Welcome, Guest. Please Login or Register.
10.05.25 at 22:31:07
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Kolbenbolzensicherung wird überbewertet.. (Read 3298 times)
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Kolbenbolzensicherung wird überbewertet..
01.01.20 at 20:22:09
 
Nachdem ich im Herbst den Motor mit BT-Teilen eingebaut hatte, habe ich in den letzten Tagen meinen "alten" Motor aufgemacht.
Nach Chambley- Endurance, Urlaub und Treffen machte der Geräusche, klang nach Pleuellager.
Nach Ziehen des vorderen Zylinders fiel der Kolbenbolzen sofort auf, der schaute nämlich 5mm heraus.
Leider war der Sicherungsclip nicht aufzufinden, und die Laufbuchse sah gut aus.
Deswegen muss ich wohl der harten Realität ins Auge blicken: ich hatte ihn nicht eingebaut. Soviel Asche , um sie auf mein dementes Haupt zu schaufeln, gibt es gar nicht.
Erstaunlich daran ist: das muss 7-8000 Km her sein, im Frühjahr hatte ich nach dem Training in Padborg das Getriebe gewechselt, etwas hektisch, weil BnB anstand.
Folgeschaden der Sache ist wohl das mitgedrehte Pleuellager, das ich ja schon vermutet hatte. Vielleicht eine einseitige Belastung.
Leider hat es auch den Hubzapfen erwischt, nicht extrem, aber auch nicht so dass ich die Welle nochmal einbauen würde.
Hat noch jemand zufällig eine XV1100 Welle?
Jedenfalls würde ich diesen Motor gerne wieder fit machen,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet..
Reply #1 - 01.01.20 at 22:08:48
 
Ali, ich seh morgen mal nach. Wegen Holzheizung könnte ich aber auch mit einem Eimer Asche dienen...…………………………...S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet..
Reply #2 - 01.01.20 at 22:32:00
 
Eine 11er Welle sollte ich haben. (Ohne Pleuel) Wegen dem Zustand muss ich noch schaun.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet..
Reply #3 - 02.01.20 at 11:26:43
 
Danke für die tröstlichen Worte und das Nachschauen,
das macht doch Hoffnung.
Die Pleuel (vor etlich Jahren mit Buchsen oben versehen, vorne 2 Bohrungen) sind immer noch gut, die sollen
wieder genommen werden. Auch die 95,5mm Kolben sind OK, nur die Zylinder haben langsam gelitten, nach Jahren ohne jede Luftfilterung aber nicht so erstaunlich.
Noch habe ich einige, die mein Motorenbauer auf Maß bringen kann.
Ich rätsele immer noch, wie das passieren konnte.
Letzter Stand des Grübelns:
Im Frühjahr neue NW eingebaut, nach Prüfung des Freigangs Ventiltaschen tiefergesetzt, dazu Kolben mehrmals ein- und ausgebaut, dabei muss es zu Wervechselungen gekommen sein,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet..
Reply #4 - 02.01.20 at 12:21:13
 
Wer noch nix falsch gemacht hat, der hat auch noch nix gemacht.

Sepp, Du Bonze, hast du auch so eine Reicheinfeinstaubschleuder? Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet..
Reply #5 - 02.01.20 at 13:07:11
 
7-8000 Kilometer ohne Kolbenbolzensicherung? Gratulation!

So etwas haette ich bisher fuer unmoeglich gehalten. Denn
mir ist einmal an einer kleineren Honda der Kolben einseitig um den Bolzen herum zum Teile regelrecht geschmolzen
und der Sicherungsring verschwand ins Kurbelgehaeuse.
Der Bolzen hat nicht einmal 300 Kilometer benoetigt um 2 Millimetter tiefe Rillen in den Zylinder zu schaben.
Der Motor lief noch immer ohne merklich Geraeusche qualmte aber schlimmer als der fetteste Zweitakter.
Ich dachte an ausgeschlagene Ventilfuehrungen, aber die waren noch i.O. Nach der weiteren Zerlegung fand ich den angeschmolzenen Kolben
und staunte nicht schlecht. Diagnose: Tankentlueftung durch Gepaeck blockiert!  Nachfolgend Gemischabmagerung und ein sehr heisser Kolben
mfg hermann

