Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Sie will nicht mehr
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1374057256

Message started by Desmo2V on 17.07.13 at 12:34:15

Title: Sie will nicht mehr
Post by Desmo2V on 17.07.13 at 12:34:15

Hallo zusammen,

gestern wollte ich meine erste Probefahrt machen, bevor es Morgen um 8:00 zum TÜV zur Vollabnahme gehen sollte.

Nach ca. 20 KM ging Sie mir aus und sprang danach auch nicht wieder an. Ich hatte vorher die Batterie gewechselt und die Kerzen.

Kalt sprang sie sofort an und lief zunächst auch problemlos. Warm ging sie dann im Leerlauf bei Stangas aus und sprang irgendwann nicht mehr an. Wobei zwischen diesen beiden Ereignissen ca. 10 KM lagen.

Ich habe den Verdacht, dass die Batterie bei der Fahrt nicht aufgeladen wird.

Auffällig ist auch ein starker Benzingeruch.

Nachdem sie dann über Nacht in der Garage gestanden hat drehte der Anlasser heute Morgen wieder durch. Ausser einer Fehlzündung waren ihr aber keine Lebenszeichen zu entlocken.

Ich tippe mal darauf, dass irgendetwas mit den Vergaser und der Benzinzufuhr nicht stimmt.

Nach 10 KM Fahrt müsste allerdings die Batterie genug Saft für einen erneuten Startversuch haben oder?


Deshalb denke ich es liegt auch ein Problem in der Elektrik vor.

Irgendwelche Ideen, wo ich zuerst suche?

viele Grüsse
Tim






Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by Karl-Heinz on 17.07.13 at 12:52:31

Hi Tim,

ich würde mal prüfen, ob die Membran an einem Benzinhahn defekt ist. Dann saugt sich die Gute zusätzlich Benzin an, stinkt und läft nicht mehr richtig.

Gruß
KH



Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by Odin on 17.07.13 at 16:52:53

Also wen es ihr zu warm wird geht sie aus ??? Soweit richtig verstanden ??

Dann kann es drei Ursachen haben ...  VERMUTUNG :

a) Kabelbruch von der Batterie zur TCI (CDI)
b) Der Regler versagt seinen Dienst oder die LiMa hat einen weg
c) Das ist ein klassisches Anzeichen das Deine TCI (CDI) einen klate Lötstelle auf der Plantine hat ...  klingt verrückt, würde aber die 10km oder mehr erklären ... weil durch die Wärme vom Motor unter dem Tank ...  dehnt sich die Lötstelle und PAFF ...  nichts geht mehr


Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by Karl-Heinz on 17.07.13 at 19:05:13

Bedeutet das "springt nicht an" dass der Anlasser nicht dreht oder dass der Anlasser dreht, die Kiste aber partout nicht laufen will?
Wenn der Anlasser dreht, dann sollte die Batterie auch geladen werden.

Gruß
KH



Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by Desmo2V on 17.07.13 at 20:10:45


Karl-Heinz wrote:
Bedeutet das "springt nicht an" dass der Anlasser nicht dreht oder dass der Anlasser dreht, die Kiste aber partout nicht laufen will?
Wenn der Anlasser dreht, dann sollte die Batterie auch geladen werden.

Gruß
KH



Sowohl als auch. Kalt dreht jetzt der Anlasser. Gestern abend , als Sie ausging war ausser einen KlACK kein Lebenszeichen zu entlocken. Quasi wie leere Batterie. Die war wohl auch leer.

Über Nacht hat sich diese dann erholt, so dass der Motor durchdrehte. Anspringen wollte sie aber nicht.

Ich fürchte die Gute hat mehr als ein Problem.

Bevor das Problem bei Standgas auftauchte lief sie gut. Sprang mit der neuen, vollen Batterie sofort an, lief rund im Leerlauf , Alles bestens. Zu dem Zeitpunkt hatte ich wenig Sprit im Tank. Nach ca. 10 Km hab ich sie dann vollgetankt. Danach lief sie immer noch gut. !0 KM später
ging sie im Stand aus und lief erst wieder nach langem orgeln. weitere 10 KM spater dann das Aus ,-  wie oben beschrieben.

Was mir noch auffällt , ist, dass für 20 KM seit dem Tanken sichtbar Benzin im Tank fehlt. Ich hatte 18,5 L  bis zum Rand getankt. Der müsste eigentlich noch fast voll sein.

