Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> mal ne frage zu den unterschiedlichen vergasern https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1313125649 Message started by Ratbiker666 on 12.08.11 at 07:07:29 |
Title: mal ne frage zu den unterschiedlichen vergasern Post by Ratbiker666 on 12.08.11 at 07:07:29
moin zusammen :) ich hab grad in nem anderen thread gesehen das die unterschiedlichen vergaser XV750/XV920/XV1000/TR1 theoretisch ja alle kompatibel für die TR1 sind. doch je nach dem von welchem möpi sie sind, müssen sie umbedüst werden.... so nun zu meiner eigentlichen frage deswegen.... gibt es eine möglichkeit festzustellen um was für einen vergaserausführung es sich handelt, ohne ihn zu zerlegen und die düsen auszubauen? und welche düsen gehören in den vergaser der TR1 ? schonmal vorab herzlichen dank für eure antworten :) gruß Claus |
Title: Re: mal ne frage zu den unterschiedlichen vergaser Post by Odin on 12.08.11 at 14:04:04
Ohne Ausbau kann Du es leider nicht sehen um welche Vergaserausführung es sich handelt, welche Hauptdüse + Nadel, Leerlaufdüse, in dem Vergaser aktuell ist. :( In die Tr1 gehören nach Werkstattbuch folgende Düsen und Nadeln rein: Siehe "All TR1 repair manuals, Kapitel 4 Seite 2" ... dem zufolge wären für ALLE Model die gleiche Düsen und Unterschiedliche Nadeln. habe aber in meiner alten Xv750se EU-Version diese kompination, wie Werkstattbuch, in der US-Version sind schon die #Hauptdüse 123 für beide Vergaser, und Nadel Zylinder#1 mit Y-123 und zylinder#2 mit Y-124 verbaut, auch ist die Leerlaufdüse #42 enthalten. Also alles eine Nr. größer verbaut. Leider weiß ich nicht meh aus dem Kopf :-[ , was bei der Xv1000 / Tr1 drin ist, aber sicher weiß es jemand GANZ genau. Wernn gar nichts mehr geht ...... einfach den SEPP Koch hier aus dem Forum fragen ;) |
Title: Re: mal ne frage zu den unterschiedlichen vergaser Post by Ratbiker666 on 13.08.11 at 00:23:10
Danke dir Odin für die info :) dann bleibt mir nichts anderes übrig als die reseve vergaser zu zerlegen um das herauszufinden.... :( und wenn ich dann immer noch nich schlauer bin werde ich mich so wie du sagst an Sepp Koch wenden ;) |
Title: Re: mal ne frage zu den unterschiedlichen vergaser Post by Odin on 13.08.11 at 09:24:14
Jepp ..... tröste Dich .... ich stand damals genau so schlau davor ..... hab hier vier Vergaser für mich liegen, und bis auf zwei Stück, hatten alle andere Düsen drin .... :-? :-? .... aber um sicher zu sein, und um den Uhrzustand zu haben, kannst Du die #Hauptdüse 122 für beide Vergaser, und Nadel Zylinder#1 mit Y-121 und zylinder#2 mit Y-122 verbauen .... also so wie es im Werkstattbuch steht .. |
Title: Re: mal ne frage zu den unterschiedlichen vergaser Post by Ratbiker666 on 14.08.11 at 11:30:49
dann werd ich mich mal in ner ruhigen minute dran machen und sie zerlegen... doch jetzt muß ich erstmal meiner ersatz TR1 die fehlzündungen abgewöhnen(nach 6jahren winterschlaf) da sich die wiedererweckung meiner ratte nochn bischen zieht :( |
Title: Re: mal ne frage zu den unterschiedlichen vergaser Post by Odin on 15.08.11 at 06:22:23 Ratbiker666 wrote:
Ich auch Ratte ;) .... fehlzündung .... dann teste mal die Zündspulen, Zündkabel !!! ( am besten je 5mm an beiden Enden kürzen), sauber Zündkerze .... volle Batterie und die TCI ( im Volksmund auch CDI genannt !!! ) Die TCI ( CDI ) neigt leider gerne nach vielen Jahren sich selber zu töten ( Auflösung der Transitoren :( ) |
Title: Re: mal ne frage zu den unterschiedlichen vergaser Post by Ratbiker666 on 16.08.11 at 08:01:09
hi Odin, ich weiß du auch ratte ;) ich werde ihr heute mal ein paar streicheleinheiten verpassen ;) ventile einstellen, syncroniesieren... und dabei werde ich dann auch deine fehlerquellen tipps checken ! |