Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Anlasserrelais - deckel: Dichtung?
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1497785971

Message started by Lars-Vivendi on 18.06.17 at 13:39:31

Title: Anlasserrelais - deckel: Dichtung?
Post by Lars-Vivendi on 18.06.17 at 13:39:31

Servus,
ich hatte eben mal den deckel von der "Wippe" runter, also den unter welchem sich der Mechanismus vom railais / Anlasserbetätigung befindet. Und da drunter sah es doch relativ heftig korrodiert aus, überall so n organge / brauner Schmier. Mir ist auf ´gefallen dass der4 deckel keine Dichtung hatte sondern Metall auf Metall anlag. ist das immer so ? Ich hab den Eindruck dass darunter doch recht viel Feuchtigkeit reingezogen ist über die Jahre...Darf das oder sollte ich hier aktiv werden? Danke, Gruss,
Lars


Title: Re: Anlasserrelais - deckel: Dichtung?
Post by ha_motorrad on 18.06.17 at 16:54:09

Ja, da gehört auch eine Dichtung hin.
Gruß
Hartmut


Title: Re: Anlasserrelais - deckel: Dichtung?
Post by Lars-Vivendi on 18.06.17 at 17:35:49

Servus,
danke für die Bestätigung, ich ahnte es. Ist doch immer wieder schön, wenn man bei Moped so nach und nach die Sünden der Vorbesitzer findet...Love it. Anyway. Danke nomma, Gruss,
Lars


Title: Re: Anlasserrelais - deckel: Dichtung?
Post by Lars-Vivendi on 25.06.17 at 08:49:11

Kleiner Nachtrag.
Ich habe eine Dichtung in der Bucht bestellt die als passend für TR1 ausgezeichnet war. Der Umriss der Dichtung passt auch, allerdings ist eines der "Augen" durch die eine der 3 Schrauben durchgeht nicht so wie bei meiner TR1, sondern es liegt ausserhalb der restlichen Dichtfläche. Könnte von 750er, 920 oder sonstwas sein, bei der TR1 liegt das Schraubenauge jedenfalls nicht da. Ist kein soo grosses Problem dachte ich, hab das rausstehende Stück abgeschnitten, der eigentliche Dichtkreis stimmt ja. Hab dann aber gesehen dass an der Stelle wo diese 3. Schraube tatsächlich liegt eben keine Dichtung zwischen den Metallflächen liegt. dadurch zieht sich der Deckel beim Befestigen etwas weiter ran als an den anderen beiden Stellen, was zur Folge hat dass der Deckel sich leicht biegt und total undicht wird, es gibt einen sichtbaren Spalt und die Dichtung liegt nicht sauber an. Man kann aber das abgeschnittene "Auge" einfach rund schneiden und zwischen die Metallhälften legen wenn man die Schraube einsteckt, dann isses wieder ok und alles dicht.


Title: Re: Anlasserrelais - deckel: Dichtung?
Post by nanno on 25.06.17 at 09:18:43

Ich hab das erst jetzt gesehen... Mir ist irgendwann auch mal die Dichtung zerbröselt und in meinen Billigsdorfer-Dichtsätzen fehlte die. Also hab ich die Motorseite mit Fett eingestrichen und DÜNN schwarze Dichtmasse auf den Deckel. Dank dem Fett, klebt die Dichtmasse nicht an und man hat eine schöne gummierte Dichtung. Und das bis heute, obwohl sicher schon seit 2-3 Jahren eine Dichtung rumliegen würde.  ::)


Title: Re: Anlasserrelais - deckel: Dichtung?
Post by Billy1962 on 25.06.17 at 11:35:43

Es lohnt sich, auch die Papierdichtungen ordentlich einzufetten. Die lassen sich dadurch später zerstörungsfrei abziehen und wiederverwenden.


Title: Re: Anlasserrelais - deckel: Dichtung?
Post by Odin on 26.06.17 at 18:14:39

JUPP ...  das funktioniert auch fast IMMER  ;D