Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> neues Problem, kein Strom fur laden.. https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1303253000 Message started by brikos on 20.04.11 at 00:43:20 |
Title: neues Problem, kein Strom fur laden.. Post by brikos on 20.04.11 at 00:43:20
moin!, Letzte wochenende ne schones trip gemacht von Norden nach dem Suden des Niederlandes. Der TR1 fahrt besser als mein damalige CB350 und KZ400 insgesamt! nur nach 250km gab es problemen: auf die autobahn hat es plotzling aufgehort zum laufen. Glucklich mit die aus lauf geschwindigkeit konte ich es noch starten. Ich muste nur noch 10km fahren und das war moglich... aber knap. Einmal zuhause wolte es fast nicht mehr starten/aufleuchten etc, mein conclusion: Batterie ist alle (gab 11,4 volt) . Vorher ich mir ne neue Batterie kaufe wolte ich mal controlieren ob es jawirklich die Batterie ist, weil auch mit slechte Batterie solte die motor nicht aufhoren zu drehen! Mit ein auto accu gestartet und gemessen: Die spannung uber die Batterieklemme steigt nicht, und wenn ich die autobatterie trenne (also der tr1 hat gar kein batterie drin) hat es plotzling aufgehört zu laufen. Also es siet aus als ob die batterie gar nicht das problem ist, eher sieht es aus als ob mein TR1 nicht genug strohm produziert, weil ohne batterie solte die motor doch weiter laufen können auf eigen strop production? jetzt ist mein frage: wo fang ich an dieses problem zu lösen? (wie und wo messe ich die dynamo , spannungsregler, und was koente sonstig noch loss sein?) in voraus vielen dank! |
Title: Re: neues Problem, kein Strom fur laden.. Post by mrwt on 20.04.11 at 01:07:20
... nein, ein Benzinmotor läuft nicht ohne Batterie, das geht nur bei einem Dieselmotor. Die Ladespannung vom Generator sollte bei ca. 14V liegen. 15V sind schon zu viel und unter 13V ist es zu wenig ... Wenn das alles in Ordning ist, liegt es an der Batterie. Überprüfen kann man das mit einem Meßgerät an den Kabeln die zur Batterie führen. Wenn der Motor aus ist, liegen 12V an, wenn der Motor läuft dürfen nicht weniger als 13.8V und nicht mehr als 14,4V anliegen. |
Title: Re: neues Problem, kein Strom fur laden.. Post by Odin on 20.04.11 at 06:15:56
Oh oh ... der klassiker ..... und mir, ein sehr bekanntes Problem ... Dein Regler ist defekt und mit gaaaanz viel Unglück, auch die Lichtmaschine Aber für alles gibt es günstigen Ersatz ;) |
Title: Re: neues Problem, kein Strom fur laden.. Post by hornschorsch on 20.04.11 at 08:52:09
Hallo, schau mal nach den drei weissen Kabeln, die von der Lima links unten am Rahmen entlang nach oben gehen, bei mir waren die mal auf dem Auspuffkrümmer verschmort. Mit einem Messgerät mal den Durchgang zwischen je 2 von den 3 Drähten messen, der Widerstand muss fast Null sein. Zwischen je einem Draht und Masse muss der Widerstand unendlich sein. Ist das nicht so, hast Du entweder eine Wicklung defekt oder einen Kurzschluss in der Lima. Wenn die Lima ok ist, wird es der Regler sein, den kann man nur tauschen. Als Test kannst Du zuerst mal versuchen die Batterie zu laden, wenn sie dann noch anspringt bei laufendem Motor mit etwas Gas die Spannung an den Batteriepolen messen, sollte bei 14,x Volt liegen. Gruss, Georg |
Title: Re: neues Problem, kein Strom fur laden.. Post by stefan stein on 20.04.11 at 21:31:09
Klar, mit geladener Batterie springt sie an und läuft erstmal. Miss die drei weißen Kabel, die aus der Lichtmaschine kommen (nicht den Vierer-Stecker). Stell das Messgerät auf 20 Ohm. Der Widerstand muss bei den Kabeln jeweils gegeneinander 1,2 Ohm betragen. Vetrau einem Mann, der schon drei kaputte TR1-Lichtmaschinen erleben musste. Wenn die Lichtmaschine in Ordnung ist, überprüfe die Kabel und vor allem die Steckverbindungen genau. Nach 30 Jahren Stromfluss sind die Metallplättchen oft hinüber. Das gilt besonders für das rote Kabel am Vierer-Stecker des Reglers. Bei vielen Reglern ist die Verbindung hier fast nicht mehr vorhanden. Die Zunge bricht ab, sobald man den Stecker auseinander zieht. Weil man da nicht drankommt und es auch kaum Gründe gibt, die Steckverbindung zu lösen, wissen viele TR1- Fahrer nichts von diesem Problem. Viel Glück, Stefan |
Title: Re: neues Problem, kein Strom fur laden.. Post by kniesie on 20.04.11 at 22:18:21
:D...ich schon...seit dem Sommer 2008 in den Alpen, da habe ich das alles auf nem Campingplatz auseinandergefummelt das sah aus da unten- von Steckern konnte man nicht mehr reden...- (die Zeltnachbarn aus Holland mit ihren Plastikboliden schauten schon ganz mitleidig - glaubten wohl, das ich noch bis zum Wintersport da bleiben müsste) und wieder mit Lüsterklemmen "perfektioniert"...was soll ich sagen, plötzlich war wieder Strom da!!!
|
Title: Re: neues Problem, kein Strom fur laden.. Post by brikos on 16.05.11 at 22:45:20
entschuldigung fur die spaete reaction, bin letzter Tagen ganz beschaftigt gewesen mit TR1 fahren, weil: es lauft wieder! Harzlichen dank fur alle Hilfe!, ohne ihren Hilfe hatte es bestimmt viel mehr zeit gekostet heraus zu finden was loss war. Das bild hierunter zeigt was genau loss war (Stefan S. hat auch die rote farben des kaputes Stromdraht recht!) Mit ne neue steck verbindung ist es schon seit ne paar Wochen wieder gefixed :) ![]() |
Title: Re: neues Problem, kein Strom fur laden.. Post by Alex on 17.05.11 at 21:40:05 mrwt wrote:
Und was ist mit der XT 500 bzw. SR 500? Die starten und fahren auch ohne Batterie und sind keine Diesel...... Gruss Alex |