Das Öl riecht verdächtig nach Sprit. Ich werde es jetzt gleich erstmal wechseln und habe mir vorhin auf Verdacht mal nen Benzinhahn besorgt. In der Kürze der Zeit gabs allerdings nur Einen. Den Linken werde ich nach Lektüre der anderen Threads hier auf Verdacht wechseln.

Das erklärt aber nicht die rätstelhafte Batterieentladung. Denn eigentlich sollten 10 KM für einen erneuten Start bei warmem Motor doch reichen.



Gruß
Tim


Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by ha_motorrad on 17.07.13 at 20:19:03

Zum Thema Benzin im Öl: eventuell ist eines der beiden Schwimmernadelventile hängen geblieben oder schließt nicht richtig, dann läuft dauernd zu viel Benzin in den Ansaugtrakt, auch im Stand. Damit wäre für mich auch erklärt, warum der Motor ausging: total verrußte Zündkerzen.
Soweit meine Vermutung. (Die Zündkerzen kann man ja leicht kontrollieren.)

Gruß
Hartmut


Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by Ali on 17.07.13 at 20:22:20

Hallo Tim,
mir ist 2 mal der Vergaser übergelaufen, Schwimmer hatte wohl geklemmt.
1 mal ist dabei der Brennraum vollgelaufen, das Einlass-Ventil war anscheinend offen, das komprimiert dann die beste Batterie nicht, dann macht´s nur Klack.
Ich hab  die Kerze rausgenommen, locker aufgelegt und georgelt, dann hats die Kerze und Sprit 3 Meter weit geschossen.
Wäre ne einfache Möglichkeit?
Gruß Ali


Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by Ali on 17.07.13 at 20:54:27

Da hatten wohl 2 den gleichen Gedanken zur selben Zeit, Hartmut war aber schneller beim Schreiben
Ali


Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by Desmo2V on 17.07.13 at 23:21:46

Also,

die vordere Kerze sieht gut aus bzw. eher  hell. Die hintere ist komplett verrusst und das nach 30 KM. Das Öl hab ich abgelassen, leider bei kaltem Motor. Riecht nach Sprit. Vor allem was zum Schluss rauskam.

Da der Tipp mit dem Louisbenzinhahn aus dem anderen Thread nicht auf die Schnelle klappt, hab ich mir mal die Membran vom linken
Benzinhahn angesehen. Also irgenwelche Risse oder mechanische Beschädigungen, Verfärbungen o.ä. sind da zumindest optisch nicht erkennbar.

Die neue Batterie hängt am Ladegerät. Das das sein, dass die 30 KM nicht gereicht haben die bei den zahlreichen Startversuchen aufzuladen?

Mit der alten definitiv defekten Batterie lief das Mopped auch vorher im Stand nicht gut. Mit der Neuen zumindest im Stand bis gestern Abend 1a.

Ich denke zusätzlich zu einem Problem mit dem Benzinhahn, wird etwas mit dem hinteren Vergaser nicht stimmen und ein Elektikproblem hab ich on Top.

viele Grüsse und Danke für die Anregungen
Tim


Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by Odin on 18.07.13 at 10:10:19

Also wenn auch die neue Batterie, nach einiger Zeit dann wieder schlapp macht ....  ist Dein Regler im eimer, ooder die Steckerverbindungen.


Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by Desmo2V on 18.07.13 at 23:23:36

Ja,-

das glaube ich auch. Den Regler zu prüfen/tauschen muss wohl sein.

Ich werde morgen Abend erstmal die Vergaser abbauen. Dann werden die von einer Werkstatt extern überprüft und die Grundeinstellung hergestellt ( geht das Abbauen eigentlich ohne den Motor auszubauen, muss ich da mit Überraschungen rechnen?).

Das Benzin im Öl kann eigentlich nur darüber hineingekommen sein.

Wenn der Hahn undicht wäre. dann müsste doch eigentlich bei abgezogenem Schlauch so uber die Zeit Benzin Tropfen odre? Tuts nicht ,- ich denke der ist okay.

Der Tipp mit dem Kabel zur TCI ist glaub ich auch gut. Wenn ich mir das Gefriemel der Vorbesitzer dahin so ansehe, dann kann es nicht schaden das zu wecheln.

Mit dieser Ignitech TCI haben hier Alle gute Erfahrung? Ich glaube, dann will ich das Teil auch.

