Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Original mit H-Zulassung, das wars dann wohl https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1458168610 Message started by 20W50 on 16.03.16 at 23:50:10 |
Title: Original mit H-Zulassung, das wars dann wohl Post by 20W50 on 16.03.16 at 23:50:10
Hallo und ein gute Nachricht für alle, die ihre TR1 als Geldanlage sehen. Nach langem zögern habe ich mich dazu entschlossen eine TR1 als Café Racer/ Trecker umzubauen. Seit letzter Woche nun, steht eine Maschine mit H-Kennzeichen und 85000 Km auf dem Tacho in meiner Garage. In zwei Wochen habe ich einen Termin, bei einer dieser Prüforganisationen und werde dort mit einem Sachverständigen über die Machbarkeit ( Einzelabnahme) sprechen. Geplant ist der Einbau einer Upside Down Gabel und die Bremsanlage einer RN19-22, Superbike Gabelbrücke, Kino Speichenräder mit Bereifung 120/70 ZR17 vorn und 160/60 ZR17 hinten, Wilders Federbein, Ignitech Zündung, Motogadget Elektrik und und und. Im Kopf ist das Motorrad auch schon fertig und das Fahrwerk fährt sich fast wie meine alte MT01 oder KTM Superduke. ;) Aber beim Motor will ich nicht zu viel und nicht zu wenig machen. Was ist bei diesem KM-Stand zu beachten ? Never touch a running system, Farbe drauf und wieder einbauen ? In Anbetracht meiner alten Fahrzeuge wäre etwas mehr Leistung und Drehzahl aber auch ganz schön ! Gruß und Dank für Vorschläge |
Title: Re: Original mit H-Zulassung, das wars dann wohl Post by hornschorsch on 17.03.16 at 11:39:45
Hallo, Du willst also eine originale TR1 mit H-Kennzeichen umbauen? Ist die nicht zu schade dafür? Ansonsten gilt für Umbauten bei H-Kennzeichen, dass es "zeitgemässes Zubehör" sein muss, dass der Umbau also schon in den 80ern hätte gemacht werden können. Ne R1-Gabel könnte also schwierig werden. |
Title: Re: Original mit H-Zulassung, das wars dann wohl Post by Sepp on 17.03.16 at 15:28:40
Wurschd, die is eh zu kurz, der 160 - 17er ist eh zu klein, also kaum noch Bodenfreiheit, dafür dreht sie permanent zu hoch, weil Übersetzung zu kurz. Jetzt noch den sinnfreien Benelli-Tank und dann ist alles gut............................S. |
Title: Re: Original mit H-Zulassung, das wars dann wohl Post by blizzardman on 17.03.16 at 18:14:37
Oh Mann, jetzt hat es so ne Maschine Ü 30 geschafft, das H- Kennzeichen ist schon dran....und wird doch nicht verschont....schade... Hoffentlich nicht mit der Überschrift "...und sie tanzte einen Sommer...." Jochen ....mit TR1 & H- Kennzeichen.... |
Title: Re: Original mit H-Zulassung, das wars dann wohl Post by Odin on 17.03.16 at 21:56:31 20W50 wrote:
Die Ignitech Zündung ist SUPER Aber ich kenne was kleineres und besseres als MotogadgetElektrik .... zu einen besseren Preis ;) |
Title: Re: Original mit H-Zulassung, das wars dann wohl Post by 20W50 on 17.03.16 at 22:24:56
Hornschorsch, mir wäre ein " Scheunenfund" auch lieber gewesen. Von mir aus auch mit Motorschaden nur wenn dann mal was Angeboten wurde, waren diese auch nicht billig. Das H-Kennzeichen ist nach dem Umbau Geschichte. Sepp, mit der Übersetzung sollte es keine Probleme geben. Das Kettenrad wird bei Kineo nach Wunsch gefertigt und gehört zum Lieferumfang dazu. Der Unterschied im Durchmesser beträgt zwischen einem Metzeler Lasertec 18 Zoll und einem Roadtec Z8 160/60-17 ca. 4cm. Sind dann ja nur 2 in der Höhe und das Wilbersfederbein 641 kommt mit einer Höhenverstellung. Benelli Tank sieht zwar ganz gut aus kommt aber nicht in Frage. Der originale Tank ist mir aber etwas zu groß. Hatte heute einen XJ 550 Tank in der Hand. ich denke da geht die Reise hin. Odin, meinst du die Box von Axel Joost ? |
