Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Eintragung Speichenfelgen XV750SE https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1411654112 Message started by lisser on 25.09.14 at 16:08:32 |
Title: Eintragung Speichenfelgen XV750SE Post by lisser on 25.09.14 at 16:08:32
Servus Gemeinde, bin gerade dabei Unterlagen für den TÜV-Termin zusammenzustellen... Hat von Euch jemand schon die Speichenfelgen eingetragen und kann mir evtl was dazu schicken? Hab die sr500 und die xv535 Räder verbaut. Was mir helfen würde sind die Radlasten usw.. Wenn die passen, dann müsste es eigentlich funktionieren... Weiterhin hab ich noch nen K&N-Luftfilter verbaut. ( Also nicht im Originalkasten sondern "offen") Hat den jemand eingetragen bekommen? DANKE EUCH Lisser |
Title: Re: Eintragung Speichenfelgen XV750SE Post by hornschorsch on 25.09.14 at 16:46:19
Bei verbauten Rädern würd ich als Tüvprüfer darauf bestehen dass sie zuerst ordentlich aufgebaut und dann ebenso eingebaut werden. ;-) Die Radlasten kann man den Papieren der jeweiligen Moppeds entnehmen von denen die Räder stammen, oder zumindest das Gewicht dieser Moppeds. Ich hab schon gehört, dass manche Prüfer ein geringeres Gesamtgewicht eintragen wenn ein Rad von einem leichteren Mopped eingebaut wird. Ob man von Yamaha eine Bescheinigung bekommen kann, wieviel Gewicht ein Rad aushält, weiss ich nicht. Am besten ist immer, den Tüv-Prüfer vorher zu fragen was man alles beachten soll und was er für die Eintragung benötigt, evtl. auch mehrere fragen oder in einer guten Werkstatt fragen. Bei den offenen Lufis trifft das verbaut übrigens ziemlich gut, oder läuft das Mopped noch gescheit damit? ;-) Gruss, Georg |
Title: Re: Eintragung Speichenfelgen XV750SE Post by lisser on 25.09.14 at 16:58:31
geringeres Gesamtgewicht sollte kein Problem sein, da eh auf Einsitzer umgetragen wird. (Oder zählt unter Gesamtgewicht nur das Moped??? ) Eingebaut sind die Räder natürlich ordentlich. Wurden neu eingespeicht und zentriert. Neue Lager wurden verbaut. K&N-Filter ist ANgebaut und die Vergaser neu bedüst. waren natürlich mehrere Versuche bis es passte. habs bisher aber nur übers Kerzenbild kontrolliert. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der umgebaut hat und evtl. was schriftliches zur Hand hat. Die Radlasten wären halt interessant... ;-) google spuckt da echt wenig zu aus. gruß |
Title: Re: Eintragung Speichenfelgen XV750SE Post by hornschorsch on 25.09.14 at 19:49:11
Nein, ich vermeinte schon das maximal zulässige Gesamtgewicht. Sollte dann ohne Sozius kein Problem versein, vorausgesetzt die verbauten Lager werden erst noch durch intakte ersetzt. Verfrag halt den Tüv-Mann mal. Eine SR mit 2 Mann verkönnte ja in etwa so schwer versein wie eine TR1 nur mit Verfahrer. Gruss, Georg |