Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Warnblinker an TR1 einrichten
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1622059408

Message started by Anja-D on 26.05.21 at 22:03:28

Title: Warnblinker an TR1 einrichten
Post by Anja-D on 26.05.21 at 22:03:28

Hallo zusammen,
mal eine Frage an die Techniker. Ich möchte an meiner TR1.1  eine Warnblinkerschaltung mit Schaltknopf installieren.

Wie kann ich das realisieren? Hat das schon jemand durchgeführt?
Vielleicht kann mir jemand dabei weiterhelfen.
Mit liebem Gruss
Anja

P.S.
- Den Einbaukit, den es mal zu kaufen gab, möchte ich nach Möglichkeit nicht verwenden
- Bilder zu meinem Moped findet Ihr in der Gallery


Title: Re: Warnblinker an TR1 einrichten
Post by hornschorsch on 28.05.21 at 10:17:03

Wenn ich nicht ganz irr bin ist es ja so, dass der Strom über den Blinkgeber zum Blinkerschalter fliesst und von dort entweder auf die rechten oder linken Blinker geschaltet wird (ueber die er dann auf Masse fliesst) (technische Stromrichtung).

Wenn man jetzt einen Schalter einbaute, über den der Strom auf linke und rechte Blinker gleichzeitig geschaltet würde, müssten doch alle 4 blinken. Die Frage ist, ob der Blinkgeber mit der erhöhten Last klarkommt oder dann zu schnell oder zu langsam blinkt oder gar durchbrennt...


Title: Re: Warnblinker an TR1 einrichten
Post by Anja-D on 02.06.21 at 19:52:58

Hallo schorsch,
Ich probiere das am Wochenende mal aus.
Erstmal Danke.
Ich melde mich dann nochmal ob das erfolgreich war.
Gruss Anja


Title: Re: Warnblinker an TR1 einrichten
Post by Anja-D on 31.03.22 at 17:41:00

jetzt habe ich es geschaft.
Habe mir dann doch den Satz von Louis angeschafft, Art-No. 10034951. Der Einbau war problemlos.
Die Beschreibung von Louis, zum Anschließen der Kabel ans Relais, ist allerdings fehlerhaft. :-[
Die haben Klemme 49 und 49a vertauscht.
In dem Bild ist meine Schaltung dargestellt.

Also Danke für alle Tipps und Hilfestellungen :thumb:

Mit liebem Gruss
Anja


Title: Re: Warnblinker an TR1 einrichten
Post by Anja-D on 31.03.22 at 17:44:33

So hier die Abbildung




Title: Re: Warnblinker an TR1 einrichten
Post by Anja-D on 29.07.22 at 08:27:04

Guten Morgen,
hier noch ein Nachtrag zum Theme Louis Warnblinkanlage:

Der Lenkerschalter für die Warnblinkanlage (in kurz WBA) taugt nur bedingt etwas.
Warum:
a) die Umhüllung des Schalters ist in Fartrichtung quasi offen und daher nicht Regendicht.
b) der Haltebügel für die Lenkermontage ist nach kurze Zeit zerbrochen. (Zu schwaches Material).

Lösung:
Den Betätigungsschalter in eine kleine Blechdose einkleben/vergiesen und zusätzlich durch die Blechdose festschrauben.
Für die Lenkerbefestigung habe ich den Haltewinkel aus dem rechten Motordeckel (der die Kabel der Lichtmaschine / Pick-Ups) fixiert, genommen und von unten an die linke Lenkerarmatur befestigt. Für den Haltewinkel ist auch jede andere Option geeignet, ich hatte das Teil noch in meiner Grabbelkiste gefunden.

Gruss
Anja




Title: Re: Warnblinker an TR1 einrichten
Post by Anja-D on 26.09.22 at 16:32:16

Tach zusammen,
am letzten Wochenende habe ich meine Blinker auf LED-Technik um gerüstet.
Super, der Voltmeter macht nur noch einen kleinen Zucker. Echte Begeisterung !  :thumb:

Die Warnblinkschaltung ist jetzt auch Batterieschonend. Das Relais stammt von Louis, Die Birne vom freundliche Ebayverkäufer (0,90 EUR/Stk, aktuelle Artikelnr.: 155162279343).

Die Standardblinker, Original TR1 Blinker, bleiben dabei erhalten. (Nix Mini Kellermanns und Co). Die Standard Kugelbirne einfach gegen die LED Leuchtmittel austauschen, Relais einbauen, siehe auch Schaltplan dazu, fertig.

Gruss Anja












Title: Re: Warnblinker an TR1 einrichten
Post by Anja-D on 20.11.22 at 07:53:56

Hier noch ein Nachtrag zu den LED Blinkerbirnen:
Nach ein paar Ausfahrten , unteranderem auch nach Fortshaus Ende September, wurde ich darauf hingewiesen, dass die Blinkerfläche nur zur Hälfte ausgeleuchten würde,

OK, das war der Leuchmittelform geschulded. Mittlerweile gibt es genug Auswahl.
Die nun von mir verwendete "Birne" leutet den Blinker ganzflächig aus und ist auch in seiner Signalwirkung gut.
Siehe Bildinfo
Gurss Anja