Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Vergaser springt beim starten raus
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1446836809

Message started by steveo on 06.11.15 at 20:06:49

Title: Vergaser springt beim starten raus
Post by steveo on 06.11.15 at 20:06:49

Guten Abend liebe Tr-1 Freunde,
War heute Abend auf ner kurzen Feierabend Tour. Nach einer Tabakpause wollte ich die Tr1 starten, da sind mir die Vergaser aus den Stutzen gesprungen, noch während dem anlassern.
Ist mir jetzt schon zum 2ten mal passiert. Hab schon iwo gelesen, das sei so ne Tr1 Krankheit, jedoch gibts da irgendwelche abhilfen? Vergaserstutzen sind quasi neu (vlt max 2 jährig).
Habe eigentlich vor, nächstes Jahr zum Tr1 treffen zu kommen, da muss die Gute zuverlässig und vor allem Langstreckentauglich sein (habe kein Bock unterwegs das Vergaserpacket neu einzubauen).
Vielen Dank schonmal für eure Tipps


Title: Re: Vergaser springt beim starten raus
Post by hornschorsch on 07.11.15 at 10:07:21

Das kann schonmal passieren. Gut einstellen und synchronisieren sollte das Problem lindern. Und irjendwatt war noch immer kaputt beim Treffen, da bist du also mit wegfliegenden Vergasern gut aufgehoben.


Title: Re: Vergaser springt beim starten raus
Post by ha_motorrad on 07.11.15 at 10:09:05

Die originalen Vergaserstutzen haben innen eine Rille, in die der Vergaser mit dem umlaufenden erhöhten Rand reinrutschen. Und wenn die Schellen bis zum Anschlag festgezogen sind, dürfte da nichts mehr abspringen. Ist bei meiner TR noch nie passiert.

Gruß
Hartmut

P.S.: Eventuell zu viel Frühzündung eingestellt (Steuerkette)?


Title: Re: Vergaser springt beim starten raus
Post by werner r. on 09.11.15 at 10:01:05

Unter den originalen Schlauchschellen eine Blechstreifen legen, dann gibts mehr Spannung auf den Stutzen. Oder einfach ne Baumarkt- Schlauchschelle verwenden, die kannst du fester anziehen. Hab ich vor >20 Jahren gemacht als die Vergaser zum 2. Mal in 1 Monat abgesprungen sind, seither is nix mehr passiert.

Gruß, Werner


Title: Re: Vergaser springt beim starten raus
Post by steveo on 09.11.15 at 10:07:59

Vielen Dank für die Tipps. Habe mir jetzt nochmals neue Ansaugstutzen bestellt, diese werde ich mit einer "richtigen" Schlauchschelle befestigen, evtl noch Blechstreifen drunter. Hoffe danach ist Ruhe  :-?
Wünsche allen einen schönen Wochenstart !


Title: Re: Vergaser springt beim starten raus
Post by Turboklausi on 10.11.15 at 06:58:10

Hi Steven!

Schau auf jeden Fall auch mal die Verbindungen an den Töpfen an, wenn die Nebenluft ziehen, dann passiert das Abspringen auch häufig. Kontrolliere gewissenhaft, das die Unterdruckschläuche zum Schnüffelventil und den Unterdruckbenzinhähnen i.O. sind.
Bitte ziehe die Schlauchschallen, wenn sie aus dem Zubehör kommen nicht so arg feste, denn die könnten die Ansaugstutzen durch übermässigen Druck zum platzen bringen.  Ein dünner breiter Blechstreifen bei den Originalschellen hilft am meisten, da diese ja einen Anschlag haben, durch den man die Schallen nicht zu stark anziehen kann.

Gruß aus der Eifel, melde mich morgen nochmal wg der Teile.

Klaus


Title: Re: Vergaser springt beim starten raus
Post by Odin on 10.11.15 at 17:55:25

Schmeiß das "SCHNÜFFELSTÜCK" in den MÜLL


Title: Re: Vergaser springt beim starten raus
Post by steveo on 04.12.15 at 22:22:25

So hab heute die frischen Ansaugstutzen montiert und das Schnüffelstück rausgeschmissen. (Ihr Schnüffelstück-Hasser!! ;D)
Möchte morgen noch die Vergaser sauber synchronisieren. Hab mir das Heute mal angeschaut und bisschen im Forum nachgelesen, jedoch ist mir nicht ganz klar wie ich genau an die Synchronschraube komme?
Nen langen Schraubenzieher hab ich bereits, Tank abgebaut, Sitzbank aufgeklappt. Hab gelesen das man den Schraubendreher iwo von hinten durchstecken kann?
Was ist sonst noch zu beachten bei der Synchronisierung(was nicht im Manual steht)?
Muss der Motor Betriebstemperatur haben?
Grüsse
Steven


