Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Motor spuckt https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1334737181 Message started by Frechheit on 18.04.12 at 10:19:40 |
Title: Motor spuckt Post by Frechheit on 18.04.12 at 10:19:40
Liebe Leute! Nach dem Auswintern startete die Alte wie gewöhnlich mit dem üblichen Geschieße bis dann halt nach einer gewissen Zeit beide Zylinder in Stimmung waren rund zu laufen. Beim Fahren allerdings - und das ist neu - spuckt und seufzt der Motor im niedrigen Drehzahlbereich, egal welcher Gang, es hört sich an, als wenn der Tank leer wäre. Ist er nicht, auch beim Umschalten auf Reserve oder PRI-Stellung kein Unterschied. Sobald ich Gas gebe zieht sie normal an, gehe ich vom Gas und fahre bei so ca. 3500 - 4000 Touren (habe keinen DZM) wieder dasselbe spucken... Habts ihr irgendwelche Ideen dazu? |
Title: Re: Motor spuckt Post by rolzand on 18.04.12 at 13:37:52
Hi, Läuft's im Leerlauf (warm) korrekt wie vorher oder mit niedrigerer Drehzal oder nur mit bissl Choke? Kannst mal bei Fahren ganz bissl Choke ziehen, wenn's auftritt. Geht's dann weg? Dann würde ich auf verstopfte Leerlaufdüse tippen, grad weil's auch nach der Winterpause passiert ist. Das wirkt sich dann auch bis in den mittleren Bereich aus, solange man die Drosselklappe weitgehend zu hat. Musst nur noch die richtige Seite finden ;-) Könnte alternativ auch ein Zündungsthema sein. Hier machen ja überall die TCIs schlapp, meine auch. Wäre aber ein neues Symptom, soweit ich weiss. Gruß, Roland |
Title: Re: Motor spuckt Post by Odin on 18.04.12 at 16:05:18
Ich denke mal das Du die TCI, erstmal ausschliessen kannst, denn die neigt mehr dazu entweder GAR NICHT zu funken, oder im Oberen Drehzahlbereich zu versagen. Da Du ja mehr das problem mit den Gas wegnehmen hast, schliesse ich mich auch der Meingung des VERSAGER äh Vergaserproblem an. Dreck über Winter angesammelt. Empfehle Benzinfilter, zwischen Tank und Vergaser, dafür muß aber der Schlauch verlängert werden und in der Form einer Schlaufe, sonst ist der Weg zu eng. Du man glaubt gar nicht was für eine Plöre aus dem Zapfhahn, für bares Gold getankt wird. Musste jetzt nach zwei Jahren meinen Filter wechseln, weil diese rostbraun sind. |
Title: Re: Motor spuckt Post by stefan stein on 18.04.12 at 21:09:04 Klingt nach zu wenig Sprit oder zu viel Luft. Also ist entweder die Kraftstoffzufuhr behindert, am ehesten im Vergaser. Zu kontrollieren wären aber auch die Sprithähne. Bevor Du aber irgendwas schraubst, schließe Falschluft aus. Denn wenn sie über einen Ansaugstutzen Falschluft zieht, hat das vergleichbare Symptome. Einfach mal im Leerlauf Startpilot oder dgl. hinsprühen. Good luck, Stefan |
Title: Re: Motor spuckt Post by Frechheit on 02.05.12 at 22:56:14
Danke für die Tipps! Also im Leerlauf läuft der Motor wie immer, das mit Choke hab ich schon getestet, macht keinen Unterschied. Die Benzinfilter hatte ich auch schon in Verdacht, aber in der PRI-Stellung (mit abgezogenen Schaluch überprüft) spuckt der Motor genau so. Aber Benzinfilter wäre sicher kein Fehler... Übrigens ist mir aufgefallen, dass das "Spucken" und "Schießen" aus dem Vergaser kommt, fast so als würde ein Teil der Verbrennung in die falsche Richtung gehen und die Vergaser machen bei jedem Spucker auch einen Ruck... Also Benzinhähne (- hühnchen?), Vergaser, oder Falschluft... Aber was genau soll passieren, wenn ich Startpilot hinsprühe? Erkenne ich so, ob der Motor Falschluft bekommt? Was tun gegen Falschluft? Könnte auch das Gemischregulierungsventil schuld sein? Zündkerzen sehen übrigens normal aus (Iridium, die vordere etwas heller als die hintere) Ein Arbeitskollege schilderte mir heute exakt dieselben Symptome bei seiner Suzuki VX 800, seltsam, nicht? |
