Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.05.25 at 22:43:34
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Welche Bereifung Vorne+Hinten 1,85x19 2,5x18 (Read 1560 times)
espressor
Ex Member



Welche Bereifung Vorne+Hinten 1,85x19 2,5x18
15.09.19 at 00:00:16
 
Hallo,

aktuell baue ich meine TR1 um. Viel hat sich noch nicht getan, allerdings werden die Gussfelgen gegen Speichenräder getauscht. Wie im Titel beschrieben bleibt es vorne bei 1,85x19, hinten allerdings 2,5x18.

Welche Reifengrößen soll ich für ein gutes Verhalten dann aufziehen?

Ich dachte jetzt vorne an 3,25x19 und hinten an 130/80/18.

Es wäre schön, wenn ihr mir Tipps geben könnt, was da am besten harmoniert und auch hinsichtlich der Hersteller erhältlich und fahrbar ist Smiley

Grüße

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Welche Bereifung Vorne+Hinten 1,85x19 2,5x18
Reply #1 - 15.09.19 at 19:54:38
 
Vorne 100/90-19, hinten 120/90-18 - also Originalgrößen oder hinten 140/80-18.
Speedindex beachten!
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
espressor
Ex Member



Re: Welche Bereifung Vorne+Hinten 1,85x19 2,5x18
Reply #2 - 15.09.19 at 23:17:32
 
Dankeschön Sepp

Gleich mal den Classic Attack mit Schlauch bestellt und zwar hinten in 120/90/18

Vorn ist noch ein alter drauf, fürs Rumschieben reichts erstmal. Wenns salonfähig ist, lad ich auch mal Bilder rein Smiley

 
 
Top of page
  IP Logged
RalfR
TR1 Board Newbie
*




Posts: 16
Gender: male

Bike: TR1, UNO-Ducati 1100, CB77,CB 93, CB450K
Re: Welche Bereifung Vorne+Hinten 1,85x19 2,5x18
Reply #3 - 16.09.19 at 22:54:23
 
Ich fahre als Klassik-Fan -ohne Racingambitionen- den Dunlop TT100, der als Erstausrüstung früher auf englischen Klassikern wie Norton Commnado oder Triumph Bonneville montiert wurde und auch die TR1 durchaus klassisch kleidet. Die Gummimischung ist aktuell, das Design alt.
Vorne in 100/90H19, hinten in 130/80H18. Hinten dürfte die Felge gerne ein halbes Zoll breiter sein, aber es passt auch so und die Kontur ist gut fahrbar. (Dunlop hat den Reifen für die Kawasaki W650 wieder aufgelegt)
Ich komme touristisch gefahren  8000 - 10000km mit einem Satz und wechsle dann beide Reifen aus.

Es muss also nicht immer BT45 sein.....(o:

 TR1_Hinterrad_re_Auspuff.jpg   TR1_Vorderrad_li.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

TR1_Hinterrad_re_Auspuff.jpg
TR1_Vorderrad_li.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Welche Bereifung Vorne+Hinten 1,85x19 2,5x18
Reply #4 - 17.09.19 at 08:58:39
 
Quote:
Es muss also nicht immer BT45 sein

DOHOCH!!! Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Welche Bereifung Vorne+Hinten 1,85x19 2,5x18
Reply #5 - 17.09.19 at 09:11:04
 
Hallo RalfR,
zeig uns doch bitte  das Mopped mal ganz, die beiden Bilder machen Lust auf mehr.
Bei den Reifen stimme ich Dir zu, das Profil passt zur Trine, ich selber fahre ContiGo, reicht für meine bescheidenen  Fahrkünste bei weitem aus.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
RalfR
TR1 Board Newbie
*




Posts: 16
Gender: male

Bike: TR1, UNO-Ducati 1100, CB77,CB 93, CB450K
Re: Welche Bereifung Vorne+Hinten 1,85x19 2,5x18
Reply #6 - 19.09.19 at 22:19:58
 
Reifenwahl ist ja immer auch etwas subjektiv. Im Trockenen haftet es für den normalen Einsatz (fast) immer, bei Nässe gibts schon Unterschiede. Die Dunlops haben aber in Schottland, Irland, in Pitton  Thumb Up und sonst wo im Regen funktioniert. Wie gesagt, beim Touren fahren....

Vielleicht gibts ja noch andere Paarungen, die noch gut funktionieren....außer BT45  Grin
 

Bilder sind kein Problem, mittlerweile ist wieder ein Gepäckträger dran, seit der Sohnemann mitfährt.


 TR1_links.jpg   TR1_re_mi.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

TR1_links.jpg
TR1_re_mi.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Welche Bereifung Vorne+Hinten 1,85x19 2,5x18
Reply #7 - 20.09.19 at 08:55:12
 
Sehr hybsch!

(Quasi meine TR1 mit Speichenrädern, schöner Lackierung, gutem Sitzbezug, schönen Gabelverhüterlies, Motor schwarz, ...  Grin)

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Welche Bereifung Vorne+Hinten 1,85x19 2,5x18
Reply #8 - 20.09.19 at 09:08:07
 
Hallo Ralf,
sehr schöne Trine, die Du da hast, gefällt mir, bis auf den lackierten Ring im linken Motorseitendeckel, sehr gut. Was ist das für ein Krümmer und Auspuff. Ist der von Kickstarter?

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
RalfR
TR1 Board Newbie
*




Posts: 16
Gender: male

Bike: TR1, UNO-Ducati 1100, CB77,CB 93, CB450K
Re: Welche Bereifung Vorne+Hinten 1,85x19 2,5x18
Reply #9 - 21.09.19 at 19:18:41
 
Der originale, vordere Auspuffkrümmer endet unterhalb der Kupplung und von da an geht es in 44,5 mm Rohr weiter.

Ich habe großen Respekt vor dem Biegen dieser dünnwandigen Rohre und habe daher in ebay mal eine komplette Krümmeranlage einer Ducati 999 für einen Fuffy gekauft.
Die passt natürlich nicht an die TR1, hat aber viel Bögen in dünnwandigen Rohr. Die habe ich dann zurecht gesägt und mit den richtigen Biegungen wieder zusammen geschweißt. Somit hat der hintere Zylinder jetzt auch durchgängig den Durchmesser 44,5, was auch wieder saugend in die Hattech-Dämpfer passt.
Leider reichte das Ducati-Material nicht ganz bis vorne, daher ist vorne noch der Yamaha Krümmer verbaut. Auf ein Interferenzrohr habe ich auch verzichtet.

 Krmmer_vo.jpg   Krmmer_hi.jpg   Krmmer_hi_re_2.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

Krmmer_vo.jpg
Krmmer_hi.jpg
Krmmer_hi_re_2.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print