Title: Re: Original mit H-Zulassung, das wars dann wohl Post by Gredner on 18.03.16 at 09:09:33
Hallo 20W50, aus welcher Gegend kommst Du denn, vielleicht gibt es in der Nähe jemanden, der ein weniger gutes Exemplar hat, und es verkaufen/tauschen würde? So könnte eine gute Originale erhalten bleiben. |
Title: Re: Original mit H-Zulassung, das wars dann wohl Post by Sepp on 18.03.16 at 11:25:12
Ist jetzt nicht ganz fertiggedacht. Kettenrad müßte ein 39er werden, mit einem verlängerten Federbein fängt die Kette an, auf die Schwinge zu laufen, alternativ vorne ein 530 - 20er Ritzel, dann muß aber der Kettenanlaufschutz raus. Vorne mit dieser Gabel ca. minus 5 cm, hinten minus 2 cm ist definitiv zu wenig Bodenfreiheit, da fährt die Angst in Schräglage immer mit!!! Auspuff kann dann unten gar nicht mehr verlegt werden. Hab ich alles schon vor 20 Jahren ausprobiert/ umgebaut. Außerdem funktioniert die Seriengabel (richtig abgestimmt) so gut, daß selbst bei heftigem Rennbetrieb mehr nicht notwendig ist. Für unsere deutsch/europäischen Straßenverhältnisse sowieso nicht. Hätte noch eine 41er TRX-Gabel übrig mit Brücken und Stummel, die ist zwar auch etwas kürzer als Serie, aber nicht viel. Außerdem ein 4,5 - 17" Hinterrad mit Kettenradträger und 39er Ritzel, ebenfalls von der TRX - Dreispeichendesign in poliert/schwarz. Gebe ich alles sehr günstig ab, da wieder zruückgerüstet auf Original (warum wohl)................... S. |
Title: Re: Original mit H-Zulassung, das wars dann wohl Post by Odin on 19.03.16 at 08:35:18 20W50 wrote:
Jupp .... Axel wohnt bei mir ums Eck ... habe mit dieser Box. viele sehr zufrieden Kunden, und viele Customizing Spezial Elektrikumbauten gemacht. Habe mich auf die Motorradelektrik spezialisiert, weil es sehr viele super tolle Schrauber gibt, aber keiner der gerne mit der Elektrik spielt. Selbst die Maschine von Peldra (hier aus dem Forum, in Italien) ist von mir , mit Axel Joost Box ;) |
Title: Re: Original mit H-Zulassung, das wars dann wohl Post by 20W50 on 20.03.16 at 11:26:44
Hallo Gredner, Komme aus raum Berlin. Sepp, habe schon zu meiner Freude gesehen das du hier Ritzel als 530-520 anbietest. Müsste mir sonst eines für mind. 75,- anfertigen lassen. :( 5 cm tiefer wäre schon heftig. Danke für den Tipp. Kann evtl. eine 43-XJR Gabel bekommen. Nur find ich die Optik einer USD-Gabel einfach besser. Schön zu wissen das du schon seit 20 Jahren in der Materie drinn steckst. Da habe ich noch Harley geschraubt (Jeder fängt mal klein an ;)) Odin, sehr gute Box. Hat ein freund von mir im Winter an seiner VT600-Bobber verbaut. Alles drann was man schalten muss, schön klein und Preis ist auch in Ordnung. Ok, überredet. |
Title: Re: Original mit H-Zulassung, das wars dann wohl Post by Odin on 22.03.16 at 22:37:37
Dein Freund, hat nicht zufällig einen Schaltplan von mir gehabt von seiner VT600 ... die Maschinen, kann ich auch schon im Schlaf verkabeln ;)
|