Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.07.25 at 22:23:44
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
freilegung des federbeins (Read 1271 times)
horstdo
Ex Member



freilegung des federbeins
26.01.11 at 16:30:41
 
ahoi,
und schon die nächste frage. hat einer nen teilgutachten von seinem geschnittenem rahmen?
oder wie läuft das mit dem tüv?
genauen punkte von schnitt zu schnitt?
mfg

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: freilegung des federbeins
Reply #1 - 26.01.11 at 18:45:08
 
Die Punkte sind "flexgenau", entweder Du läßt die beiden 10er- Schraubstellen (dort, wo der original-Heckrahmen
oben angeschraubt ist) dran, oder Du schneidest so viel wie möglich ab und machst diesen Befestigungspunkt
selbst neu. Eine Kopie eines "Schnittrahmenfahrzeugscheines (was für ein Wort) kann ich dir schicken, ist
aber wahrscheinlich keine Garantie, ob den Dir irgendein Baurat auch übernimmt. Zuvor fragen.
Schnitt, Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
horstdo
Ex Member



Re: freilegung des federbeins
Reply #2 - 05.06.11 at 21:13:14
 
Ahoi!
Der obere Schnitt Is nich dat Problem.was machst du mit der haupständeraufnahme?(auch ein geiles Wort).das der hauptständer und Gleichrichter wech muss Is klar. Und dann? Bei dir sieht das so sauber aus!
MfG

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print