Title: Re: Motor spuckt Post by werner r. on 03.05.12 at 09:29:40
Hast du schon mal mit "frischem" Benzin getestet? Könnte ja sein dass Kondenswasser sich im Tank und der Schwimmerkammer abgesetzt hat. Vergaser und Tank leerlaufen lassen, neuen Saft auffüllen und testen. Waren die Schwimmerkammern entleert beim Überwintern? Wenn bei einem anderen Modell die gleichen Symptome auftreten würde ich nach Gemeinsamkeiten suchen: z.B. letzte Tankfüllung an der gleichen Tanke. Viel Glück Werner (PS: über die "Alterung" von Benzin, chemisch-physikalische Parameter etc. sollten wir hier keine neue Diskussionsrunde eröffnen...) |
Title: Re: Motor spuckt Post by Gredner on 03.05.12 at 12:21:19
Hallo, Startpilot ist leicht entzündlich, daher steigt die Motordrehzahl, wenn es in die Nähe einer Falschluftquelle gesprüht wird. Mögliche Fehlerquellen könnten u.a. sein: Sitzen die Vergaser richtig in den Ansaugstutzen, sind diese auch fest angschraubt, sind die Ansaugstutzen dicht (porös, Dichtfläche zum Kopf)? Gruß Karsten |
Title: Re: Motor spuckt Post by hornschorsch on 03.05.12 at 15:50:05 Frechheit wrote:
Ja, weg damit. Gruss, Georg |
Title: Re: Motor spuckt Post by Odin on 04.05.12 at 13:36:03 hornschorsch wrote:
Ja, weg damit. Gruss, Georg [/quote] Ganz schnell in den Müll damit |
Title: auch mein Motor spuckt Post by rikky on 05.05.12 at 15:15:14
Hi Leute! mein Problem: der motor hat massig fehlzündungen. nachdem gestern auf originalvergaser rückgebaut wurde, heute neuer sprit und neue kerzen angeschafft wurden glaube ich nicht an ein vergaser-problem. luft zieht sie anscheinend auch nicht und das öl wurde gestern gewechselt und war ok (kein schaum, etc...) hat irgendwer einen tip für mich (kerzen sind hellgrau)? lg Rikky |
Title: Re: auch mein Motor spuckt Post by Odin on 05.05.12 at 15:49:41 rikky wrote:
Dreh mal Deine Gemischraube etwas raus. ( Weißt Du welche ?? Sitze von unten am Vergaser, kurz vor den Ansaugstuzen) Und prüfe mal sonst, ob der Dichring ( ein ganz kleiner Gummiering) noch funktionsfähig ist, kann sein das es von dort Nebenluft zieht. |
Title: Re: Motor spuckt Post by eisenhaufenquaeler on 06.05.12 at 12:47:38
Hatte es bei sprotzenden Motoren schon öfters mit defekten Membranen in den Sprithähnen zu tun. Erstaunlicherweise trat dies meist bei der Inbetriebnahme nach Überwinterung auf. Sprit siffte dann aus dem Tank durch die defekte Membran und wurde über den Unterdruckschlauch wieder angesaugt. Gab, vor allem im Schiebebetrieb, wunderbare Fehlzündungen. Viel Spaß beim Suchen Michael |
Title: Re: Motor spuckt Post by Frechheit on 10.05.12 at 08:59:51
So, alle Benzinleitungen getauscht, Unterdruckleitungen auch, Gemischkontrolldings rausgenommen, Stoppel verschlossen. Anschluss vom Vergaser an der Motor war undicht, war nicht gleich zu sehen, da der Riss genau unter der Schelle war. Aller spuckt sie noch immer... :( Der rechte Benzinhahn dürfte der Übeltäter sein, Luft geht in beide Richtungen durch....
