Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> 530 Ritzel
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1439202754

Message started by Maui on 10.08.15 at 12:32:34

Title: 530 Ritzel
Post by Maui on 10.08.15 at 12:32:34

Beim montieren des Ritzel das ich bei der letzten Sammelbestellung mitbestellt hatte, hab ich festgestellt , das meine Zahnscheibe die in der Nut verdreht und am Ritzel verschraubt wird, anscheinend zu dünn ist bzw das Ritzel zu viel Spiel auf der Welle hat, da ich bei festgeschraubtem Ritzel , dieses schon mächtig hin und her bewegen kann. Hab das Spiel zwischen Zahnscheibe und Nute durch 2 Fühlerlehren mit 0,2 mm ermitteln können.
Mit dem originalen Ritzel ist merklich weniger Spiel feststellbar.

Jetzt meine Frage:
Gibt es Seriesteuungen in der Nute, bzw. in den Zahnscheiben. Und wenn ja, hat jemand noch breitere Zahnscheiben rumliegen, oder wo kann ich diese käuflich beziehen. Oder liegt es am Ritzel,was ich nicht glaube, da ja kein anderer dieses Problem mit seinem 530 Ritzel hatte.
Für eure bereits gemachte Erfahrungen wäre ich sehr Dankbar.
Gruß Maui




Title: Re: 530 Ritzel
Post by Karsten_Hessler on 11.08.15 at 08:04:08

Hallo Maui, was du beschrieben hast ist bei mir genauso. Mir kam das spiel am ritzel auch sehr groß.Ich habe gestern auch ein neues ritzel
aus der Sammelbestellung eingebaut. Das alte auch schon ein 530er hatte allerdings genau so viel spiel.Ich hoffe das das so in Ordnung ist.
Wär schön wenn sepp was dazu schreiben könnte. Bisdietage Karsten


Title: Re: 530 Ritzel
Post by Karsten_Hessler on 11.08.15 at 21:48:42

:)Geb mir selber mal die antwort.Nach der heutiegen testrunde kann ich nur sagen,das alles rund und geschmeidig läuft.
ich habe alle drei Sachen in neu(kette,Ritzel,Kettenrad) und es läuft alles wie geschmiert und butterweich. Bisdietage Karsten


Title: Re: 530 Ritzel
Post by Maui on 11.08.15 at 22:51:57

Hmm, wenn die 53 PS immer schräg auf der Flanken des  Ritzel rum reißen, kann das ja  nur auf Dauer ein  Siemenslangloch werden. Und was dazu die Getriebeausgangswelle sagt, ist nochmal ein anderes Thema.
Und außerdem hab ich ja schon eh das Problem, das die Welle raus wandert.
Mal schauen, was ich mache.

Gruß aus dem Pott

Maui