Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Umbau hydraulische bremse hinten
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1496684622

Message started by Patix_01 on 05.06.17 at 19:43:42

Title: Umbau hydraulische bremse hinten
Post by Patix_01 on 05.06.17 at 19:43:42

Hallo. Hat schon mal jemand versucht die hintere Trommelbremse auf hydraulischen Zylinder umzurüsten ?!

Die Bremsleistung ist sowas von schlecht ....


Title: Re: Umbau hydraulische bremse hinten
Post by ha_motorrad on 05.06.17 at 20:19:26

Die Bremsleistung hinten bei meiner TR1 ist sowas von gut!! Die Trommelbremse greift gut, kann ich ohne Probleme zum Blockieren bringen, kann sie aber auch gut dosieren. Da stimmt an der Bremse deiner TR1 etwas nicht...

Gruß
Hartmut


Title: Re: Umbau hydraulische bremse hinten
Post by Patix_01 on 05.06.17 at 20:21:14

Ich werd es kontrollieren.  Bin gar nicht zufrieden


Title: Re: Umbau hydraulische bremse hinten
Post by Ali on 05.06.17 at 20:24:03

Da kann ich Hartmut nur beipflichten.
Wenn alles gut gewartet ist und die Hebel stimmen (Tarozzi-Hebelei  z.B. funktioniert  nicht gut) , bremst das richtig gut,
Gruß Ali


Title: Re: Umbau hydraulische bremse hinten
Post by Patix_01 on 05.06.17 at 20:30:59

Ich hab das Tarozzi Gehebel.  Aber mit nem langen Radius zwecks den hebelkräften..


Title: Re: Umbau hydraulische bremse hinten
Post by Ali on 05.06.17 at 21:33:13

Das mit den Tarozzi schrieb ich nicht ohne Grund, ich hatte auch mit verschiedenen Radien am eigentlichen Fußhebel (da wo man rauftritt) experimentiert, ich bin jetzt nicht Archimedes, aber es hat einfach nicht gut funktioniert. Hab jetzt wieder auf den originalen sehr langen Hebel umgebaut, Raste ist noch Tarozzi, funktioniert einfach am besten. Es sind ja insgesamt 4 Hebel beteiligt, anscheinend hat Yamaha das ganze schon so gemeint wie es ist.
Eine andere Kleinigkeit habe ich auch gemacht, vielleicht für die meisten Fälle unwichtig, aber ich schreibs trotzdem mal:
Die Zugstange aus 6mm Knetmetall war bei mir immer verbogen, beim Radaus/einbau draufgepettet oder schief angeguckt, und schon krumm. Ich habs dann immer zwischen Daumen und Zeigefinger a´la Uri Geller geradegebogen. Ganz gerade wars natürlich nie. Ich hab dann aus Frust  mal ein Alurohr (6,5mm ID) drübergeschoben, vorher den Bund für die Feder hinten weggefeilt, die Feder stützt sich jetzt am Alu ab. Das ist nun eine gerade Verbindung. Grund der Aktion/ meine Überlegung dabei: beim Tritt auf den Hebel wird erstmal Kraft aufgewendet, um die krumme Stange geradezuziehen, die Kraft geht am Hebel hinten flöten. Also beim Bremsen erst mal kräftig  reingetreten, - kommt nix-  Stange geradegezogen , und dann blockierts auch schon. Nach der Modifikation mit dem Alurohr bremst das subjektiv viel besser,
Gruß Ali


Title: Re: Umbau hydraulische bremse hinten
Post by nanno on 05.06.17 at 23:07:44

Außerdem ist es wichtig, dass der Winkel vom Bremsgestänge zum Bremshebel an der Trommel bei vollgetretener Bremse annähernd 90° erreicht. Ich empfinde die TR1-Bremse hinten auch reichlich giftig mit der Einstellung.


Title: Re: Umbau hydraulische bremse hinten
Post by Patix_01 on 06.06.17 at 22:12:14

Danke an alle . Ich werd es mal überarbeiten


Title: Re: Umbau hydraulische bremse hinten
Post by Odin on 07.06.17 at 17:31:24

OH ja ...  da kann ich allen nur zustimmen, und diese extrem giftige Bremse hat mir schon so manches mal den kleinen Arsch gerettet ...  weil wenn man es richtig kann, mag man nur noch mit hinten bremsen  8-)


Title: Re: Umbau hydraulische bremse hinten
Post by Maui on 08.06.17 at 22:43:46

Odin, bist du unter den Super Motofahrern gegangen,
Moped quer stellen und dann mit ordentlich Qualm durch die Kurve.
Nee dafür sind unsere Dinger zu schwer und haben nicht genug Qualm. ( Bis auf kleine Ausnahmen)
;)
Gruß Maui


Title: Re: Umbau hydraulische bremse hinten
Post by Odin on 09.06.17 at 10:24:59

;D ;D ;D ;D ;D ....  es gibt aber schon auf so mancher Strasse, einen langen schwarzen Bremsstreifen  ;D ;D ;D ;D vom Hinterrad.
Und es hat sich kaum was quergestellt ...  ;) ....  nur meine letzten kleinen Nackenhaare, weil Oma oder Opa aus der Seitenstrasse wieder meinten nicht nach LINKS zu sehen müssen  >:(