Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> nerviges klappern und rasseln https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1276292739 Message started by Frank_aus_Berlin on 11.06.10 at 23:45:39 |
Title: nerviges klappern und rasseln Post by Frank_aus_Berlin on 11.06.10 at 23:45:39
Hallo Ihr Lieben Freunde ;) Bei meiner TR 1 habe ich vor ca. 300 KM ein klappern gehabt. Ich tippte auf zu großes Ventilspiel und kontrollierte es. Das war es aber nicht. Nun ist aus dem klappern (tickern) fast schon ein rasseln geworden. Und lauter wirds auch noch :'( Ich kann das Geräusch nicht wirklich orten, obwohl ich schon mit einem Metallstab am Ohr auf die Suche ging. Es kommt aber definitiv aus dem Motor, ist Temperatur- und Lastunabhängig, aber Drehzahlabhängig. Beim fahren ist es zwischen Last- und Schiebebetrieb aber wieder weg :-? Der Motor hat echte 18.000 Km runter und war noch nie offen. Öl und Filter sind gewechselt und ansonsten läuft er auch gut. Wenn das Geräusch nur nicht wäre. Wer hat eine Idee, was es sein könnte. Bitte-Bitte........ich stehe auf dem Schlauch und möchte ungern den Motor umsonst zerlegen. Mein unfreundlicher Händler tippte nach 2 Minütiger Hörprobe auf die Schlepphebel bzw. Ventilschaft. Er würde gerne die Köpfe runter nehmen und nachsehen. Das ist mir aber nicht genehm :o Wat gibts denne da fürne Lösung? Vielen Dank und Grüße Frank |
Title: Re: nerviges klappern und rasseln Post by HolKel on 12.06.10 at 05:03:09
ich sach ja immer wieder: Benzinhaehne, bzw. die Vakuummechanik da drin... Mach mal das Vakuum da ab und hoer nach, ob sich was aendert! Man muss natuerlich die Schlaeuche gut verstopfen, damit's nicht Nebenluft zieht! :o |
Title: Re: nerviges klappern und rasseln Post by Frank_aus_Berlin on 12.06.10 at 12:57:45
oha, das gibt mir zu denken. Das könnte tatsächlich der Bösewicht sein :-? Beim reinigen der Vergaser ist mir nämlich aufgefallen, dass in dem oberen Teil der Vergaser, da wo die Membran vom Schieber sitzt, ungewöhnlich viel Schmutz war. Also so richtiger dunkler Schmotter, wie man ihn aus den Motorentlüftungsschläuchen kennt. Und es war in beiden Vergasern. Der Tank wurde vor Jahren entrostet und mit Kunststoff versiegelt. Kraftstofffilter sind keine montiert. Die Vergaser hatte ich übrigens nur wegen dem Klappern geöffnet und gereinigt. Genau von diesem Bereich (eher unter dem Tank) kam nämlich das Klappern, meiner Meinung nach. Ich dachte schon an lockere Teile, zB Drosselklappe oder so. War aber alles fest. Die Vakuummechanik wäre mir natürlich ein angenehmeres Übel, statt Köpfe runter und evtl. autsch, beim Teile suchen. Gibt es von der Mechanik eine Zeichnung oder ähnliches Material? Ich habe ja -Gott-sei-Dank- nicht sehr viel Ahnung von Reparaturen bei diesem schönen Teil. Vielen Dank und Grüße Frank |
Title: Re: nerviges klappern und rasseln Post by hornschorsch on 13.06.10 at 09:54:14
Klemm einfach mal den Unterdruckschlauch ab (oder am Benzinhahn abziehen und verschliessen) und fahre mit Benzinhahn auf PRI, dann müsste das Klappern weg sein. Gruss, Georg |
Title: Re: nerviges klappern und rasseln Post by Klaus_DKB on 13.06.10 at 17:56:45
:) Hallo, Ich hatte vor kurzem ähnliche Geräusche, die ich auch dem Ventiltrieb zuschrieb. Als alles Einstellen und das Erneuern der Einstellschrauben nichts half, kam ich dem wahren Übertäter auf die Spur. Es war bei mir der Steuerkettenspanner. Seitdem ist Ruhe ! Gruss Klaus |
Title: Re: nerviges klappern und rasseln Post by Frank_aus_Berlin on 14.06.10 at 20:00:13
Ihr seid ja echt Klasse :) Ich habe heute mal die Unterdruckschläuche von den Benzinhähnen getrennt.......und weg ist das Klappern ! ;D Wie kann denn so ein "Scheiß" so einen Lärm machen? Da ist ja nicht mal mein Yamaha-Meister drauf gekommen. Na dem werde ich mal bei Gelegenheit zur Rede stellen. Wollte der meinen Motor zerlegen >:( Nu aber mal die nächste Frage: Wat mach ich nu? Das Klappern ist weg, aber so kann es ja schlecht bleiben ::) Tausend Dank, werde Euch in mein nächstes Nachtgebet einbeziehen ;D und hoffe, ich kann das wieder gut machen. Viele Grüße Frank |
Title: Re: nerviges klappern und rasseln Post by lud on 14.06.10 at 20:14:12
Bei Louis oder Eblöd gibts Rep.-Sätze. Ob es noch orginal was gibt, weis ich nicht. Zumindest bekommst Du es wieder zum laufen.
