Suche nach ABE habe ich festgestellt, dass es die Firma noch gibt und dort immer noch die Lochungen mit ABE angeboten werden.

Preise gibts auf der Web-Seite: http://www.eckert-praezisionsteile.de/home.html.

Meine Bremscheiben haben auch Riefen, auf der Suche nach einer günstigen Methode diese zu planen hat man mir gesagt, das neue Bremsbeläge das genausogut richten wie schleifen, ich solle halt in kurzen Abständen die Beläge wechseln.

Ob die gelochten Bremsscheiben besser sind?....Keine Ahnung, sehen aber besser aus :-)

Gruß

Thomas


Title: Re: Bremsscheiben lochen?
Post by Alex on 14.11.08 at 20:51:21

Moin,

gelocht bin ich ja schon auch interresiert und find ich cool, aber aber gibt es auch eine Möglichkeit die Bremsscheiben der TR1 zu Schlitzen? Bzw. gibt es irgendwo welche die geschlitzt sind und passen?
Sieht m.E. noch besser aus.....kann aber über die Funktion nix sagen....

Gruss
Alex


Title: Re: Bremsscheiben lochen?
Post by Hartmaenche on 14.11.08 at 21:27:39

Hi, schau mal bei Ebay.............ab und an sind Scheiben von der Midnight Spezial zu haben. Die Scheiben sind geschlitzt und du mußt nur die Farbe der Aufnahme ändern, es sei denn du stehst auf Gold!

Gruß Willi


Title: Re: Bremsscheiben lochen?
Post by crazy cow on 14.11.08 at 22:38:23

moin,
mit den Yam Bremsscheibenadaptern müssten die geschlitzten Scheiben der XJ900 passen, ebenso die sehr auffälligen Zubehörscheiben von ABM.

Gruss, Olaf


Title: Re: Bremsscheiben lochen?
Post by crazy cow on 15.11.08 at 12:27:53

moin,
hier ist noch mal so ein Adapter. Dieser ist imho für RD 350, innen 6 Loch aussen 8. (Teilenummer 35100)
Er erlaubt die Verwendung von Wave Bremsscheiben, oder eben flachen Yamaha Scheiben. Zentrierkranz ist sowas wie 134mm, jedenfalls typisch Yam.

Gruss, Olaf







Title: Re: Bremsscheiben lochen?
Post by ulitr1 on 15.11.08 at 15:43:59

;) Hallo Jung´s,

jetzt nochmal zu meiner Eingangsfrage. Mir geht es darum, ob es unbedenklich ist, die  Orginalscheiben lochen zu lassen.
Habe die Scheiben heute bekommen, sie stammen  von einer geschlachteten 81er also ca. 28 Jahre alt.
Die Scheiben sehen gut aus, ohne Riefen. Ich denke mal so ca. 20.000 km gelaufen und meine alten eben weit über 100.000 km mit tiefen Riefen.
Das es geht, weiß ich und das es die Fa. Eckert noch gibt weiß ich auch. Und gelocht sieht sowieso besser aus als geschlitzt mit Adapter oder son Töt.

Meine Frage: Gibt es Spannungen im Material, oder können sie brechen?
Sollte man die Finger davon lassen oder kann man es ruhigen Gewissens zum lochen weggeben?

Gruß Uli :-/


Title: Re: Bremsscheiben lochen?
Post by Sepp on 15.11.08 at 22:43:59

Einfach lochen, macht doch nicht immer so einen Furz wegen Allem. Habe bei zig gelochten Scheiben noch nie Probleme
gehabt, die geschlitzten sind da eher bedenklicher. Hatte schon einige, deren Schlitze nach außen gerissen sind.
So loch Sepp


Title: Re: Bremsscheiben lochen?
Post by hornschorsch on 16.11.08 at 11:04:30

Oder einfach weiterfahren. If it's not broken, don't fix it!

Gruss,
Schorsch


Title: Re: Bremsscheiben lochen?
Post by ulitr1 on 16.11.08 at 11:51:46

;) Danke Sepp, ich mach´s

Einen schönen Gruß

Uli [smiley=bike.gif]


Title: Re: Bremsscheiben lochen?
Post by YunLung on 18.11.08 at 17:16:58


hornschorsch wrote:
If it's not broken, don't fix it!



;D ;D 8-)



Title: Re: Bremsscheiben lochen?
Post by Hannes on 24.11.08 at 21:14:04

Hallo Uli,

jetzt weißt du doch sicher auch, wieviel das Lochen der Bremsscheiben bei Eckert kosten soll?