Bleibt noch die Lima ,- mal schauen. Ist das Teil bekannt dafür Probleme zu machen?

liebe Grüsse
Tim







Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by ha_motorrad on 19.07.13 at 11:41:20

Hallo Tim,
die Vergaser kannst du (relativ) leicht ausbauen: die Benzinschläuche links und rechts am Vergaser abziehen (einen Lappen drunter halten, es läuft ein wenig Benzin nach), ebenso die Unterdruckschläuche am Benzinhahn abziehen; den Tank abnehmen; die Gummibögen zwischen Rahmen und Vergaser entfernen, den Choke-Zug aushängen, den Gas-Zug aushängen. Nun kommt der fummeligste Teil: auf jeder Seite die 10er-Sechskantschrauben am Ansaugstutzen ausdrehen und dann den Vergaser samt Stutzen (ich glaube zur linken Seite hin) herausfummeln. (Wenn ich mich recht erinnere, habe ich jeweils die innere, schwer zugängliche Schraube nicht ganz herausgedreht, sondern nur so weit, dass der Stutzen mit dem Schlitz leicht abzuziehen bzw. aufzuschieben ist).
Vielleicht haben andere Kollegen noch weitere Tricks zum Aus- und Einbau der Vergaser!

Zur Lima: wenn immer genug Motoröl in der Ölwanne ist, bekommt die Lima ausreichend Öl zur Kühlung. Ansonsten wird die oberste Wicklung nicht ausreichend gekühlt und brennt im Laufe der Zeit durch. Es können aber auch die Steck-Kontakte im Stecker der Lima-Leitung hinter dem Luftfiltergehäuse marode sein.

Viel Erfolg und Gruß
Hartmut


Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by Desmo2V on 19.07.13 at 11:43:55

Danke für die Ausbauermutigung. Dann werd ich mich morgen mal ans Werk machen.

Schönes Wochende

Tim


Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by Gredner on 19.07.13 at 12:26:21

Hallo Tim,
zum Ausbau am besten einen flachen Ringschlüssel benutzen, innere Schrauben mit 6-kantkopf verwenden, außen egal! Mit normalen Ring- oder Gabelschlüsseln ist es fast unmöglich die Schrauben zu lösen. Schellen an den Ansaugstutzen lösen, Luftrüssel abnehmen, Vergaser aus den Ansaugstutzen ziehen. Einen Ansaugstutzen komplett ausbauen. Dann die Gaser rausfummeln.
Zum Einbau die vergaser zwischen die Zylinder bringen, innere Schrauben (6-Kant!) eindrehen, Dichtung einsetzen, nach oben drehen, Ansaugstutzen mit Schellen bis zur max. Sitztiefe auf die Vergaser montieren, Dichtung des hintren Vergasers richtig positionieren, hinteren Ansaugstutzen anschrauben. Beim vorderen Stutzen genauso verfahren. Dann die ganzen Schläuche, Gaszug, filter Tank usw. wieder montieren.

So mach ich es nach einem Tip schon seit Jahren.


Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by Desmo2V on 21.07.13 at 12:47:41

Hi,

vergaser liegen im Kofferaum,- hat ca 20 Min gedauert

Euch lieben Dank & schönen Sonntag

Tim


Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by Kermit_1210 on 22.07.13 at 21:15:29

Wenn die Batterie schlapp macht tippe ich auch auf den Regler und würde Odin recht geben.

Alledings kenn ich ein so ähnliches Problem nur direkt aus dem Stand.

Nach dem Winterschlaf Maschine geweckt...

Motor Läuft kurz, dann aus und beim Starten nur klack.
Ne halbe Stunde später stank alles nach Sprit und der Tank war fast leer.
Vergaser ausgebaut und auseinander genommen...

Deutlich eine Überholung von Nöten.

Schwimmer belegt, Rost am Halter. Führungen der Nadeln belegt...
Schwimmernadel fest, Schwimmernadelsitz belegt.

Alles ins Ultraschallbad und nix wars.
Also habe ich das einzig richtige gemacht... Neuteile.

