Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Anlasser,Freilauf....
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1327662247

Message started by MicBell47 on 27.01.12 at 12:04:07

Title: Anlasser,Freilauf....
Post by MicBell47 on 27.01.12 at 12:04:07

Hallo Leute,

ich habe jetzt einiges über den Anlasser und seine Macken gelesen. Gibt es eigentlich eine grundsätzliche Umbauanleitung oder eine fundierte Information wie man das Übel im Kern beseitigen kann?

Es gibt ja wohl verschiedene Tipps aber ich habe noch nicht die "Bibel für ein langes Anlasserleben" gefunden.
Kann man die TR1 dekomprimieren beim Start, so wie die SR500?

Ah noch etwas; Sind die üblichen Verdächtigen der Reparatur und Wartungsteile eigentlich problemlos zu bekommen? Bin seit gefühlen 100 Jahren leider nicht mehr im Thema.

Beste Grüße

Mic(hael)


Title: Re: Anlasser,Freilauf....
Post by Sepp on 27.01.12 at 12:37:33

4-Kohlen -Anlasser von der XV 1100 und das Anlasser-Zwischengetriebe ebenfalls von der 1100er, damit rastet
das Rad weicher in das Polrad ein und schindet die anderen Teile nicht so stark Planetengetriebe und Freilauf.
Außerdem fällt die große weiche Feder weg und der linke Deckel läßt sich einfacher montieren.
Der Freilauf ist gleich bis auf ein etwas kleineres oder größeres Zahnrad, weiß ich jetzt nicht genau.
s. l. Sepp


Title: Re: Anlasser,Freilauf....
Post by hornschorsch on 27.01.12 at 13:32:13


MicBell47 wrote:
Gibt es eigentlich eine grundsätzliche Umbauanleitung oder eine fundierte Information wie man das Übel im Kern beseitigen kann?

Final kannst du das nur mit dem 5-Kilo-Master-Reset lösen. Ansonsten muss man alle paar Jahre mal da ran. Ich habe zur Zeit den 4-Kohlen-Anlasser drin und einen festgeschweissten Freilauf, funktioniert nun leidlich seit gut 2 Jahren.


Quote:
Kann man die TR1 dekomprimieren beim Start, so wie die SR500?

Leider nein.

Gruss,
Georg