Ich habe im Sommer meine geschlitzten Bremsscheiben des 82er Modells wegen der deutlichen Riefen nach ca. 148TKM gg. ziemlich gute "unriefige" des 81er Modells getauscht und bin seitdem mit den Bremsen nicht mehr zufrieden. Zuvor habe ich noch den Hauptbremszylinder überholt; demnach muss die merkbar schlechtere Bremsleistung mit den Scheiben zusammenhängen. Oder aber liegt es an den zeitgleich getauschten Brembo-Bremsbelägen? Hat jemand Erfahrung damit? Zuvor habe ich eigentlich immer nur die Beläge von Polo oder Hein Gericke eingebaut und war immer zufrieden, allerdings mit den geschlitzten Scheiben. Gibt es eigentlich eine Verschleißgrenze für die Scheiben?

Liebe Grüße an die Gemeinde

Hannes


Title: Re: Bremsscheiben lochen?
Post by Alex on 25.11.08 at 00:34:23

Moin,

Eine Verschleissgrenze für die Scheiben gibt es auf jeden Fall, die liegt bei der TR 1  bei 4,5 mm Dicke. Ich denke das es keinen Unterschied macht ob geschlizt oder ungeschlitzt oder gelocht. Die Verschleissgrenze wird sich im gleichen Bereich bewegen. Was die Bremsbeläge anbelangt, habe ich gehört, das Brembo eigentlich ne gute Bremswirkung haben und die von Hein und Louis sich aber schneller abnutzen.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass der originale Hauptbremszylinder nicht ausreichend ist und das es effektiver ist den der XJ 600 einzubauen. Seither bin ich sehr zufrieden mit der Bremsleistung.

Gruss
Alex



Title: Re: Bremsscheiben lochen?
Post by hornschorsch on 25.11.08 at 08:52:50

Genau. Stahlflexleitungen und die Bremspumpe von der 600er Diversion mit 14mm Kolben, dann bremsts gescheit. Zu Bremsbelägen gabs ja neulich schon einen Thread, ich werde als nächstes mal Original-Beläge probieren.

Gruss,
Georg


Title: Re: Bremsscheiben lochen?
Post by crazy cow on 26.11.08 at 00:22:02

moin,
ich hab  Vollscheiben auf der XV, geschlitzte auf den XJ. Die geschlitzten tragen zus. die Prägung INOX. (rostfr. Edelstahl) Ich denke mal, dass es durchaus auch unterschiedliche Legierungen gab, oder? Ich würde die Bremsen nicht so über einen Kamm scheren. 1987 gab es z.B. einen Knick wegen des Wegfalls von Asbest in den Belägen usw.

Gruss, Olaf


Title: Re: Bremsscheiben lochen?
Post by Alex on 26.11.08 at 09:06:31


crazy cow wrote:
Ich würde die Bremsen nicht so über einen Kamm scheren


???

Tun wir das?

Gruss
Alex



Title: Re: Bremsscheiben lochen?
Post by crazy cow on 26.11.08 at 13:52:24


Alex wrote:
[quote author=crazy cow link=1226663471/10#14 date=1227655322]Ich würde die Bremsen nicht so über einen Kamm scheren


???

Tun wir das?

Gruss
Alex
[/quote]

ich ringe nach Worten, um Missverständnisse aus zu schliessen...
nehme stattdessen die Formulierung zurück. 8-)
Ich meine nur, dass bei gleichen Belägen eine nachträglich gelochte Scheibe nicht zwangsläufig ähnliche Ergebnisse bringt wie eine serienmässig gelochte, da die evtl. anders legiert ist. Auch Bremsbeläge würde ich nicht unbedingt markenspezifisch fest machen wollen, es sind immerhin Industriegüter und Geld (der Kupferpreis) spielt schon eine Rolle.
Die Konstruktionsabteilungen haben ja nicht nur den Auftrag, alles besser zu machen, sondern auch ein zu sparen.
Es soll ja Moppeds geben, bei denen ein ganzes Fahrgestell wegrationalisiert wurde. :o

Gruss, Olaf


Title: Re: Bremsscheiben lochen?
Post by Sepp on 26.11.08 at 18:50:59

Also eins ist sicher, direkt am Loch bremsts sowieso nicht   ;)
aber daneben.............


Title: Re: Bremsscheiben lochen?
Post by crazy cow on 27.11.08 at 12:12:36

Is ja so, nä?: wennze jetz schneller fährs, flitzen ja auch die Löcher schneller vorbei. Vielleicht gleicht sich das ja so ganz gut aus.

Oder es is sogar so wie bei St. Hawkings seine schwarzen Löchers jetz ma, nä?
Der hat die ja erfunn. Dass jetz hier, ma sagen, die Energie, Bremsenergie jetz, und die Materie, die Belagmaterie jetz, in die Löcher hineingesogen werden. Oder sogar quasi wie von einem Universum zum anderen durch die schwarzen Wurmlöcher hindurch beschleunigt werden.

Der Dreck jetz, von der einen Seite der Scheibe auf die andere.

Oder was?

Gruss, Olaf


Title: Re: Bremsscheiben lochen?
Post by Alex on 27.11.08 at 17:47:57

Biddä...und jetzt kommst du, mein Ingo!

Gruss
Alex