Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Tr-1 einwintern/auf die nächste Saison vorbereiten
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1445408559

Message started by steveo on 21.10.15 at 08:22:39

Title: Tr-1 einwintern/auf die nächste Saison vorbereiten
Post by steveo on 21.10.15 at 08:22:39

Guten Tag allerseits,
Bin gestern noch ne schöne Runde mit meiner TR-1 gefahren, nun da Sie seit langem den ersten Winter vor sich hat, wo net viel dran gearbeitet wird, wollte ich euch fragen wie Ihr eure Tr-1 so einwintert (um Standschäden vorzubeugen), und welche Servicearbeiten Ihr durchführt damit sie wieder flott für die nächste Saison ist.
Was mir grad so im Kopf rumschwebt:
- Tank voll füllen
- Batterie abklemmen/Ladegerät anschliessen
- ev. Vegaser leeren?
- ev. Räder entlasten/Motorrad aufbocken?
Ist jedes Jahr einen Ölwechsel zu empfehlen? (Bei rund 2t-3tkm im Jahr)
Grüsse und geniesst die letzten schönen Tage dieser Saison


Title: Re: Tr-1 einwintern/auf die nächste Saison vorbere
Post by hornschorsch on 21.10.15 at 10:59:17

Öl wechsle ich alle 6.000, es können auch mal 7 oder 8 werden. Also alle 2 Jahre reicht bei deiner Fahrleistung locker. Benzin lasse ich drin, ich lasse dann im Frühjahr den alten Sprit aus den Kammern ab und flute die Vergasaer auf PRI wieder mit frischem aus dem Tank. Sonst hast du schon alles gesagt, Tank voll, Batterie evtl. ausbauen, Säure kontrollieren und aufladen, Luftpumpen. Ich stell sie auf den Hauptständer, das entlastet die Räder weitgehend. Auf dem Seitenständer passiert aber auch nix.


Title: Tr-1 einwintern/auf die nächste Saison vorbereiten
Post by steveo on 22.10.15 at 13:24:38

Dankeschön für die rasche Anwort. Guter Tipp mit den Vergasern erst im Frühling entleeren/neu befüllen.


Title: Re: Tr-1 einwintern/auf die nächste Saison vorbere
Post by nanno on 22.10.15 at 14:42:14

Vergaser (Schwimmerkammer) würde ich auf jeden Fall vor dem Winter entleeren. Solange du dann nicht auf PRI stellst, kommt auch kein Sprit rein über den Winter.

LG,
Greg


Title: Re: Tr-1 einwintern/auf die nächste Saison vorbere
Post by hornschorsch on 22.10.15 at 17:02:44

Der Sprit sollte imho drinbleiben damit nichts oxidiert und eintrocknet. Es gibt sogar Leute die empfehlen alle paar Wochen den Hahn mal kurz auf PRI zu drehen, damit die Kammern immer schön voll bleiben.


Title: Re: Tr-1 einwintern/auf die nächste Saison vorbere
Post by nanno on 22.10.15 at 20:25:05

Also ich lege meine Vergaser eigentlich immer trocken, wenn das Moped mal mehr als eine Woche nicht verwendet wird. Oxidation ist doch eher auszuschließen, sonst würde die Düsen ja auch sonst oxidieren, weil der PH-Wert vom Sprit sicher unangenehmer ist für Metalle als in der Luft.  ;)

LG,
Greg


Title: Re: Tr-1 einwintern
Post by Gredner on 26.10.15 at 09:14:43

Hallo allseits,
ich fülle den Tank randvoll, Batterie wird ausgebaut und im trockenen , kühlen Keller am Ladegerät überwintert. An den Vergasern mache ich nichts, das Motorrad wird auch nur auf den Hauptständer gestellt, Räder bleiben auf dem Boden.


Title: Re: Tr-1 einwintern/auf die nächste Saison vorbere
Post by ha_motorrad on 26.10.15 at 09:25:13

Ich halte es (fast) so wie Karsten: Tank randvoll (vor dem Volltanken eine Dose Kraftstoffsystemreiniger rein), Luftdruck etwas erhöhen, auf dem Hauptständer abstellen, Batterie bleibt eingebaut (meine Hawker Reinbleibatterie verliert kaum Ladung und der Kabelbaum ist einwandfrei, zieht keinen Kriechstrom) - und bis zu 5 Monate später startet die TR problemlos, wenn ich 1 Minute auf PRI gestellt habe.
P.S.:
Ca. einmal im Monat stelle ich den Lenker in eine etwas andere Position, damit das Lenkkopflager keine Rastpunkte bekommt.

Gruß
Hartmut