Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> freilegung des federbeins https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1296055841 Message started by horstdo on 26.01.11 at 16:30:41 |
Title: freilegung des federbeins Post by horstdo on 26.01.11 at 16:30:41
ahoi, und schon die nächste frage. hat einer nen teilgutachten von seinem geschnittenem rahmen? oder wie läuft das mit dem tüv? genauen punkte von schnitt zu schnitt? mfg |
Title: Re: freilegung des federbeins Post by Sepp on 26.01.11 at 18:45:08
Die Punkte sind "flexgenau", entweder Du läßt die beiden 10er- Schraubstellen (dort, wo der original-Heckrahmen oben angeschraubt ist) dran, oder Du schneidest so viel wie möglich ab und machst diesen Befestigungspunkt selbst neu. Eine Kopie eines "Schnittrahmenfahrzeugscheines (was für ein Wort) kann ich dir schicken, ist aber wahrscheinlich keine Garantie, ob den Dir irgendein Baurat auch übernimmt. Zuvor fragen. Schnitt, Sepp |
Title: Re: freilegung des federbeins Post by horstdo on 05.06.11 at 21:13:14
Ahoi! Der obere Schnitt Is nich dat Problem.was machst du mit der haupständeraufnahme?(auch ein geiles Wort).das der hauptständer und Gleichrichter wech muss Is klar. Und dann? Bei dir sieht das so sauber aus! MfG |