|
Title: Re: Motor spuckt Post by Odin on 10.05.12 at 16:10:55
In dem Benzinhahn ist ja einen kleine Unterdruckmenbrane mit Feder, mit einen Metalkegel auf dem ein Dichtring ist. Durch den Unterdruck aus den Aunsaugstutzen, wird die Menbrane angezogen und öffnet den Hahn. Ist in der Menbrane ein Loch, kann es sein das entweder gar nichts an Goldsaft kommt, oder viel zuviel, was sogar an der Seite des benzinhahn austrtten kann. ;) Günstigster Ersatz gibt es bei Louis, aber einige hatte mit dem teil das problem, das es "Geräusche" macht "klick klick" ;D Stört aber nicht bei der Funktion. |
Title: Re: Motor spuckt Post by Gredner on 11.05.12 at 05:47:24
Hallo Odin, die Funktion schränkt das nicht ein, aber es nervt. >:( Außerdem hört es sich so an, als ob sämtliche Lager im Motor auf einmal den Geist aufgegben hätten. Das Geräusch mit klick-klick zu umschreiben ist aber auch sehr verharmlost. Ich hab es damals mit dem automatischem Schmiedehammer aus der Schlosserewi nebenan verglichen. Das Geräsch gleicht eher einem Schmiedehammer auf dem Amboss auftreffend. Bei den Louis Rep.sätzen aufpassen, die von Odin angesprochene Feder ist da nicht enthalten! Nach meiner such ich immer noch, falls also jemand eine überhaben sollte, wäre ich daran interessiert. Gruß Karsten |
Title: Re: Motor spuckt Post by nanno on 11.05.12 at 07:06:10
Anstelle vom Unterdruckbenzinhahn, kann man auch einfach einen Acerbis-Benzinhahn montieren (genau, die von den Plastiktanks von den Enduros), der passt vom Lochabstand perfekt und ist herrlich simpel aufgebaut. Eine Dichtung muss man sich halt noch schneiden. Grysze Greg |
Title: Re: Motor spuckt Post by Odin on 11.05.12 at 13:40:03 Gredner wrote:
;D ;D ;D ;D ;D ;D .... komisch Karsten ... mein Repsatz, ist jetzt seit zwei Jahren im Benzinhahn, und ich habe keine Geräusche vernommen .... Kann aber sein das iche es ja nicht weiß, ob es der Motor ist oder was anders ... ;D ;D ;D ;D ;D ;) Aber Du hast RECHT, hatte es bei einem Bekannten mal gehört .... grausig :( :o |
Title: Re: Motor spuckt Post by Frechheit on 13.05.12 at 10:17:56
So, jetzt hab ich auch die Teile im rechten Benzinhahn getauscht (Membrane, Dichtringe, usw.) ist auch alles dicht. ABER: Sie spuckt noch immer!!! :-/ Seit ich das Gemischdings raus genommen und natürlich den Stoppel verschlossen habe, macht der Motor allerdings ein Geräusch wie eine Ziehharmonika ohne Ton, also nur dieses schlurfende Blasebalggeräusch, ist das normal? Jedenfalls weiß ich derzeit nicht, wo ich noch nach Fehlern suchen könnte...
|
Title: Re: Motor spuckt Post by ihc.ralf on 13.05.12 at 11:11:13
hi als geratene ferndiagnose : falschluft das geräusch , das du beschreuibt läßt mich raten , das der motor massiv falsche luft zieht , aber das müßte man doch finden können zb.mit bremsenreiniger den ansaugbereich absprühen ralf |
Title: Re: Motor spuckt Post by Odin on 13.05.12 at 12:23:26 ihc.ralf wrote:
An diesen Rat hänge ich mich an .... was anders bleibt dann nicht mehr |
Title: Re: Motor spuckt Post by Gredner on 14.05.12 at 12:17:50
Hallo Odin, Kann sein, dass die Membranen mal geändert wurden, bei meiner Tr1 ist es ca. 15 Jahre her, dass ich die Menbran mal gewechselt habe. Ob das Geräusch von den Membranen kommt, kann man prüfen, indem man die Unterdruckschläuche vom Benzihahn abzieht. Ist Ruhe weißt Du woran´s liegt. Wenn nicht, weitersuchen. @Frechheit, Entweder Bremsenreiniger, Startpilot auf die Ansaugstutzen sprühen, wenn der Motor schneller dreht hast Du Deine Undichtigkeit gefunden, oder Ansaugstutzen abbauen und Dichtfläche mit wenig Hylomar bestrichen wieder anbauen. Besseer alerding neue Dichtung verwenden.http://tr1.de/technics/microfiche/b11_dwg.jpg Nr.8 im Bild. Gruß Karsten |
