Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Ruckartige Gasannahme + Drehzahl flimmern im Standgas
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1600812027

Message started by alex89 on 23.09.20 at 00:00:27

Title: Ruckartige Gasannahme + Drehzahl flimmern im Standgas
Post by alex89 on 23.09.20 at 00:00:27

Hallo Zusammen,

ich hatte mir vor einer Weile meine TR1 gekauft und bin leider direkt auf Probleme mit dem Vergaser gestoßen.

Deshalb habe ich den Vergaser Ultraschallreinigen und neu bedüsen lassen. Zudem wurde der Vergaser auf Grundeinstellung eingestellt.

Da ich nach dem Wiedereinbau extrem viele Fehlzündungen hatte, vermutlich wegen Falschluft, habe ich die Vergaserflansche und Dichtungen sowie die auch die porösen Unterdruckschläuche erneuert. Außerdem habe ich, wie hier im Forum empfohlen, das Schnüffelventil stillgelegt. Die Fehlzündungen sind erst ganz verschwunden seitdem dieses Ventil stillgelegt ist. Jedoch nimmt die TR1 beim Beschleunigen das Gas nur ruckartig an. Im Stand läuft sie zwar soweit recht ruhig, jedoch gibt es alles paar Sekunden einen kurzen Drehzahlausschlag nach oben.

Laut meinen Vergaseruhren läuft die TR1 übrigens ziemlich synchron. Ein kleiner Unterschied ist laut den Uhren zwar vorhanden, aber den habe ich mittels der Einstellschraube nicht genauer eingestellt bekommen.

Über ein paar Tipps und Eure Meinungen wäre ich euch sehr dankbar :)






Title: Re: Ruckartige Gasannahme + Drehzahl flimmern im S
Post by Gredner on 23.09.20 at 09:13:12

Hallo Alex,
Ich finde der Unterschied zwischen den Vergasern ist schon beachtlich, versuch das genauer hinzukriegen. Wenn die Einstellschraube am Ende sein sollte, hilft es evtl. eine Mutter M4 oder M5 zwischen zulegen. Das gleicht das ausgeschlagene Gestänge ein wenig aus.



Title: Re: Ruckartige Gasannahme + Drehzahl flimmern im Standgas
Post by hornschorsch on 23.09.20 at 09:38:30

Ja, kann sein dass die im Leerlauf nur auf einem Zylinder läuft weil die Drosselklappe des anderen ganz zu ist.


Title: Re: Ruckartige Gasannahme + Drehzahl flimmern im Standgas
Post by alex89 on 23.09.20 at 11:55:31

Vielen Dank für die Antworten.

Gredner, könntest du das mit dem zwischenlegen der M4/M5 Schraube etwas genauer erklären?

Wie kann ich herausfinden ob Sie nur auf einem Zylinder läuft?

Beste Grüße!


Title: Re: Ruckartige Gasannahme + Drehzahl flimmern im Standgas
Post by Gredner on 24.09.20 at 09:16:22

Hallo Alex,
im Lauf der Zeit schlägt das Verbindungsgestänge zwischen den Vergasern gern aus, dann reicht die Länge  der Einstellschraube nicht mehr aus. Hier kann man sich dann durch das Unterlegen einer Mutter oder kleinen Hülse helfen.
Da gab es hier auch schon etwas dazu.


Title: Re: Ruckartige Gasannahme + Drehzahl flimmern im Standgas
Post by jensschumi on 25.09.20 at 19:38:30

Noch 'nen anderer Ansatz:
bei meiner TR war beim Kauf eine Nockenwelle um 180 Grad falsch eingebaut.
Das sorgte dafür, daß die Zündungen immer unmittelbar hintereinander und nicht nach einer KW-Umdrehung kamen.
Die Kiste hatte keine Leitstung und nachhaltig Vergaser abgeschmissen.
Hat mit einige Zeit und Schrauberei gekostet um hinter das Geheimnis zu kommen...

