Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Kolbenbolzensicherung wird überbewertet.. https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1577906529 Message started by Ali on 01.01.20 at 20:22:09 |
Title: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet.. Post by Ali on 01.01.20 at 20:22:09
Nachdem ich im Herbst den Motor mit BT-Teilen eingebaut hatte, habe ich in den letzten Tagen meinen "alten" Motor aufgemacht. Nach Chambley- Endurance, Urlaub und Treffen machte der Geräusche, klang nach Pleuellager. Nach Ziehen des vorderen Zylinders fiel der Kolbenbolzen sofort auf, der schaute nämlich 5mm heraus. Leider war der Sicherungsclip nicht aufzufinden, und die Laufbuchse sah gut aus. Deswegen muss ich wohl der harten Realität ins Auge blicken: ich hatte ihn nicht eingebaut. Soviel Asche , um sie auf mein dementes Haupt zu schaufeln, gibt es gar nicht. Erstaunlich daran ist: das muss 7-8000 Km her sein, im Frühjahr hatte ich nach dem Training in Padborg das Getriebe gewechselt, etwas hektisch, weil BnB anstand. Folgeschaden der Sache ist wohl das mitgedrehte Pleuellager, das ich ja schon vermutet hatte. Vielleicht eine einseitige Belastung. Leider hat es auch den Hubzapfen erwischt, nicht extrem, aber auch nicht so dass ich die Welle nochmal einbauen würde. Hat noch jemand zufällig eine XV1100 Welle? Jedenfalls würde ich diesen Motor gerne wieder fit machen, Gruß Ali |
Title: Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet.. Post by Sepp on 01.01.20 at 22:08:48
Ali, ich seh morgen mal nach. Wegen Holzheizung könnte ich aber auch mit einem Eimer Asche dienen...…………………………...S.
|
Title: Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet.. Post by nanno on 01.01.20 at 22:32:00
Eine 11er Welle sollte ich haben. (Ohne Pleuel) Wegen dem Zustand muss ich noch schaun. |
Title: Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet.. Post by Ali on 02.01.20 at 11:26:43
Danke für die tröstlichen Worte und das Nachschauen, das macht doch Hoffnung. Die Pleuel (vor etlich Jahren mit Buchsen oben versehen, vorne 2 Bohrungen) sind immer noch gut, die sollen wieder genommen werden. Auch die 95,5mm Kolben sind OK, nur die Zylinder haben langsam gelitten, nach Jahren ohne jede Luftfilterung aber nicht so erstaunlich. Noch habe ich einige, die mein Motorenbauer auf Maß bringen kann. Ich rätsele immer noch, wie das passieren konnte. Letzter Stand des Grübelns: Im Frühjahr neue NW eingebaut, nach Prüfung des Freigangs Ventiltaschen tiefergesetzt, dazu Kolben mehrmals ein- und ausgebaut, dabei muss es zu Wervechselungen gekommen sein, Gruß Ali |
Title: Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet.. Post by hornschorsch on 02.01.20 at 12:21:13
Wer noch nix falsch gemacht hat, der hat auch noch nix gemacht. Sepp, Du Bonze, hast du auch so eine Reicheinfeinstaubschleuder? ;-) |
Title: Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet.. Post by hermann27 on 02.01.20 at 13:07:11
7-8000 Kilometer ohne Kolbenbolzensicherung? Gratulation! So etwas haette ich bisher fuer unmoeglich gehalten. Denn mir ist einmal an einer kleineren Honda der Kolben einseitig um den Bolzen herum zum Teile regelrecht geschmolzen und der Sicherungsring verschwand ins Kurbelgehaeuse. Der Bolzen hat nicht einmal 300 Kilometer benoetigt um 2 Millimetter tiefe Rillen in den Zylinder zu schaben. Der Motor lief noch immer ohne merklich Geraeusche qualmte aber schlimmer als der fetteste Zweitakter. Ich dachte an ausgeschlagene Ventilfuehrungen, aber die waren noch i.O. Nach der weiteren Zerlegung fand ich den angeschmolzenen Kolben und staunte nicht schlecht. Diagnose: Tankentlueftung durch Gepaeck blockiert! Nachfolgend Gemischabmagerung und ein sehr heisser Kolben mfg hermann |
Title: Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet.. Post by Ali on 02.01.20 at 13:22:45
Ja, kommt mir auch seltsam vor. Aber da die Laufbahn intakt ist, kann ich mir kaum vorstellen dass axiale Kräfte den Clip atomisiert haben. Irgendwo müsste der ja Spuren hinterlassen haben. Oder hat das schon mal jemand gehabt, dass sich der Clip komplett aufgerieben/zerbröselt hat? Gruß Ali |
Title: Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet.. Post by hornschorsch on 02.01.20 at 13:33:33
Der Clip ist ja aus hartem Federstahl, der wird sich nicht so ohne weiteres vaporisieren. Was eine verstopfte Tank_be_lueftung mit dem Bolzen zu tun hat, verstehe ich auch nicht ganz.