Da Yamaha bei uns nichts zu bieten hat was alte Motorräder angeht,
habe ich heute bei eBay einen Rep.Satz für beide Vergaser bestellt.

http://www.ebay.de/itm/251261251015?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649


Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by Odin on 23.07.13 at 08:56:15

Jo, die Keyster Vergaser-Dichtsätze, wirken wahre WUnder, an den alten Vergaser  :D

Was viele nicht wissen ...  auch wenn die Düsen aus Messing sind,
kann Flüssigkeit und Luft über viele Jahre die Düsen verändern (Materialabtrag).
Das fällt unter Kavitation, was sich sehr schleichend bildet.


Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by Desmo2V on 23.07.13 at 21:01:27

Yep,-

"Da Yamaha bei uns nichts zu bieten hat was alte Motorräder angeht,
habe ich heute bei eBay einen Rep.Satz für beide Vergaser bestellt. "


darauf läuft es wohl hinaus

Gruss
Tim


Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by Odin on 23.07.13 at 23:47:05

Was die Unterstützung von seiten Yamaha-D-Lan angeht, bist Du auf einsamen Posten ....  wenn sie noch Teile haben, dann für viel viel Geld ...  deswegen tauschen wir hier untereinadener die Teile ...  oder nutzen den AfterpartMark .... alles andere ist Sinnlos ...

Noch en Tipp ....  wenn Du die orginal PartNo. hast (findest Du hier unter den Microfish) und nuur die Nummer mal in googel suchst ...  wirst Du das Wunder erleben, zu sehen, wo alles diese Teile verbaut sind  ;) ... was dann die Sache de Beschafffung vereinfacht ....  denn nicht immer ist Yamaha drin, wo Yamaha drauf steht  ;)


Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by Desmo2V on 25.07.13 at 17:06:22

Okay, es geht voran . Die Vergaser sind gereinigt  und die Schwimmer erneuert . Leider taucht ein Problemchen auf. Die Nadel des einen Vergasers ist verborgen. Ich denke das war auch das eigentliche Problem. Dummerweise gibts das Teil bei Yamaha nicht mehr und der Keyster Vergasersatz kostet 53 Ocken, Düse und Dichtungen schienen vom Vorbesitzer jüngst gewechselt worden zu sein. Ich brach eigentlich nur noch die ....... Nadel.

Weiss jemand wo ich die Nadel herbekommen kann.

Grüsse
Tim


Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by Odin on 25.07.13 at 22:58:03

Die Düsennadel gibt es leider nur als SATZ ... mit den Düsen  :-?


Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by Desmo2V on 26.07.13 at 07:25:02

Hab via Internet jemanden in Califonien ausfindig gemacht.

Der hat sich auf die Hitachis spezialisiert und schickt mir die Nadel für $ 30 inkl. Versand

Ich schätze mal das wird dann nur was dauern bis die per Post hier sind,- ich hatte halt gehofft, dass
das Teil auch in irgendeinem anderen Vergaser verbaut wurde

Was für Vergaser haben eigentlich Harleys?




Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by Odin on 26.07.13 at 09:04:07

Harley ....  kommt auf das Baujahr an ...  alte Maschinen haben Bendix, Minuki, Deorto, CV-keihin, nur Keihin und so weiter ....  aber keinen Hitashi


Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by seawolf on 26.07.13 at 09:14:19

Ich habe noch die Vergaser von der XV 750 SE.Ob da was passt?
Am besten Odin fragen!  ;)

Gruss


Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by Odin on 26.07.13 at 10:47:55

Ne passen nicht ....  sonnst hätte ich ne Nadel .....

Die passen nicht, weil die Form anders ist ....  
Also sie würden theoretisch schon passen, aber damit kommt nicht genug Sprit aus der Haupdüse zum vermischen ...  und er hätte eine Leistungsreduzierung.
Er muß sich die passende Nadel suchen ...  ambesten ist es den ganzen Satz zu tauschen ....  dann ist es 100% sicher, das es passt und rund läuft.
Und da sind 53€ besser investiert als die 30$  ;)
Besonders dann wenn die 53€ für BEIDE Vergaser sind und ALLES NEU ist :
http://www.ebay.de/itm/2x-Keyster-Vergaser-Dichtsatze-YAMAHA-XV1000-XV-1000-TR1-5A8-Reparatur-Satze-/251261251015?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3a80566dc7


Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by Mr.Frost on 26.07.13 at 10:52:00


Odin wrote:
... Hitashi


Gesundheit! ;)



Title: Re: Sie will nicht mehr
Post by Odin on 26.07.13 at 12:00:01

DANKE ...  Sommerschnupfen  ;)