Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Gabel zerlegen https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1286638814 Message started by Reinhold on 09.10.10 at 17:40:13 |
Title: Gabel zerlegen Post by Reinhold on 09.10.10 at 17:40:13
Tach zusammen, ich bin gerade dabei meine Gabel zu zerlegen um neue Simmeringe einzubauen und die Standrohre zu polieren. Ich habe von meiner XJ 900 noch einen langen (50cm)10er T-Schlüssel mit dem ich die Inbusschraube im Grund des Standrohres gelöst habe. Dachte das wäre bei der Trine die gleiche Schraube. Isse aber nicht. Kann mir jemand sagen welche größe der Sechskant haben muß mit dem ich die Schraube gelöst bekomme ? Danke schonmal und Gruß von einem der hoffentlich in der nächsten Saison endlich seine TR1 auf der Strasse hat. Reinhold |
Title: Re: Gabel zerlegen Post by hatotu on 10.10.10 at 14:38:22
Hallo, ich habe an einen 10er Rundstahl 600 lang zwei Muttern angeschweißt.19 und 17 mm .So kann man gut mit einem T Stück aus dem Ratschenkasten gegenhalten. Der 19er müsste es sein . Gruß Dirk |
Title: Re: Gabel zerlegen Post by Reinhold on 11.10.10 at 11:58:15
Danke für den Tip, werd ich gleich mal umsetzten. Gruß Reinhold |
Title: Re: Gabel zerlegen Post by Reinhold on 18.10.10 at 09:01:21
Moin, ich habe nun endlich herausgefunden welche Schlüsselweite der Schlüssel haben muß mit dem mann die Basis im Standrohr lösen kann. Der Schlüssel sollte 55 cm lang sein, einen maximalen Durchmesser von 10 mm und eine Schlüsselweite von 9 mm haben. Ich habe ein Stück 10er Rundmaterial genommen, dort ein Stück eines 9er Inbusschlüssels angeschweißt und am anderen Ende eine 17er Mutter aufgeschweißt um einen Ringschlüssel aufsetzen zu können. Den Inbusschlüssel mußte ich an allen 6 Seiten noch ein wenig (1/10 mm) herunterschleifen. Gruß Reinhold |
Title: Re: Gabel zerlegen Post by hatotu on 22.10.10 at 10:10:41
Hallo Reinhold, also irgendwas ist falsch. Entweder gibts Unterschiede zwischen dem 81er und 82er Model oder ich verstehs nich.Hab eben noch einmal nachgeschaut und es ist bei meiner TR1 eindeutig eine 19er Aufnahme im Dämferrohr.Man kann natürlich auch einen abgschliffenen 9er Inbus im Rohr verkeilen :'( Schönen Gruß Dirk |
Title: Re: Gabel zerlegen Post by Reinhold on 23.10.10 at 10:33:11 hatotu wrote:
Habs gerade auch nochmal an der zerlegten Gabel kontrolliert und muß dir recht geben. 19er Schlüsselweite am Dämpferrohr, im Grund des Dämpferrohres befindet sich bei mir ein Sechskant in den ein 9er Inbus passt............. ob der nun mal dort reingeprügelt wurde oder original ist kann ich nicht sagen. Gruß Reinhold |
Title: Re: Gabel zerlegen Post by JRMaier on 15.11.10 at 22:27:36
Hi, bin zwar neu und besitze keine TR1, aber zu dem Thema kann ich auch was beitragen. Offensichtlich ist die 19er-Schlüsselweite für das obere Ende der Zylindereinheit Standard bei den alten Yamahas. Meine XS1100 hat auch eine 19-Schlüsselweite an der Stelle. Als ich diese Jahr meine XS-Gabel zerlegen wollte, hat mir das Yamaha-Spezialwerkzeug, das ich für meine XJ650 habe, nicht funktioniert. Die Imbusschraube saß von unten so fest in der Zylindereinheit, das der Gegenhalter die Einheit nicht festhalten konnte. Ein Besuch beim Schlosser meines Vertrauens brachte die Lösung: Da man mit einem 19er-Imbuseinsatz nicht ins Standrohr reinkommt, hat er mir einfach einen Meter 6-Kant-Stahl mit 19mm Schlüsselweite abgesägt und mir mitgegeben. Mit dem Teil kann ich jetzt die Zylinderheinheit festhalten. Einfach reinstecken bis das Teil sitzt und oben mit einem 19er-Ringschlüssel gegenhalten. Dann bekommt man jede Imbusschraube unten auf!!!! Genial einfach das Teil! Schöne Grüße aus dem Taubertal Jürgen PS: Hi CrazyCow, dich sieht man ja auch überall! ;D |
Title: Re: Gabel zerlegen Post by crazy cow on 17.11.10 at 22:56:56 JRMaier wrote:
Manchmal sogar im Taubertal... Grüße ;D |