Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.07.25 at 22:00:29
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Bremsscheiben lochen? (Read 8861 times)
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 383
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Bremsscheiben lochen?
14.11.08 at 12:51:11
 
Moin,  Moin

hab da mal ne Frage. Ich bekomme jetzt gut gebrauchte Bremsscheiben von Raimund Gietl geschickt.
Da meine Scheiben sehr riefig sind, ist das wohl dringend erforderlich.
Ich möchte die Scheiben selber lochen oder lochen lassen. Zum einen, weil es optisch einfach besser aussieht und zum anderen um die Bremswirkung bei Feuchtigkeit zu erhöhen.
Habe damals bei meiner Bol´dor schon gute Erfahrungen gemacht und habe die Orginalscheiben bei Eckert lochen lassen. Nun habe ich auf dem Honda Forum gelesen, dass man eigentlich bei 20 - 30 Jahre alten Bremsscheiben von einer Lochung abrät, da es zu Spannungen oder Rissen kommen kann.  Ist das so???

Gruß Uli Roll Eyes Smiley

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Thomas
Ex Member



Re: Bremsscheiben lochen?
Reply #1 - 14.11.08 at 19:52:05
 
Hallo Uli,

ich habe mir über Ebay 2 gelochte Bremsscheiben für die TR geholt.

Die wurden von der Firma Eckert gelocht.  Auf der Suche nach ABE habe ich festgestellt, dass es die Firma noch gibt und dort immer noch die Lochungen mit ABE angeboten werden.

Preise gibts auf der Web-Seite: http://www.eckert-praezisionsteile.de/home.html.

Meine Bremscheiben haben auch Riefen, auf der Suche nach einer günstigen Methode diese zu planen hat man mir gesagt, das neue Bremsbeläge das genausogut richten wie schleifen, ich solle halt in kurzen Abständen die Beläge wechseln.

Ob die gelochten Bremsscheiben besser sind?....Keine Ahnung, sehen aber besser aus Smiley

Gruß

Thomas

 
 

Top of page
  IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Bremsscheiben lochen?
Reply #2 - 14.11.08 at 20:51:21
 
Moin,

gelocht bin ich ja schon auch interresiert und find ich cool, aber aber gibt es auch eine Möglichkeit die Bremsscheiben der TR1 zu Schlitzen? Bzw. gibt es irgendwo welche die geschlitzt sind und passen?
Sieht m.E. noch besser aus.....kann aber über die Funktion nix sagen....

Gruss
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Bremsscheiben lochen?
Reply #3 - 14.11.08 at 21:27:39
 
Hi, schau mal bei Ebay.............ab und an sind Scheiben von der Midnight Spezial zu haben. Die Scheiben sind geschlitzt und du mußt nur die Farbe der Aufnahme ändern, es sei denn du stehst auf Gold!

Gruß Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Bremsscheiben lochen?
Reply #4 - 14.11.08 at 22:38:23
 
moin,
mit den Yam Bremsscheibenadaptern müssten die geschlitzten Scheiben der XJ900 passen, ebenso die sehr auffälligen Zubehörscheiben von ABM.

Gruss, Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Bremsscheiben lochen?
Reply #5 - 15.11.08 at 12:27:53
 
moin,
hier ist noch mal so ein Adapter. Dieser ist imho für RD 350, innen 6 Loch aussen 8. (Teilenummer 35100)
Er erlaubt die Verwendung von Wave Bremsscheiben, oder eben flachen Yamaha Scheiben. Zentrierkranz ist sowas wie 134mm, jedenfalls typisch Yam.

Gruss, Olaf




 
 
Top of page
  IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 383
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Bremsscheiben lochen?
Reply #6 - 15.11.08 at 15:43:59
 
Wink Hallo Jung´s,

jetzt nochmal zu meiner Eingangsfrage. Mir geht es darum, ob es unbedenklich ist, die  Orginalscheiben lochen zu lassen.
Habe die Scheiben heute bekommen, sie stammen  von einer geschlachteten 81er also ca. 28 Jahre alt.
Die Scheiben sehen gut aus, ohne Riefen. Ich denke mal so ca. 20.000 km gelaufen und meine alten eben weit über 100.000 km mit tiefen Riefen.
Das es geht, weiß ich und das es die Fa. Eckert noch gibt weiß ich auch. Und gelocht sieht sowieso besser aus als geschlitzt mit Adapter oder son Töt.

Meine Frage: Gibt es Spannungen im Material, oder können sie brechen?
Sollte man die Finger davon lassen oder kann man es ruhigen Gewissens zum lochen weggeben?

Gruß Uli undecided

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Bremsscheiben lochen?
Reply #7 - 15.11.08 at 22:43:59
 
Einfach lochen, macht doch nicht immer so einen Furz wegen Allem. Habe bei zig gelochten Scheiben noch nie Probleme
gehabt, die geschlitzten sind da eher bedenklicher. Hatte schon einige, deren Schlitze nach außen gerissen sind.
So loch Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Bremsscheiben lochen?
Reply #8 - 16.11.08 at 11:04:30
 
Oder einfach weiterfahren. If it's not broken, don't fix it!

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 383
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Bremsscheiben lochen?
Reply #9 - 16.11.08 at 11:51:46
 
Wink Danke Sepp, ich mach´s

Einen schönen Gruß

Uli Smiley

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print