Gruß
Jens



Title: Re: Ruckartige Gasannahme + Drehzahl flimmern im S
Post by hermann27 on 25.09.20 at 20:58:39

ich kann mir vorstellen, dass der motor dann in etwa so rumpelig laeuft wie eine harley
aber um keine leistung zu haben musss doch noch etwas anderes gefehlt haben denn beide zylinder arbeiteten doch
das vergaser absprengen sollte  eher damit  nichts zu tun haben
wahrscheinlicher mit massiven fehlzuendungen oder mangelnder synchronisation
oder ?
mfg hermann


Title: Re: Ruckartige Gasannahme + Drehzahl flimmern im Standgas
Post by alex89 on 04.11.20 at 14:06:57

Hallo Leute,

ein kleines Update. Nachdem ich nun Einiges erfolglos versucht habe, habe ich nochmals die Zündung kontrolliert und siehe da, es war scheinbar eine der nagelneuen Zündkerzen defekt. Diese Kerze hatte zwar einen sichtbaren Zündfunken, jedoch habe ich dann nach mehrmaligem hin und her tauschen der Kerzen von einem Zylinder zum anderen und wechselweisen "abklemmen" von jeweils einem Zylinder feststellen müssen, dass eine der beiden Kerzen teilweise nicht stark genug zum zünden war.

Jetzt habe ich diese ausgewechselt und die Tr1 läuft schonmal ganz gut, mit nur noch leichten Patschgeräuschen. Die Gasannahme ist gut und das Flimmern im Stand ist auch weg.

@Gredner, ja die Synchronschraube muss wohl ausgeschlagen sein, denn ich kann an ihr herumdrehen wie ich will, es tut sich überhaupt nichts an den Uhren. Muss ich hier den Vergaser wieder komplett ausbauen um dieses Problem mit der Schraube zu beheben? Oder geht das im eingebauten Zustand. Habe angst mir die neuen Dichtungen am Flansch Kaputt zu machen.

Vielen Dank an alle die mir hier ein paar Tipps gegeben haben.




Title: Re: Ruckartige Gasannahme + Drehzahl flimmern im Standgas
Post by Gredner on 09.11.20 at 23:36:44

Hallo Alex,
Ich kann mir nicht vorstellen, das man da im eingebauten Zustand rankommt. Allerdings habe ich das noch nicht machen müssen, meine Versager lassen sich noch gut synchronisieren..


Title: Re: Ruckartige Gasannahme + Drehzahl flimmern im Standgas
Post by alex89 on 10.11.20 at 10:17:01

Ja, das ist tatsächlich nicht möglich. Ich habe die Vergaserbatterie jetzt nochmal ausgebaut. Die Schraube war aber in Ordnung. So wie es aussieht, lag es an der Konterschraube für das Standgas des zweiten Vergasers. Die war viel zu weit reingedreht. Das habe ich behoben indem ich die Schraube einfach gegen die gleiche wie auf der anderen Seite getauscht habe.

Die Vergaserdrosselklappen habe ich jetzt mit einer Fühllehre, wie hier im Forum beschrieben, synchronisiert und wieder eingebaut. Jetzt scheint sie synchron zu laufen. Bei höheren Drehzahlen patscht sie aber trotzdem. Außerdem scheint sie zu Fett zu verbrennen.



Title: Re: Ruckartige Gasannahme + Drehzahl flimmern im Standgas
Post by hornschorsch on 10.11.20 at 11:22:05

Die Anschlagschraube am linken Vrgaser muss raus, dann mit der Synchronisierschraube und der rechten Leerlaufschraube die Drosselklappenspalte gleich gross einstellen.

Wenn du mit den Anschlagschrauben synchronisisert kann sie im Leerlauf zwar synchron laufen, beim Gasgeben kann es aber sein dass zuerst nur der rechte Vergaser aufgeht und der linke noch zu bleibt. Dann ist es wieder unsynchron und patscht.