|
Title: Re: nerviges klappern und rasseln Post by werner r. on 14.06.10 at 22:03:28
Rep.satz von Louis - oder - Umbau auf manuell (ohne Unterdruckventil), dann gibts auch keine Aussetzer mehr ab 170 km/h: die Chromplatte am Hahn um 180° drehen, der Benzinhahn dreht dann den Halbkreis nach oben : ZU - AUF - RES. Den drehbaren Hahneinsatz musst du von links mit rechts tauschen (glaub ich nach der Erinnerung, hatte dies auch mal gemacht und bin damit 2 Jahre gut gefahren - habe jetzt wieder Membranhähne). Gruß Werner |
Title: Re: nerviges klappern und rasseln Post by Sepp on 14.06.10 at 22:46:37
Genau die früheren Rep.sätze von Louis waren die Verursacher des Geräuschproblems. Horst Meise hatte die auch und viel Ärger damit. S.L. |
Title: Re: nerviges klappern und rasseln Post by HolKel on 15.06.10 at 00:21:08
wie Werner schon sagte: Quote:
So hab ich's schon 2002 gemacht (und damals auch hier veroeffentlicht), und fahre seitdem ohne Probleme. Ich habe allerdings nichts von rechts nach links getauscht, einfach nur das Metallschild um 180° gedreht. "Offen" ist jetzt oben, "Zu" gegen die Fahrtrichtung, "Reserve" nach hinten! Viele Gruesse, Holger |
Title: Re: nerviges klappern und rasseln Post by werner r. on 15.06.10 at 11:05:16
Danke Holger, du hast natürlich Recht mit den Positionen. (sch...alzheimer ??? offensichtlich kommt nicht nur die TR1 in die Jahre) Gruß Werner |
Title: Re: nerviges klappern und rasseln Post by Zweizylindix on 16.06.10 at 10:59:51
Hi, ...dann gibts wohl kein Pri mehr, darauf möchte ich nicht verzichten |
Title: Re: nerviges klappern und rasseln Post by werner r. on 16.06.10 at 11:45:02
hast du doch, ohne Unterdruck ist PRI = AUF. Nimm den Schlauch vom Vergaser und der Tank läuft leer! Gruß Werner |
Title: Re: nerviges klappern und rasseln Post by Zweizylindix on 17.06.10 at 01:05:15
...habs jetzt kapiert... :)
|
Title: Re: nerviges klappern und rasseln Post by Schlumpf on 13.07.14 at 15:27:54
Hallo, habe auch krasses Klappern im vorderen Topf. Ventilspiel ist ok. Steuerkettenspannung ist ok. Unterdruckschlauch Benzihahn ab- gleichbleibend Zumindest der vordere Kipphebel scheint ok Andere Zündkerze - gleichbleibend Bin leider mit meinem beschränkten Wissen am Ende. Kann mir bitte jemand noch Tipps geben, bevor ich die Mühle zum Verkauf reinstelle 8-) :-[ |
Title: Re: nerviges klappern und rasseln Post by Dirk on 17.07.14 at 06:36:46
Moin zusammen, wenn man bei Louis den Reparatursatz für den Benzinhahn kauft, dann ist die Metallplatte, an der die Membran dran ist, zu dick. Habe vor Jahren das dünne Ende des Teils in den Akkuschrauber eingespannt, drehen lassen und mit Feile und Schmirgel den zu dicken Rand der Metallplatte abgedeht. Man muß nur etwas aufpassen, daß die Mebrane nicht reintüddelt. Danach war Ruhe. Bevor ich das gemerkt habe, kamen neue Nockenwellen, Steuerketten, Ventile, Kipphebel, Kolben und Kurbelwellenlager >:( rein. Kosten lagen insgesamt bei 2.000 D-Mark und einen Winter lang Arbeit (ohne Vorkenntnisse). Dagagen ist das Abdrehen des Membramblechleins ein Klacks. Gruß vom Dirk |
Title: Re: nerviges klappern und rasseln Post by Schlumpf on 17.07.14 at 07:27:35
Sorry, das hört sich schon komisch an oder? Den Hahn reparieren und dann klappert der Zylinder nicht mehr? :o [smiley=confused_1.gif] Inwiefern hängt das denn überhaupt zusammen? Kann mir das mal einer erklären? Danke schon mal. |
Title: Re: nerviges klappern und rasseln Post by Odin on 17.07.14 at 08:37:13
Wie Dirk es schon erklärte .... im Benzinhahn, ist eine Menbrane mit einen Metallventil in der Mitte, wenn diese nicht zu 100% passt, klappert (klingelt) dieses, wie schlecht eingestellte Ventile .... und kann nerven (wenn es einen stört). Das Klingen, entsteht durch den Unterdruck, der bei jeden ÖFFNEN des Einlassventil entsteht ... |
Title: Re: nerviges klappern und rasseln Post by Dirk on 18.07.14 at 08:30:30 Schlumpf wrote:
Habe das allgemeine Problem mit dem Hahn gemeint, nicht unbedingt Deins. Kann ja auch was anderes sein, z.B. Spiel der Nockenwelle im Kopf, das hört sich allerdings noch schlimmer an. Gruß vom Dirk |