|
Title: Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet.. Post by nanno on 02.01.20 at 14:31:47 Ali wrote:
Das nicht, aber bei einer Kawa Z hab ich den kompletten Clip in der Ölwanne gefunden. Übrigens gabs mal von MTC (glaube ich), Teflon-Stopfen als Kolbenbolzensicherung. Hat sich aber nie außerhalb vom Motorsport durchgesetzt, weil die Stopfen die Zylinderlaufbuchse poliert haben. Für die 1/4 Meile aber super, weil man schnell zwischen zwei Läufen die Kolben wechseln kann. hermann27 wrote:
In dem Zusammenhang würde ich eher nach eingerissenen Ansaugstutzen bzw. kaputten Unterdruckschläuchen zu den Benzinhähnen suchen. Beim Zweitakter kann ich mir das noch (entfernt) vorstellen, beim Viertakter halte ich das für sehr, sehr unwahrscheinlich. |
Title: Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet.. Post by hermann27 on 02.01.20 at 16:39:23 hermann27 wrote:
In dem Zusammenhang würde ich eher nach eingerissenen Ansaugstutzen bzw. kaputten Unterdruckschläuchen zu den Benzinhähnen suchen. Beim Zweitakter kann ich mir das noch (entfernt) vorstellen, beim Viertakter halte ich das für sehr, sehr unwahrscheinlich. [/quote] Ne ne bei der Ursachensuche wegen des Qualmens dachte ich an die Fuehrungen. Die Ursache des Abmagerns hatte ich schnell durch den viel zu fest auf den Tank verzurrten Schlafsack ermittelt. Untrdruckbenzinhaehne hatte die Honda 1967 noch nicht :-[ mfg hermann |
Title: Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet.. Post by lisser on 02.01.20 at 16:55:33
also mein Milwaukee-Eisenschwein ging letztens aus, als die Tankentlüftung zu war und somit kein Sprit mehr in den Vergaser lief :-/ da wurde nichts zu heiß... |
Title: Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet.. Post by Ali on 02.01.20 at 18:03:55
Da ich ja nicht ganz dumm sterben will, versuche ich natürlich irgendwie nachzuvollziehen, was wohl zum Schaden geführt hat. Der verschwundene (oder nicht montierten) Clip ist schon seltsam, ich habe aber auch schon gehört, das der sich wohl komplett zerreiben kann, wenn auch nur minimal Spiel in der Nut ist. Die Pleuel sind nicht krumm, obere Lager gut. Das Pleuellager unten/vorn (hinten sah es gut aus) ist komplett fertig, nicht mal mehr die Kupferschicht ist da, oben war seitlich verbreitert. Mitgedreht hatte es auch. Gemessenen (Rest)Stärke: 1,22mm. Ich habe jetzt die Stärke neu nicht im Kopf, waren glaube ich so um 2mm je nach Farbe. Beim Fahren bis fast zum bitteren Ende war nichts zu bemerken, kein Geräusch oder Leistungseinbuße. Da bin ich einigermaßen sensibel. Ich hatte dann beschleunigt bis 7000, und Vibrationen/ irgendwas Komisches wahrgenommen. Bin sofort vom Gas, dann: das typische Lager klopfen/nageln beim leichten Gasanlegen. Noch 2 km nach vorsichtig Hause gefahren und nicht mehr gestartet. Das hat anscheinend gereicht, um ein vermutlich schon geschädigtes Lager so dermaßen zu zerstören. Eine Erklärung wäre für mich Überlastung und Vorschädigung beim Chambley-Endurance, da hatte ich extrem hohe Öltemperaturen. Das Lager hatte ich vor ca. 50000 eingebaut, im Frühjahr war es unauffällig. Vielleicht komme ich ja heute Nacht im Traum drauf, was falsch lief, wäre nicht das erste Mal, Gruß Ali |
Title: Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet.. Post by Sepp on 02.01.20 at 19:17:21
Schorsch: wosndesnisn? Und den Bonzn hob i ned glesn. Du mußt dich einfach öfter in die Werkstatt knien, dann hättst auch a scheens Motorrad...……………………..alles eine Frage der Demut. S. |
Title: Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet.. Post by hornschorsch on 02.01.20 at 19:53:21
Ali, ich glaub nicht dass der vergessene Clip mit dem Lagerschaden unten was zu tun hat. Wenn der Clip fehlt kann der Bolzen wandern und Riefen in den Zylinder machen, aber sonst? Sepp, in Bayern mag die Welt noch etwas besser in Ordnung sein, aber es gibt auch Leute die den anderen die Butter auf dem Brot nicht goennen und diejenigen, die sich einen Kaminofen oder eine Holzheizung "leisten koennen" (aka im Schweisse ihres Angesichts selbst Brennholz machen anstatt russisches Gas oder saudisches Oel zu stochen), fuer reich (aka Bonzen) halten und den Staub den der Ofen produziert demzufolge "Reichenfeinstaub" nennen. Oekofaschisten... |
Title: Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet.. Post by Ali on 02.01.20 at 20:30:07
Georg, ich sitze gerade vor meinem Guss-Ofen, und der gibt sicher reichlich Feinstaub ab, da ca. 120 Jahre alt. Nicht abgenommen vom SStF (Schornsteinfeger), aber macht trotzdem warm. Und da wird nur Restholz/Bauholz verheizt, als armer Handwerker ist Recycling manchmal Notwendigkeit, bin ich nun ein Oekokommunist? Egal, Hauptsache einen warmen Ar..., Der Clip hat meiner Meinung schon was mit dem verreckten Pleuellager zu tun, die Frage ist nur: was war zuerst? Irgendwann komme ich drauf.... Gruß Ali |
Title: Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet.. Post by Ali on 04.01.20 at 16:53:50
Anbei ein Bild , es zeigt was sich so alles im Hubzapfen ansammeln kann, |
Title: Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet.. Post by Sepp on 04.01.20 at 18:22:37
Drum mach ich grundsätzlich jede KW innen sauber, auch wenn Stopfen rein und raus z. T. recht schwierig ist. Ali hab leider keine 11er XV Welle mehr, die Letzte war auch schon angenagt, sorry. S. |
Title: Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet.. Post by nanno on 04.01.20 at 20:36:30
Ich hab heute vergessen zum Schaun... :-[
|