Title: Re: Motor spuckt Post by Frechheit on 19.05.12 at 15:43:52
Liebe alle, ich glaub ich hab das Problem gefunden: Nicht die Dichtung vom Ansaugstutzen, sondern der Ansaugstutzen selbst ist kaputt!; dort wo ich bereit einen Riss entdeckt und abgedichtet hatte, nämlich genau unter der Schelle, wo der Gummi des Stutzen auf dem Vergaser liegt, ist dieser Gummi rundherum gerissen... :P Das scheint laut der Explosionszeichnung also die Nummer 2 zu sein. Hat jemand von Euch zufällig so etwas in gutem Zustand herumliegen? Sonst suche ich halt meinen Yamaha-Händler auf und muss ihn wieder überzeugen, dass ich keine R1 sondern eine TR1 fahre... :) So ich hoffe, dass dies der Grund für die Fehlzündungen ist, kann mir aber kaum was anderes vorstellen, da es IMMER am Vergaser des vorderen Zylinders scheppert und knallt, eben dort wo der Riss ist... Vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps! Fred |
Title: Re: Motor spuckt Post by onkel_thomas on 19.05.12 at 16:09:59
meinst du die: http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=Yamaha+TR1+Ansaugstutzen&_sacat=131090&_dmpt=Motorrad_Kraftradteile&_odkw=Yamaha+TR1&_osacat=131090&_trksid=p3286.c0.m270.l1313 da würde ich mich nicht nach gebrauchten umschauen ;) |
Title: Re: Motor spuckt Post by Odin on 19.05.12 at 17:57:59
hier sind gaaaaaanz viele Ansaugstuzen ...... und der onkel thomas hat recht, keine gebrauchten kaufen, lohnt nicht, weil diese auch irgendann den Dienst versagen http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=yamaha+xv+1000+ansaugstutzen&_sacat=See-All-Categories |
Title: Re: Motor spuckt Post by Frechheit on 23.05.12 at 15:08:51
hab ich eh fast vermutet, hab sie schon bestellt, danke!
|
Title: Re: Motor spuckt Post by rikky on 27.05.12 at 16:56:21
vorab x danke für deinen tip, odin. leider spucxkt sie noch immer (benzinleitungen getauscht, ansaugstutzen geprüft und vergaser synchronisiert, etc ..) allerdings tritt dies nur bis 3500 rpm auf - dann passt alles. inzwischen bin ich schon ratlos .. die benzinhähne werde ich noch prüfen. verdammt, warum mußte ich mich auch in dieses modell verlieben - mit einer billigen gs wäre mir das nicht passiert ;) lg rikky |
Title: Re: Motor spuckt Post by Odin on 27.05.12 at 19:29:36 rikky wrote:
Hy rikky ..... ich glaube das, "tritt dies nur bis 3500 rpm", war das Zauberwort. Magst Du noch etwas investieren ??? .... denn diese Drehzahl 3500 rmp ist eine Magische Zahl .... bei vielen V2-Motoren. Hatten das grade auch in einen anderem Forum, selbst bei den Suzuki´s mit V2 ... und er hatte genau die gleiche Zahl 3500 Es war die TCI ... die Zündbox ..... diese blöde teil, was mit dem Alter einen total in den Wahnsinntreibt, weil alles irgendwie funktioniert und doch irgendwie nicht ... man ALLES aber auch wirklich ALLES unternimmt, Stunden-, Tage-lang was am Vergaser doktort, der Motor zwar läuft, aber irgendwie völlig scheiße .... das gemeine dann auch noch ist, bei klaten Wetter läuft nichts, und bei warmen geht es ... oder wenn einen bestimmte Temparatur oder Drehzahl ist .... Ganze ehrlich ... kaufe Dir eine neue TCI ... am besten die von den Tschechen, diese ist am günstigsten und am besten. Das Themah hatten wir hier schon ganz oft, und alle die sich eine solche TCI verbaut haben sich voll begeistert, als wenn Du ein neues Bike hast. Selbst der mit seiner Suzuki hat diese jetzt drin ;D ;D Denn die TCI´s die es in der Bucht gibt sind "persönliche Meinnung": genau so alt wie Deine und zu teuer dadurch Warum soll ich in der Bucht 80€ für einen alte TCI ( volksmund CDI) ausgeben, die 30 Jahrer alt ist, oder aktuell 200€ :o für einen orginal NEUE TCI für eine 5g5 .... wenn die Tchechen eine PROGRAMMIERBARE TCI, für 134€+Versand verkaufen, die besser und moderner in den Bauteilen ist ;) |
