Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Radial-Hinterreifen https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1648478952 Message started by Kroete on 28.03.22 at 16:49:12 |
Title: Radial-Hinterreifen Post by Kroete on 28.03.22 at 16:49:12
Hallo in die Runde, habe hier häufig die Empfehlung für den Bridgestone BT45 oder BT46 als Hinterradreifen gelesen. Bezog sich das speziell nur auf die Radialbauweise oder auch auf die Diagonalbauweise? Weil als Radialreifen bekomme ich ihn gerade nicht mehr. Also nicht mehr 120/90xR18 sondern nur noch 120/90x18. Mit dem jetzigen Metzler Lasertec 120/90x18 MC 65 H bin ich unzufrieden, da instabil ab 120 km/h. Danke, René. |
Title: Re: Radial-Hinterreifen Post by hornschorsch on 28.03.22 at 18:24:19
Den BT45 gabs swiw nie als Radialreifen und auch der BT46 ist ein Diagonalreifen. Falsch macht man mit denen aber nix, wenn auch einige die neumodischen Conti Road-/Classic-Attack, welche Radialreifen sind, besser finden. Metzler taugen aber im Vergleich nix. Aber was heisst instabil? Zu Lenkerflattern neigt z.B. der BT 45 auch. Pendeln kann auch von zu strammem LKL kommen. |
Title: Re: Radial-Hinterreifen Post by Kroete on 28.03.22 at 20:52:52
Mit instabil meinte ich, dass eine kleine Lenkbewegung am Lenker zu einem längeren Pendeln führt. Ich bin es gewohnt, dass das Motorrd stabil wieder in die normale Geradeausrichtung zurückgeht, also ohne über diese Lage mehrfach hinauszuschwingen. Der Hinterreifen ist mir da noch die angenehmste Ursache, weil auch ein anderer mir den Tip mit Radialreifen sehr ans Herz legte. Wobei die Bridgestone auch schon recht fest anmuten. Er meinte, dass die damaligen Motorräder der 70er, denen man ein schwaches Fahrwerk nachsagte, mit Radialreifen ein ganz anderes Fahrverhalten zeigen. Schön, wenn ich das auch so hätte. Das LKL schaue ich mir auch noch mal an, aber ohne es genau geprüft zu haben: es macht weder den Eindruck eines erhöhten Spieles noch, dass es zu stramm ist und eine ungleichmäßige "gnupsige" Bewegung zeigen würde. Danke für Deine Antwort. Gegenüber YAMAHA empfiehlt Bridgestone auf seiner Seite 0,5 Bar mehr Luftdruck: Vorne: 3.25/ 19 54H - Reifendruck: 2.5 - Artikelnummer 17393 Hinten: 120/ 90 18 65V - Reifendruck: 2.8 - Artikelnummer 17413 |
Title: Re: Radial-Hinterreifen Post by hornschorsch on 29.03.22 at 09:47:32 Quote:
Also in langgezogenen zuegig gefahrenen Kurven? Ist imho zu strammes oder einrastendes LKL. |
Title: Re: Radial-Hinterreifen Post by Kroete on 29.03.22 at 09:50:08
Nö, schon bei normaler Geradeausfahrt. Ich werde berichten ;-)
|