Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Feder an Federbein wechseln
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1607609605

Message started by Schraubaer on 10.12.20 at 15:13:25

Title: Feder an Federbein wechseln
Post by Schraubaer on 10.12.20 at 15:13:25

Moin zusammen, ichbräuchte mal nen Rat.
Ich will das Federbein meines aktuellen Projektes auf Vordermann bringen. Dazu gehört der Einbau einer Wirth-Feder. Nun ist diese aber deutlich länger als die originale.
Ist meine Vermutung richtig, das man für diese Feder das Luftunterstützungsgedöns (der schwarze Blechzylinder) weglassen muß?  Falls ja, wie bekommt man den runter?
Bin für Tips dankbar.
Cu
Dieter




Title: Re: Feder an Federbein wechseln
Post by ha_motorrad on 10.12.20 at 15:24:22

Hallo Dieter,
ich habe bei meiner TR1 vor Jahren auch eine (härtere) Wirth-Feder eingebaut, die war aber nicht so lang wie die in Deinem Bild, konnte man einfach gegen die originale Feder tauschen.
Gruß
Hartmut


Title: Re: Feder an Federbein wechseln
Post by hornschorsch on 10.12.20 at 16:29:04

Diem Luftunterstützung muss dranbleiben und es muss auch ein gewisser Luftdruck drauf sonst funktioniert das Federbein nicht richtig. Hab vor Jahren auch eine Whitepower Feder eingebaut, die passste so dran. Vermute also dass deine zu lang ist.


Title: Re: Feder an Federbein wechseln
Post by hermann27 on 10.12.20 at 16:33:56

ich habe zweifel, ob die feder ueberhaupt geeignet waere , schon wegen der wesentlich dickeren "drahtstaerke"
mfg hermann


Title: Re: Feder an Federbein wechseln
Post by Sepp on 10.12.20 at 17:49:44

Diese Feder paßt sicher nicht!
Genaueres am Telefon, die Nummer ist ja bekannt, S.


Title: Re: Feder an Federbein wechseln
Post by nanno on 10.12.20 at 18:56:40

Schickst du mir mal die Maße der Feder - da schaut schwer nach einer Feder für ein XT-Federbein aus...

LG
Greg


Title: Re: Feder an Federbein wechseln
Post by Schraubaer on 12.12.20 at 16:56:09

Hi Greg,
die Feder ist 260mm lang, ID 60mm AD 84 mm, Drahtstärke 12 mm.
Also eindeutig nicht TR1, obwohl ich die mal zusammen mit einem Konvolut an TR1 Teilen gekauft hatte.
Aber eine passende Wirth-Feder habe ich mittlerweile auch aus meinem Fundus gezogen.
Jetzt noch die Exzenterbuchse einbauen und die Klemmung anbringen, dann kann das Federbein wieder zusammengebaut werden.
Als nächstes ist die Gabel dran, die muß auch noch modifiziert werden.
Cu
Dieter


Title: Re: Feder an Federbein wechseln
Post by Schraubaer on 14.12.20 at 18:26:56

So, jetzt mal die richtige Feder rausgesucht. Sieht schon besser aus. 8-)





Title: Re: Feder an Federbein wechseln
Post by hornschorsch on 16.12.20 at 14:08:13

Im Vergleich zu den "richtigen" Federn sieht die originale ja aus wie aus Adventskranzbindedraht gemacht. ;-)


Title: Re: Feder an Federbein wechseln
Post by Ali on 16.12.20 at 20:56:02

Georch,
es kommt auch auf das Gewicht des Fahrers an,
eventuell reicht auch der Bindedraht,
frohes Fest und schönen Lockdown wünscht
Ali


Title: Re: Feder an Federbein wechseln
Post by Schraubaer on 17.12.20 at 07:54:42

Hi Ali, also bei mir nicht. [smiley=angel_2.gif]


Title: Re: Feder an Federbein wechseln
Post by Sepp on 17.12.20 at 12:50:12

Die abgebildete Original-Feder ist die aus der 750 SE.
Deren Drahtstärke ist dünner als von der originalen TR1, dafür weniger Wicklungen.
Heißt der weiche Teil ist viel weicher, der harte Teil dafür straffer -irgendwann hab ich das mal verglichen, is aba schon ein paar Jahre her.
S.


Title: Re: Feder an Federbein wechseln
Post by hermann27 on 17.12.20 at 16:25:41

der harte teil der duenneren feder ist trotz weniger windungen und drahtstarke sogar straffer
als die dickere feder?
das leuchtet mir nicht wirklich ein  :-[
oder hab ich es nur wieder falsch verstanden ::)
mfg hermann