Title: Re: Vergaser springt beim starten raus
Post by ha_motorrad on 04.12.15 at 23:45:39

Hallo Steveo,
ja das Synchronisieren ist so eine Sache! Ich mache es inzwischen folgendermaßen:
Sitzbank hochklappen, bei beiden Vergasern die Benzinschläuche vom Vergaseranschluss abziehen (herauslaufendes Benzin mit einem Lappen auffangen); auch den Unterdruckschlauch am Benzinhahn abziehen und mit einem Zwischenröhrchen (war bei mir bei den Synchronuhren dabei) und einem etwas längeren Schlauch wieder anschließen; Halteklammer am Tank entfernen, Tank kann dran bleiben, wird am Ende durch ein Holzstück zwischen Befestigungsschraube und Querblech etwas angehoben (4 cm); (ich glaube, dass ich den linken Seitendeckel auch entfernt habe);
an beiden Ansaugstutzen den Synchrontester anschließen; mit einem Flaschenkorken den kurzen abgewinkelten Entlüftungsschlauch des hinteren Zylinders vom Zylinder wegdrücken - dann komme ich mit einem langen Schraubendreher (mit Klinge geht bei mir besser als mit Kreuzschlitz) zwischen den beiden Entlüftungsschläuchen bis zur Synchronschraube. Eine Taschenlampe ist dabei auch hilfreich, die Schraube zu finden und zu treffen! Dabei stehe ich auf der linken seite des Motorrads. Den Motor ein wenig laufen lassen, er wird ja im Stand relativ schnell warm, die Leerlaufdrehzahl auf ca. 1500 U einstellen und dann einstellen. Dabei immer wieder mal am Gasgriff kurz Gas geben, um das Gestänge gängig zu halten. Zur Kontrolle stelle ich den Leerlauf auch mal auf 3000 U, denn das ist ja der Drehzahlbereich, mit dem meistens gefahren wird. Zum Schluss wieder auf ca. 1100 U zurückstellen und alles wieder richtig umbauen.

Viel Erfolg,
Hartmut


Title: Re: Vergaser springt beim starten raus
Post by Sepp on 05.12.15 at 08:27:11

Würde die Vergaserentlüftungsschläuche gar nicht mehr anschließen am Rahmen, ist nur
eine zusätzliche Fehlerquelle (Spinnennistplatz ...........) der Schlauch des Entlüfters kann dann hinschauen wo er will,
auch die Klammern am Vergaser weg, dann kann man den Krempel in die Richtung drehen, die man will
und man tut sich viel leichter tun.
S.


Title: Re: Vergaser springt beim starten raus
Post by Turboklausi on 05.12.15 at 09:31:16

Hi Steven!

Ja, Motor sollte Betriebswarm sein, und zusätzlich sollte vorher das Ventilspiel ordentlich justiert sein, da dies auch eine weitere Fehlerquelle werden kann, wenn das Spiel nicht stimmt.
Viel Erfolg!

Gruß aus der Eifel

Klaus


Title: Re: Vergaser springt beim starten raus
Post by steveo on 14.12.15 at 09:42:15

Vielen Dank für eure Tipps! Habs hingekriegt mit dem synchronisieren! Vielen Dank für die ausführliche Anleitung Hartmut! Habe es Schritt für Schritt so durchgeführt, hat super geklappt.
Schöne Feier-/Schraubertage allen :)

Grüsse


Title: Re: Vergaser springt beim starten raus
Post by ha_motorrad on 14.12.15 at 09:57:06

Es freut mich, wenn es geklappt hat!
Im Frühjahr (wenn es bei uns wieder Schraubertemperaturen hat und die Straßen salzfrei sind) werde ich an meiner TR die Kupplung auf hydraulische Betätigung umbauen - mal sehen was es bringt. Ein Grund dafür ist, dass jetzt nach 210 Tkm das Lager im linken Motordeckel durch die vielen Hebel-Dreh-Bewegungen offensichtlich etwas oval geworden ist, wodurch auch mit neuem Simmerring Öl austritt. Die hydraulische Kupplung dreht nicht, sondern drückt senkrecht auf das Kupplungsgestänge, d.h. es dürfte dann kein Öl mehr durchkommen. Soweit die Theorie ...
Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude mit der TR und ebenfalls schöne Feiertage,
Hartmut