Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Vergaser ansaugstutzen XV 750 SE 5G5 https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1301807080 Message started by fridofilm on 03.04.11 at 07:04:40 |
Title: Vergaser ansaugstutzen XV 750 SE 5G5 Post by fridofilm on 03.04.11 at 07:04:40
Moin XV Gemeinde I will die Neuen Vergaseransaugstutzen jetzt anbauen... aber einer hat nur einen Anschluss und der andere zwei... Welcher an den vorderen Zylinderkop anbauen und welchen am hinteren ? Grüsse aus DK - Lars |
Title: Re: Vergaser ansaugstutzen XV 750 SE 5G5 Post by ernie8 on 03.04.11 at 09:32:23
Hej Lars, die TR1 hat zwei Anschlüsse am vorderen Zylinder, rechte Seite, einer für den Benzinhahn, einer für das Mischungskontrollventil, und einen Anschluss für den hinteren Zylinder, linke Seite - ich denke die XV750 ist ähnlich aufgebaut. mfG Jürgen |
Title: Re: Vergaser ansaugstutzen XV 750 SE 5G5 Post by fridofilm on 03.04.11 at 09:39:51
Hallo Jürgen Vielen Dank... und wo den Nockenwellen-Deckel mit Belüftungsstutzen anbauen Vorne oder Hinten ? Erkenne das nicht so gut auf der Zeichnung/Bilder. Grüsse aus DK - Lars |
Title: Re: Vergaser ansaugstutzen XV 750 SE 5G5 Post by hornschorsch on 03.04.11 at 09:51:20
Wie Jürgen richtig schrieb, gehört der Stutzen mit zwei Anschlüssen nach vorne, ein Anschluss geht dann an den Benzinhahn, der andere kann meistens stillgelegt werden wenn man das Kontrollventil ausgebaut hat. Der Nockenwellendeckel mit dem Entlüftungsanschluss ist bei mir vorne angebaut, es gibt aber auch TR1en die ihn hinten haben. Scheint also egal zu sein, es muss nur der Gummibogen vom Rahmen zum Vergaser, der den zugehörigen Anschluss hat, entsprechend angebaut werden. Gruss, Schorsch |
Title: Re: Vergaser ansaugstutzen XV 750 SE 5G5 Post by Odin on 03.04.11 at 11:51:41
Guten Morgen Lars ...... Es ist richtig wie es ernie8 und hornschorsch :) schrieben ..... An der Xv750se wird der Ansaugstuzen mit den zwei Röhrchen für den VORDEREN Zylinder verbaut, mit dem einen Röhrchen für den HINTEREN Zylinder. Wenn Du auf das Mischungkontrollventiel verzichten magst ( es ist DIR zu raten, weil das Teil nicht mehr so gut funktionier und auch keinen wirklichen Sinn hat) muß das DICKE Röhrchen, vom vorderen Ansaugstuzen LUFTDICHT verschloßen werden. Bei der Motorenentlüftung ( die Nockenwellendeckel ) ist im Regelfall, am vorderen Zylinder der Schlauch dran, und dieser wird an dem LUFT-LEITGUMIE zum HINTEREN Vergaser verbaut, damit der hintere Vergaser die Öldämpfe mit verbrennt. Es gibt aber US-Modelle, die haben BEIDE Nockenwellendeckel offen ... und werden auf je einen Vergaser verteilt und es gibt die US-Modelle ( ab Bj.84) die leiten dann wieder von enen Nockenwellendeckel auf beide Vergaser ... |