Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Kettenkastengummi-lebensverlaengernde Massnahmen?
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1505686887

Message started by HolKel on 18.09.17 at 00:21:27

Title: Kettenkastengummi-lebensverlaengernde Massnahmen?
Post by HolKel on 18.09.17 at 00:21:27

Ich weiss ja, dass die regelmaessigen Poster hier einen bemerkenswerten Ethos bezgl. der Qualitaet und Lebensdauer ihrer Umbauten und Designverbesserungen an den Tag legen. Ich wende mich hier aber jetzt mal an die andere Haelfte: die notorischen Hudler und TUEV-Betrueger! (aber nun wirklich..  ;D)

Also: Mir ist heute eher zufaellig aufgefallen, dass so ein Kettenkastengummi nicht nur an anderen Motorraedern altert, sondern dass es mich eher frueher als spaeter auch betreffen wird.. Hierzu fiel mir dann ganz spontan ein, wie mir mal auf einer kolumbianischen Landstrasse einer der dort ziemlich haeufigen Reifenflicker einen gerissenen Kuehlwasserschlauch fuer die Fahrt in den naechsten Ort "gefixt" hat (da konnte ich dann einen neuen kaufen): der hat naemlich kurzerhand aus einem alten Schlauch - aus einem Reifen -  einen langen, ca. 2-3 cm breiten Streifen geschnitten, den dann ordentlich mit Gummikleber eingebuttert, und damit dann spiralfoermig den Kuehlwasserschlauch im Bereich des Risses umwickelt. Das haette wahrscheinlich nicht nur die naechste Stunde gehalten, sondern auch die naechsten Tage oder Wochen, so stabil war das danach!

=> Hat irgendjemand hier schonmal mit so einer oder einer aehnlichen Methode seinen Kettenkasten erhalten koennen? In diesem speziellen Fall denke ich vor allem daran, den eingerissenen Bereich ordentlich abzudecken und so zu stabilisieren.

Viele Gruesse,

Holger




Title: Re: Kettenkastengummi-lebensverlaengernde Massnahm
Post by Michael_S on 18.09.17 at 20:26:02

Hab zwar eine solche von Dir beschriebene Reparatur noch nicht gemacht, (wie auch - hab meine TR1 erst seit kurzem und bin noch am Restaurieren),
kann mir aber vorstellen, dass das aufvulkanisieren eines Schlauches funktioniert. Ich würds an deiner Stelle machen - was soll schon gross passieren - ist ja eh schon kaputt.
Ich würde aber einen Fahrradschlauch nehmen, ist dünner und passt sich besser an. Noch ein paar Kabelbinder rundherum und fertig.

Bin allerdings schon neugierig auf alternative Reparaturtipps, die da noch kommen mögen.

Und die wichtigste Frage: Wie ist das passiert? Sieht irgendwie verbrannt aus.

Grüsse, Michi



Title: Re: Kettenkastengummi-lebensverlaengernde Massnahm
Post by Turboklausi on 18.09.17 at 21:12:45

Hm, die Gummis von früher waren alle viel besser, so scheint es mir.

Heute die Batterie Gummis an den Chinabikes, die wir leider wegen der Geiz ist Geil Kundschaft ausliefern müssen, da ja mehr Geld nicht mehr zur Verfügung steht  8-) , die halten gerade mal bis zur ersten Inspektion, bei der 2. Muss man sie schon erneuern, da sonst die Batterie im Moped rum turnt, und sich dann der Batteriekabel entledigt....  >:(

Bei modernen Reifen, die an Autos, oder Moped´s verbaut werden, und dann der Sonne ausgesetzt sind, ist bereits nach sehr kurzer Zeit Porösität fest zu stellen.  

Hab gerade mein altes Uralgespann getickt, und musste Feststellen, das dessen Uralt USSR Reifen, von 1988 nicht die Bohne angenagt waren.  Also war da noch richtig Kautschuk drin!

Man müsste mal einen Gummiprofi zu diesem Thema befragen können, hat da nicht vielleicht jemand aus unserer Runde jemanden zur Hand.

Denn wenn der Reifen Porös ist, braucht es keine Reparatur mehr, denn er löst sich ja sowieso schon auf, bei einem Kettenkastengummi wird es das selbe sein. Ob da Gummikleber, oder Vulkanisierflüssigkeit noch eine VErbindung zum Reparaturteil dauerhaft herstellen könnte?  Ich wage es zu bezweifeln.

Schaun wir mal, ob sich ein Profi dazu mal äussern kann.....


Gruß aus der Eifel

Klaus


Title: Re: Kettenkastengummi-lebensverlaengernde Massnahm
Post by Ali on 18.09.17 at 21:27:46

Ein Profi äußert sich nicht, aber von den Gummischläuchen hab ich etliche gute  rumliegen, kannst preiswert haben,
Gruß Ali


Title: Re: Kettenkastengummi-lebensverlaengernde Massnahm
Post by HolKel on 30.09.17 at 16:15:54

Aaaalso.. Ich habe die Sache jetzt fuer's erste so geregelt: Beim Rumsuchen im Internet fielen mir sogenannte "Radial" Flicken auf, die wohl in weniger reglementierten Teilen der Welt tatsaechlich zum Flicken schlauchloser Reifen (von innen) benutzt werden. Da gab es dann sogar welche mit ca. 55mm Durchmesser hier in einer der oertlichen Autoteileketten.
Rund, mit sehr weicher, flexibler Unterschicht - moeglicherweise sogar teilw. unvulkanisierter Gummi, der dann in Risse angeblich einsickern un d diese Auffuellen kann, bevor er dann durch die Substanzen im Gummikleber angeblich ausvulkanisiert (wenn das mal alles so stimmt).

Auf jeden Fall habe ich mir die fuer ein paar Dollar gekauft und einen aufgebeppt, und es sieht tatsaechlich ziemlich gescheit und haltbar aus!

Wenn das jetzt fuer die naechsten 36 Jahre haelt, bin ich absolut zufrieden  [smiley=beer.gif]

Gruesse,


Holger