Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Wechsel der Antriebskette und der Ritzel
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1598443705

Message started by Dr.Obi on 26.08.20 at 14:08:24

Title: Wechsel der Antriebskette und der Ritzel
Post by Dr.Obi on 26.08.20 at 14:08:24

Ich kann in den Handbüchern nur wenig zum Kettenwechsel und ehrlich gesagt NICHTS zum Wechsel des vorderen Ritzels finden. Möglicherweise ist der Ritzelwechsel ja auch nach 65000KM unnötig, beim Fahrrad wechselt man jedenfalls immer Kette und Ritzel zugleich. Hat jemand eine Idee wo ich eine gute Anleitung finden kann?? Ein paar Bilder würden mir evtl auch schon weiterhelfen.


Title: Re: Wechsel der Antriebskette und der Ritzel
Post by nanno on 26.08.20 at 14:53:50

Wenn die Kette gut geschmiert ist, würde ich die mal messen. Bei mir waren bei 110Tkm beide Ritzel neuwertig. Die Kette wurde getauscht, weil es kein Schloss, dass da dazugehört nicht mehr zu kaufen gibt.  :o

Bei einer anderen TR1 hab ich aus schlechtem Gewissen bei 160Tkm die Kette getauscht - die ist jetzt in der Turbo TR1 drin... war eigentlich noch neuwertig.


Title: Re: Wechsel der Antriebskette und der Ritzel
Post by ernie8 on 26.08.20 at 17:37:31

da kann ich Nanno nur zustimmen. In der Betriebsanleitung steht zwar nach 50.000, aber wenn die Kette mit Fett im originalen Kasten läuft braucht man vor 100.000 nicht drüber nachdenken. Ich habe das erste mal bei 100.000 getauscht, aber die Zahnräder waren noch gut, die hätte ich wohl noch weitere 50.000 fahren können. Aber wenn das Zeug schon mal da liegt..... :) :)

Gruß Jürgen


Title: Re: Wechsel der Antriebskette und der Ritzel
Post by hornschorsch on 26.08.20 at 19:38:56

Weiterfahren. Meine Kette hat 104.000 mehr und läuft immer noch. Nicht zu stramm spannen, die Nieten sollten auf Höhe der unteren Markierung hinten unten am Schauloch am Kettenkasten sein.


Title: Re: Wechsel der Antriebskette und der Ritzel
Post by ha_motorrad on 26.08.20 at 20:19:09

Bei meiner TR1 hatte ich bei 150.000 km gemeint, die Kette wechseln zu müssen; ich hab die neue Kette dann eingezogen, aber notwendig wäre es nicht gewesen, und die Ritzel waren auch noch in Ordnung.
Gruß
Hartmut


Title: Re: Wechsel der Antriebskette und der Ritzel
Post by Gredner on 27.08.20 at 09:12:01

Hallo,
dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Außer, dass der Kettenwechsel eine Riesensauerei ist, die man sich eigentlich nicht antut, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Ich habe meine unwissenderweise bei ca. 70.000km gewechselt, war völlig unnötig, liegt nun im Teilefundus.


Title: Re: Wechsel der Antriebskette und der Ritzel
Post by Dr.Obi on 28.08.20 at 11:01:29

Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich werde dei Kette wohl erst mal drinlassen, habe aber die Kettenspannung mal kontrolliert, dabei ist mir aufgefallen, dass sich an der Kette rostartige Verfärbungen nahe der Kettenscharniere befinden. Der Kettenkasten, soweit von Einstelloch aus zu beurteilen, erscheint mir dafür, dass bei Kettenwechsel 1 Liter!!! Öl in den Kasten kommt relativ trocken. Habe mir jetzt mal 800ml Shell Gadus S2 V220 AD 2 bestellt und würde probeweise erst mal 400 ml nachfüllen. Glaubt Ihr das ist so ok oder gibt es ander Vorschläge? Danke schon mal fürs Antworten.


Title: Re: Wechsel der Antriebskette und der Ritzel
Post by hornschorsch on 28.08.20 at 13:38:18

Da die Kettenkästen eigentlich alle hinten an dem grossen SiRi undicht werden, sabbert das Fett mit der Zeit raus. Ich spritze ab und zu mit dem Ölkännchen etwas Sägekettenöl in die Kontrollöffnung, das reicht. Würde an deiner Stelle erst mal 100 oder max 200 ml probieren.