Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Welche Bereifung Vorne+Hinten 1,85x19 2,5x18 https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1568498416 Message started by espressor on 15.09.19 at 00:00:16 |
Title: Welche Bereifung Vorne+Hinten 1,85x19 2,5x18 Post by espressor on 15.09.19 at 00:00:16
Hallo, aktuell baue ich meine TR1 um. Viel hat sich noch nicht getan, allerdings werden die Gussfelgen gegen Speichenräder getauscht. Wie im Titel beschrieben bleibt es vorne bei 1,85x19, hinten allerdings 2,5x18. Welche Reifengrößen soll ich für ein gutes Verhalten dann aufziehen? Ich dachte jetzt vorne an 3,25x19 und hinten an 130/80/18. Es wäre schön, wenn ihr mir Tipps geben könnt, was da am besten harmoniert und auch hinsichtlich der Hersteller erhältlich und fahrbar ist :) Grüße |
Title: Re: Welche Bereifung Vorne+Hinten 1,85x19 2,5x18 Post by Sepp on 15.09.19 at 19:54:38
Vorne 100/90-19, hinten 120/90-18 - also Originalgrößen oder hinten 140/80-18. Speedindex beachten! S. |
Title: Re: Welche Bereifung Vorne+Hinten 1,85x19 2,5x18 Post by espressor on 15.09.19 at 23:17:32
Dankeschön Sepp Gleich mal den Classic Attack mit Schlauch bestellt und zwar hinten in 120/90/18 Vorn ist noch ein alter drauf, fürs Rumschieben reichts erstmal. Wenns salonfähig ist, lad ich auch mal Bilder rein :) |
Title: Re: Welche Bereifung Vorne+Hinten 1,85x19 2,5x18 Post by RalfR on 16.09.19 at 22:54:23
Ich fahre als Klassik-Fan -ohne Racingambitionen- den Dunlop TT100, der als Erstausrüstung früher auf englischen Klassikern wie Norton Commnado oder Triumph Bonneville montiert wurde und auch die TR1 durchaus klassisch kleidet. Die Gummimischung ist aktuell, das Design alt. Vorne in 100/90H19, hinten in 130/80H18. Hinten dürfte die Felge gerne ein halbes Zoll breiter sein, aber es passt auch so und die Kontur ist gut fahrbar. (Dunlop hat den Reifen für die Kawasaki W650 wieder aufgelegt) Ich komme touristisch gefahren 8000 - 10000km mit einem Satz und wechsle dann beide Reifen aus. Es muss also nicht immer BT45 sein.....(o: ![]() ![]() |
Title: Re: Welche Bereifung Vorne+Hinten 1,85x19 2,5x18 Post by hornschorsch on 17.09.19 at 08:58:39 Quote:
DOHOCH!!! ;-) |
Title: Re: Welche Bereifung Vorne+Hinten 1,85x19 2,5x18 Post by Gredner on 17.09.19 at 09:11:04
Hallo RalfR, zeig uns doch bitte das Mopped mal ganz, die beiden Bilder machen Lust auf mehr. Bei den Reifen stimme ich Dir zu, das Profil passt zur Trine, ich selber fahre ContiGo, reicht für meine bescheidenen Fahrkünste bei weitem aus. |
Title: Re: Welche Bereifung Vorne+Hinten 1,85x19 2,5x18 Post by RalfR on 19.09.19 at 22:19:58
Reifenwahl ist ja immer auch etwas subjektiv. Im Trockenen haftet es für den normalen Einsatz (fast) immer, bei Nässe gibts schon Unterschiede. Die Dunlops haben aber in Schottland, Irland, in Pitton :thumb: und sonst wo im Regen funktioniert. Wie gesagt, beim Touren fahren.... Vielleicht gibts ja noch andere Paarungen, die noch gut funktionieren....außer BT45 ;D Bilder sind kein Problem, mittlerweile ist wieder ein Gepäckträger dran, seit der Sohnemann mitfährt. ![]() ![]() |
Title: Re: Welche Bereifung Vorne+Hinten 1,85x19 2,5x18 Post by nanno on 20.09.19 at 08:55:12
Sehr hybsch! (Quasi meine TR1 mit Speichenrädern, schöner Lackierung, gutem Sitzbezug, schönen Gabelverhüterlies, Motor schwarz, ... ;D) |
Title: Re: Welche Bereifung Vorne+Hinten 1,85x19 2,5x18 Post by Gredner on 20.09.19 at 09:08:07
Hallo Ralf, sehr schöne Trine, die Du da hast, gefällt mir, bis auf den lackierten Ring im linken Motorseitendeckel, sehr gut. Was ist das für ein Krümmer und Auspuff. Ist der von Kickstarter? |
Title: Re: Welche Bereifung Vorne+Hinten 1,85x19 2,5x18 Post by RalfR on 21.09.19 at 19:18:41
Der originale, vordere Auspuffkrümmer endet unterhalb der Kupplung und von da an geht es in 44,5 mm Rohr weiter. Ich habe großen Respekt vor dem Biegen dieser dünnwandigen Rohre und habe daher in ebay mal eine komplette Krümmeranlage einer Ducati 999 für einen Fuffy gekauft. Die passt natürlich nicht an die TR1, hat aber viel Bögen in dünnwandigen Rohr. Die habe ich dann zurecht gesägt und mit den richtigen Biegungen wieder zusammen geschweißt. Somit hat der hintere Zylinder jetzt auch durchgängig den Durchmesser 44,5, was auch wieder saugend in die Hattech-Dämpfer passt. Leider reichte das Ducati-Material nicht ganz bis vorne, daher ist vorne noch der Yamaha Krümmer verbaut. Auf ein Interferenzrohr habe ich auch verzichtet. ![]() ![]() ![]() |