Title: Re: Motor spuckt Post by nanno on 27.05.12 at 21:04:04
Servus Rikky, eine Zündbox (so eine tschechische Ignitech-Box) hab ich liegen, mit der können wir es gern ausprobieren bzw. mit der Original-Zündbox aus meiner TR1! Grysze Greg |
Title: Re: Motor spuckt Post by Frechheit on 21.06.12 at 15:40:50
Sooooo, nun gut, ich habe also auch die Ansaugstutzen getauscht (die waren, ähem, sowas von kaputt...) und im großen und ganzen läuft der Motor wieder wie er sollte, ABER: Im Leerlauf stirbt er plötzlich ab, läuft manchmal unrund, UND: bei diesen ominösen, von mir nur geratenen (da kein DZM) 3500 Umdrehungen/min spuckt sie auch wieder. Sollte bei mir vielleicht auch diese verd.... TCI im A... sein? |
Title: Re: Motor spuckt Post by Odin on 21.06.12 at 19:04:14 Frechheit wrote:
JEPP ..... oder Deine Stromversorgung ... Massefehler / alte Batterie |
Title: Re: Motor spuckt Post by Frechheit on 20.07.12 at 11:33:50
... also so was peinliches! Also, auf dem neuen Ansaugstutzen ist natürlich auch dieser "Nippel" für den Schlauch zum Gemischregulierungsdings, den hatte ich zwar abgedichtet, allerdings war das selbstverschweißende Isolierband nicht hitzefest .... :-/ |
Title: Re: Motor spuckt Post by Odin on 20.07.12 at 13:34:28
;D ;D ;D ;D ..... darum haben auch alle EIN Stück Schlauch mit einer verklebten Schraube auf den Nippel ..... das ist dann Luftdicht-Hitzesicher-Benzinsicher .... ;) ;)
|
Title: Re: Motor spuckt Post by rikky on 02.08.12 at 19:02:05
"Dreh mal Deine Gemischraube etwas raus. ( Weißt Du welche ?? Sitze von unten am Vergaser, kurz vor den Ansaugstuzen) Und prüfe mal sonst, ob der Dichtring ( ein ganz kleiner Gummiering) noch funktionsfähig ist, kann sein das es von dort Nebenluft zieht." so, nach langer zeit schaffe ich es endlich danke zu sagen für deine Hilfe, odin. aber es war einfach die zündung, die hat zeitweise einfach ausgesetzt und dann wieder 1a funktioniert (temperaturunabhängig). nach umbau auf 1/2 R1 zündung lief sie wieder wunderbar (um dann nach der testfahrt aufgrund eines karnikels in die knie zu gehen, ihres lenker und den scheinwerfer - sowie meine linke körperhälfte - zu demolieren ^^. war aber nur ein geringer schaden am bike und menschen heilen ja bekanntlich.) lg Rikky |
Title: Re: Motor spuckt Post by Odin on 02.08.12 at 21:59:24
Karnikel DOOF ;D ;D ;D Hoffe das die linke Köperseite nicht zu demoliert ist :-? Und mit der R1 Sache ..... pppsssst ;) |
Title: Re: Motor spuckt Post by rikky on 04.08.12 at 19:35:13
nun ja ... schulter kaputt, rippen angeknackt und hüfte links 3 cm breiter. der linke knöchel ist durch 2 bänderrisse in den letzten jahren schon etwas mitgenommen und sieht nun wie ein elefantenknöchel aus ^^. aber der stiefel passt noch und aufbocken kann ich sie in kürze wieder (nehm ich mal an). wird halt dauern - allerdings ist heuer offensichtlich nicht mein jahr (aber das permanent schlechte wetter macht es mir leicht auf ausfahrten zu verzichten). lg rikky |
Title: PS: Re: Motor spuckt Post by rikky on 04.08.12 at 19:36:56
bitte feiert alle den "tritt ein karnikel-tag", jeden 1. sonntag im monat ;D lg rikky |
Title: Re: PS: Motor spuckt Post by Odin on 05.08.12 at 12:33:22 rikky wrote:
Jo, das mog we ...... ich mag die Viecher eh lieber in der Bratröhre, schön mit Klöße und Rotkohl ;D ;D ;D |