Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.05.25 at 08:13:10
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Anlasser,Freilauf.... (Read 1156 times)
MicBell47
Ex Member



Anlasser,Freilauf....
27.01.12 at 12:04:07
 
Hallo Leute,

ich habe jetzt einiges über den Anlasser und seine Macken gelesen. Gibt es eigentlich eine grundsätzliche Umbauanleitung oder eine fundierte Information wie man das Übel im Kern beseitigen kann?

Es gibt ja wohl verschiedene Tipps aber ich habe noch nicht die "Bibel für ein langes Anlasserleben" gefunden.
Kann man die TR1 dekomprimieren beim Start, so wie die SR500?

Ah noch etwas; Sind die üblichen Verdächtigen der Reparatur und Wartungsteile eigentlich problemlos zu bekommen? Bin seit gefühlen 100 Jahren leider nicht mehr im Thema.

Beste Grüße

Mic(hael)

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Anlasser,Freilauf....
Reply #1 - 27.01.12 at 12:37:33
 
4-Kohlen -Anlasser von der XV 1100 und das Anlasser-Zwischengetriebe ebenfalls von der 1100er, damit rastet
das Rad weicher in das Polrad ein und schindet die anderen Teile nicht so stark Planetengetriebe und Freilauf.
Außerdem fällt die große weiche Feder weg und der linke Deckel läßt sich einfacher montieren.
Der Freilauf ist gleich bis auf ein etwas kleineres oder größeres Zahnrad, weiß ich jetzt nicht genau.
s. l. Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Anlasser,Freilauf....
Reply #2 - 27.01.12 at 13:32:13
 
Quote from MicBell47 on 27.01.12 at 12:04:07:
Gibt es eigentlich eine grundsätzliche Umbauanleitung oder eine fundierte Information wie man das Übel im Kern beseitigen kann?

Final kannst du das nur mit dem 5-Kilo-Master-Reset lösen. Ansonsten muss man alle paar Jahre mal da ran. Ich habe zur Zeit den 4-Kohlen-Anlasser drin und einen festgeschweissten Freilauf, funktioniert nun leidlich seit gut 2 Jahren.

Quote:
Kann man die TR1 dekomprimieren beim Start, so wie die SR500?

Leider nein.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print