Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Yamaha 55r läuft nicht
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1600062194

Message started by steveo on 14.09.20 at 07:43:14

Title: Yamaha 55r läuft nicht
Post by steveo on 14.09.20 at 07:43:14

Hey Leute
Wir haben eine Yamaha 55r in der Werkstatt, die wir nicht zum laufen kriegen! Es handelt sich um folgendes Motorrad:

Yamaha XV 750
Erszulassung in der Schweiz 08.09.1989
VIN: 55R 331 650
Motorcode: 5E5

Das Moped stand lange. Vergaser wurden ausgebaut, gereinigt (Ultraschall) und wieder eingebaut. Leider läuft die Kiste sehr schlecht.
Originalteile sind nicht mehr erhältlich, die Vergaser ähneln den 5g5 Vergaser, haben jedoch zusätzlich noch ein Unterdruckventil bei der Membrane.

Am Samstag habe ich einen neuen 5g5 Vergaser-repsatz eingebaut, leider auch erfolglos. Kiste läuft gar nicht mehr.
Jetzt wird es langsam schwierig, da wir keine technische Dokumentation über den Töff haben.

Weiss jemand zufällig, ob das Moped baugleich der 5g5 ist? Kann das Ventilspiel nach denselben werden eingestellt werden (0.15mm Auslass, 0.10mm Einlass)?

Ich hätte noch ein intaktes Vergaserpaar vom 5g5, würdet ihr einen Versuch wagen, die Vergaser einzubauen?

Was haben wir sonst noch für Optionen?

Danke für die Hilfestellung, ich wünsche allen einen schönen Wochenstart.

Im Anhang noch ein Bild des Mopeds.




Title: Re: Yamaha 55r läuft nicht
Post by steveo on 14.09.20 at 14:13:59

So bin etwas weiter gekommen. Liegt mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht an den Vergasern. Folgendes:

- 5G5 Vergaser eingebaut, neue Ansaugstutzen, Ventilspiel nach 5G5 eingestellt (0.1mm/0.15mm), Kiste läuft immernoch nicht
- Zündkerzen ausgebaut, Zündkerzen sind Staubtrocken. Es wird also kein Gemisch angesogen.

Nun gehen uns langsam die Optionen aus, selbst Yamaha hat keine Originaldokumentation mehr im System hinterlegt, da die Karre zu alt ist.

Ich würde mich auf gute Inputs und weitere Ideen freuen.

Gruss Steven


Title: Re: Yamaha 55r läuft nicht
Post by hornschorsch on 14.09.20 at 14:28:04

Frischer Sprit ist drin? Benzinhahn auf PRI? Zündfunken?


Title: Re: Yamaha 55r läuft nicht
Post by steveo on 14.09.20 at 14:33:00

Frischer Sprit ist drin, Zündfunke vorhanden, Benzinhahn  auf PRI.

Leider erfolglos.

Werde jetzt noch die Kompression messen.


Title: Re: Yamaha 55r läuft nicht
Post by hornschorsch on 14.09.20 at 15:40:47

Dann sind die anderen Vergaser doch nicht in Ordnung oder die Sprithähne lassen nix durch. Kommt
Sprit aus den Schwimmerkammerablassschrauben?


Title: Re: Yamaha 55r läuft nicht
Post by steveo on 14.09.20 at 16:05:54

Jap, Schwimmerkammern sind voll, Niveau habe ich nach deiner Methode eingestellt.

Komisch ist, das ich schon beide Vergaserpaar erfolglos probiert habe (Original revidiert, und 5G5 revidiert).

Kompression ist IO (9.3bar vorne, 9.5bar hinten).

Grundsätzlich weisen die Symptome auf defekte Vergaser hin, aber das beide Vergaserpaar faul sind ist eher unwarscheinlich, jedoch nicht unmöglich.

Danke für die Hilfe und weitere Inputs...

