Hallo und ein gute Nachricht für alle, die ihre TR1 als Geldanlage sehen. Nach langem zögern habe ich mich dazu entschlossen eine TR1 als Café Racer/ Trecker umzubauen. Seit letzter Woche nun, steht eine Maschine mit H-Kennzeichen und 85000 Km auf dem Tacho in meiner Garage.
In zwei Wochen habe ich einen Termin, bei einer dieser Prüforganisationen und werde dort mit einem Sachverständigen über die Machbarkeit ( Einzelabnahme) sprechen. Geplant ist der Einbau einer Upside Down Gabel und die Bremsanlage einer RN19-22, Superbike Gabelbrücke, Kino Speichenräder mit Bereifung 120/70 ZR17 vorn und 160/60 ZR17 hinten, Wilders Federbein, Ignitech Zündung, Motogadget Elektrik und und und.
Im Kopf ist das Motorrad auch schon fertig und das Fahrwerk fährt sich fast wie meine alte MT01 oder KTM Superduke.

Aber beim Motor will ich nicht zu viel und nicht zu wenig machen. Was ist bei diesem KM-Stand zu beachten ? Never touch a running system, Farbe drauf und wieder einbauen ? In Anbetracht meiner alten Fahrzeuge wäre etwas mehr Leistung und Drehzahl aber auch ganz schön !
Gruß und Dank für Vorschläge