Bei verbauten Rädern würd ich als Tüvprüfer darauf bestehen dass sie zuerst ordentlich aufgebaut und dann ebenso eingebaut werden.

Die Radlasten kann man den Papieren der jeweiligen Moppeds entnehmen von denen die Räder stammen, oder zumindest das Gewicht dieser Moppeds. Ich hab schon gehört, dass manche Prüfer ein geringeres Gesamtgewicht eintragen wenn ein Rad von einem leichteren Mopped eingebaut wird. Ob man von Yamaha eine Bescheinigung bekommen kann, wieviel Gewicht ein Rad aushält, weiss ich nicht. Am besten ist immer, den Tüv-Prüfer vorher zu fragen was man alles beachten soll und was er für die Eintragung benötigt, evtl. auch mehrere fragen oder in einer guten Werkstatt fragen.
Bei den offenen Lufis trifft das verbaut übrigens ziemlich gut, oder läuft das Mopped noch gescheit damit?

Gruss,
Georg