Gruss

Steven


Title: Re: Yamaha 55r läuft nicht
Post by ernie8 on 14.09.20 at 17:01:59

Zündspulen vertauscht, d.h. die Stecker vom Kabelbaum zu den Spulen? Vielleicht schreibst du auch mal, was ihr alles auseinander hattet, dann kann man falsche Steuerzeiten eventuell schon ausschließen oder doch berücksichtigen.

Jürgen


Title: Re: Yamaha 55r läuft nicht
Post by steveo on 14.09.20 at 17:43:25

An der Maschine wurde ein Ölservice durchgeführt, Ventilspiel eingestellt und Reifen gewechselt.
Da sie nicht lief, wurden die Vergaser und Lufi demontiert (die Vergaser sahen echt übel aus), Vergaser gereinigt und wieder eingebaut.

Ansonsten wurde nichts zerlegt. Lief anscheinend problemlos, bis sie dann lange stillgelegt wurde.

Ach ja, neue Zündkerzen sind noch drin. Die Zündspulen/Stecker werde ich noch kontrollieren, Danke für den Tipp.

Gruss

Steven


Title: Re: Yamaha 55r läuft nicht
Post by Odin on 14.09.20 at 17:50:39

Das ist doch die erste Xv750 VIRAGO ... also eine aus der Zeit AB 1986.
Die hat schon fast NICHTS mehr gemeinsam mit der Xv750se  ;)
Diese ist mehr mit der Xv535 verwandt. ;)



Title: Re: Yamaha 55r läuft nicht
Post by Odin on 14.09.20 at 17:56:41

Prüfe mal folgendes  ...  
ORANGES Kabel von der TCI sollte für die Zündspule HINTER Zylinder (#1) sein.
GRAUES Kabel von der TCI sollte für die Zündspule VORDER Zylinder (#2) sein.


Title: Re: Yamaha 55r läuft nicht
Post by popeye on 14.09.20 at 18:03:01

Ja moin,

zusätzlich zu allen sinnvollen Kommentaren habe ich auch noch einen.

Zieh mal ein paar Milliliter Sprit auf eine Spritze auf, schraub die Zündkerzen raus und spritze Inhalt der Spritze hälfig in die Zylinder.
Kerzen wieder rein und mal anlassen.
Wenn die Zündung funktioniert, sollte der Motor ein paar Umdrehungen lang zünden.
Dann weißt Du schon mal daß es nicht die Zündung ist.

Ich gehe davon aus, daß Du die Pri-Geschichte schon frei auslaufend getestet hast ?

Gruß + munter

T ;DM


Title: Re: Yamaha 55r läuft nicht
Post by Gredner on 14.09.20 at 21:25:15


steveo wrote:
- Zündkerzen ausgebaut, Zündkerzen sind Staubtrocken. Es wird also kein Gemisch angesogen

Die Unterdruckleitungen habt ihr aber an den Benzinhähnen und Vergasern angeschlossen? Ist schon seltsam, dass der Motor mit 2 verschiedenen Vergasern nicht will. Sieht für mich so aus, als ob kein Sprit an den Bayern ankommt. Habt Ihr die Siebe im Vergaser und Benzinhahn gereinigt?
Startpilot in den Luftfilter gesprüht, damit sollten zumindest ein paar Umdrehungen drin sein.


Title: Re: Yamaha 55r läuft nicht
Post by steveo on 19.09.20 at 21:04:11

Besten Dank für alle Tipps und Inputs. Heute habe ich mich nochmals an die Maschine herangewagt. Zündung kontrolliert (scheint IO), Vergaser nochmals ausgebaut.
Die Originalen Vergaser habe ich mir nochmals angeschaut, diese haben gegenüber den 5g5 Vergasern doch kleine Unterschiede.
Ich konnte noch Restablagerungen in einigen Bohrungen finden. So habe ich den ganzen Tag nochmals mit Vergaser reinigen verbracht.

Somit werde ich die originalen Vergaser nochmals gründlich gereinigt und frisch eingestellt einbauen.

Danach sollte die Gute endlich gehen, ich werde berichten.

Geniesst das Wochendende, Grüsse aus der Schweiz