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet..
Reply #6 - 02.01.20 at 13:22:45
 
Ja, kommt mir auch seltsam vor.
Aber da die Laufbahn intakt ist, kann ich mir kaum vorstellen dass axiale Kräfte den Clip atomisiert haben. Irgendwo müsste der ja Spuren hinterlassen haben.
Oder hat das schon mal jemand gehabt, dass sich der Clip komplett  aufgerieben/zerbröselt  hat?
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet..
Reply #7 - 02.01.20 at 13:33:33
 
Der Clip ist ja aus hartem Federstahl, der wird sich nicht so ohne weiteres vaporisieren. Was eine verstopfte Tank_be_lueftung mit dem Bolzen zu tun hat, verstehe ich auch nicht ganz.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet..
Reply #8 - 02.01.20 at 14:31:47
 
Quote from Ali on 02.01.20 at 13:22:45:
Ja, kommt mir auch seltsam vor.
Aber da die Laufbahn intakt ist, kann ich mir kaum vorstellen dass axiale Kräfte den Clip atomisiert haben. Irgendwo müsste der ja Spuren hinterlassen haben.
Oder hat das schon mal jemand gehabt, dass sich der Clip komplett  aufgerieben/zerbröselt  hat?
Gruß Ali


Das nicht, aber bei einer Kawa Z hab ich den kompletten Clip in der Ölwanne gefunden. Übrigens gabs mal von MTC (glaube ich), Teflon-Stopfen als Kolbenbolzensicherung. Hat sich aber nie außerhalb vom Motorsport durchgesetzt, weil die Stopfen die Zylinderlaufbuchse poliert haben. Für die 1/4 Meile aber super, weil man schnell zwischen zwei Läufen die Kolben wechseln kann.

Quote from hermann27 on 02.01.20 at 13:07:11:
Ich dachte an ausgeschlagene Ventilfuehrungen, aber die waren noch i.O. Nach der weiteren Zerlegung fand ich den angeschmolzenen Kolben
und staunte nicht schlecht. Diagnose: Tankentlueftung durch Gepaeck blockiert! Nachfolgend Gemischabmagerung und ein sehr heisser Kolben
mfg hermann


In dem Zusammenhang würde ich eher nach eingerissenen Ansaugstutzen bzw. kaputten Unterdruckschläuchen zu den Benzinhähnen suchen. Beim Zweitakter kann ich mir das noch (entfernt) vorstellen, beim Viertakter halte ich das für sehr, sehr unwahrscheinlich.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Kolbenbolzensicherung wird überbewertet..
Reply #9 - 02.01.20 at 16:39:23
 
Quote from hermann27 on 02.01.20 at 13:07:11:
Ich dachte an ausgeschlagene Ventilfuehrungen, aber die waren noch i.O. Nach der weiteren Zerlegung fand ich den angeschmolzenen Kolben
und staunte nicht schlecht. Diagnose: Tankentlueftung durch Gepaeck blockiert!  Nachfolgend Gemischabmagerung und ein sehr heisser Kolben
mfg hermann


In dem Zusammenhang würde ich eher nach eingerissenen Ansaugstutzen bzw. kaputten Unterdruckschläuchen zu den Benzinhähnen suchen. Beim Zweitakter kann ich mir das noch (entfernt) vorstellen, beim Viertakter halte ich das für sehr, sehr unwahrscheinlich. [/quote]

Ne ne bei der Ursachensuche wegen des Qualmens dachte ich an die Fuehrungen.

Die Ursache des  Abmagerns hatte ich schnell durch den viel zu fest auf den Tank verzurrten Schlafsack ermittelt.
Untrdruckbenzinhaehne hatte die Honda  1967 noch nicht embarrassed
mfg hermann

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print