Quote from Karl-Heinz on 17.07.13 at 19:05:13:Bedeutet das "springt nicht an" dass der Anlasser nicht dreht oder dass der Anlasser dreht, die Kiste aber partout nicht laufen will?
Wenn der Anlasser dreht, dann sollte die Batterie auch geladen werden.
Gruß
KH
Sowohl als auch. Kalt dreht jetzt der Anlasser. Gestern abend , als Sie ausging war ausser einen KlACK kein Lebenszeichen zu entlocken. Quasi wie leere Batterie. Die war wohl auch leer.
Über Nacht hat sich diese dann erholt, so dass der Motor durchdrehte. Anspringen wollte sie aber nicht.
Ich fürchte die Gute hat mehr als ein Problem.
Bevor das Problem bei Standgas auftauchte lief sie gut. Sprang mit der neuen, vollen Batterie sofort an, lief rund im Leerlauf , Alles bestens. Zu dem Zeitpunkt hatte ich wenig Sprit im Tank. Nach ca. 10 Km hab ich sie dann vollgetankt. Danach lief sie immer noch gut. !0 KM später
ging sie im Stand aus und lief erst wieder nach langem orgeln. weitere 10 KM spater dann das Aus ,- wie oben beschrieben.
Was mir noch auffällt , ist, dass für 20 KM seit dem Tanken sichtbar Benzin im Tank fehlt. Ich hatte 18,5 L bis zum Rand getankt. Der müsste eigentlich noch fast voll sein.
Das Öl riecht verdächtig nach Sprit. Ich werde es jetzt gleich erstmal wechseln und habe mir vorhin auf Verdacht mal nen Benzinhahn besorgt. In der Kürze der Zeit gabs allerdings nur Einen. Den Linken werde ich nach Lektüre der anderen Threads hier auf Verdacht wechseln.
Das erklärt aber nicht die rätstelhafte Batterieentladung. Denn eigentlich sollten 10 KM für einen erneuten Start bei warmem Motor doch reichen.
Gruß
Tim