Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Kupplung trennt nicht recht.... https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1375466403 Message started by blizzardman on 02.08.13 at 20:00:03 |
Title: Kupplung trennt nicht recht.... Post by blizzardman on 02.08.13 at 20:00:03
Hallo, hab da so´n Problem mit der Kupplung, bzw. dem Schalten des 1. Ganges. Das es beim Einlegen des 1. Gangs im kalten Zustand "knallen" kann , ist schon bekannt aber bei meiner wird´s im warmen Zustand nicht besser... Hab den kleinen Deckel abgenommen und nach Lösen der Mutter mittels Kreuzschraubenzieher das Spiel nahezu auf Null gebracht, den Handhebel ebenso....trotzdem geht der Gang nur beherzt mit Ruck durch die Maschine (und mein Herz!) rein. Kupplungsbeläge plus 10% härterer Federn hab ich letztes Jahr gewechselt....war wohl die Erste, wollte kein Risiko eingehen und gleich beides getauscht. Meine eigentliche Frage: Kann es Verschleiß in der "unteren" Kupplungsübertragung (Kupplungsschnecke) sein? Sollte ich den gesamten linken Deckel abnehmen, alles untersuchen, reinigen oder ist das unnötig? Gruß aus Hessen Jochen |
Title: Re: Kupplung trennt nicht recht.... Post by Odin on 02.08.13 at 20:37:50
;D ;D ;D ... Du hast es zu GUT gemeint mit dem NULL Spiel .... mach mal die Mutter und den Bolzen mit dem Kreuz, etwas locker .... das der Bolzen mehr spiel hat, dann trennt sie wieder .... weil duch dein zu wenig spiel, drückst Du immer die Lammen etwas auseinander, besonders jetzt wo es so warm ist .... ;) ;) Habe das hier auch im nachbar fred .... ;) Den ganzen linken Deckel kannst Du die sparen .... da ist nicht viel zu reinigen .... ;) meine diese thema: Kupplungsmechanismus |
Title: Re: Kupplung trennt nicht recht.... Post by blizzardman on 03.08.13 at 10:40:56
Hey Odin, hab getan wie befohlen....und siehe da, es scheint tatsächlich etwas besser zu funktionieren. Ich Blödmann hab ja auch ein Rep Buch in dem steht, dass man die Kreuzschlitzschraube bis Widerstand und dann ca 1/4 zurückdrehen soll... Da der Ruck beim 1. Gang aber nicht "wegeinzustellen" war, dachte ich mit nahe Nullspiel könne es klappen. Es geht immer noch´n (leichter) Ruck durch die Maschine,nehme aber an, dass der Weg der Kupplungsschnecke halt nach weißichvieviel Vorbesitzer, 31 Jahren und ca 80-90 Tausend KM soweit ausgenudelt ist, dass paar mm Druck beim Ziehen des Hebels und Eindrehen des Teils verlorengehen... Kann man sich gelegentlich drum kümmern... Selbst der Zug ist neu...bleibt nicht mehr viel Anderes.... Wenn jemand noch´n Tipp hat...? Erstmal vielen Dank! Jochen |
Title: Re: Kupplung trennt nicht recht.... Post by hornschorsch on 03.08.13 at 11:35:34
So eine Kupplung ist doch scheinbar schwer zu begreifen... Odin, wenn man weniger Spiel einstellt, sollte sie theoretisch schon besser trennen. Im Extremfall könntest du die Kreuzschlitzschraube so weit reindrehen (also so wenig Spiel bzw. "negatives Spiel" einstellen), dass die Kupplung ohne den Hebel zu ziehen schon getrennt ist. Oder umgekehrt soviel Spiel einstellen, dass der Hebel leer durchgeht und sie garnicht mehr trennt. Das Knallen beim Einlegen der ersten Ganges bekommt man wohl nie ganz weg, wie schlimm es wirklich ist müsste man mal hören und mit ein paar anderen Moppeds vergleichen. Wenn es wirlich arg ist kommen als Schuldige verzogene Scheiben oder in den Kupplungskorb eingeschlagene Scheiben in Betracht. Ich habe auch mal gehört, dass die Druckstange krumm gewesen sei. Die verbiegt sich dann wahrscheinlich unter Druck und drückt die Kupplung nicht weit genug auseinander. Theoretisch könnte auch die Schnecke im linken Deckel verschlissen sein, ja. Gruss, Georg |
Title: Re: Kupplung trennt nicht recht.... Post by Odin on 03.08.13 at 11:42:47
Hy.... schön das es schon besser ist .... das mit dem 1. Gang ist völlig normal, die Leute erschrecken immer, wenn ich den 1. gang mit einem "KRACK..Krriissch ....KRACK" einlege ;D ;D ;D ;D Ohhh ... Hornschorsch .... hat schon geschrieben .... schon alles erwähnt was mir auch noch einfiel. Die Druckschnecke (die Scheibe mit den drei Kugeln) ist verschliessen Die Druckstange ist verbogen (sehr selten diese fall, aber Möglich) Die Trennscheiben im Kupplungskorb haben einen Schlag Aber um das zu beurteilen, solltes Du Dir mal andere TR1sen oder alte Xv Modelle anhören ... denn oft wird auch was "VERSCHLIMMBESSERT" repariert, was gar nicht defekt ist |
Title: Re: Kupplung trennt nicht recht.... Post by Ali on 03.08.13 at 12:37:52 kann sein, dass das Klonk beim 1. Gang einlegen wenig mit der Kuplung zu tun hat. Theoretisch müsste ja bei Leerlauf und gezogener Kupl. die Vorgelegewelle (aufder die Kupl. sitzt) stillstehen, tut sie aber nicht ,da ist zuviel Restschleppkraft, desw. ists bei kaltem Öl schlimmer. Die Antriebswelle (die, die die passende Untersetzung an die Ausgangswelle liefert) steht aber still, wenn das Moped nicht rollt. Also: rotierendes Rad gegen stillstehendes, das klonkt. Da hilft nur ganz leicht per pedes den Bock anschubsen bei gleichz. Gangeinlegen, dann sollte das Geräusch kaum wahrnehmbar sein. Außerdem, wie Georg schrub: der Korb kann Rattermarken haben, da haken die Reibscheiben gern ein, dann trennts nicht gut, egal wie weit du den Hebel ziehst. Kann man wegfeilen, Gruß Ali |