Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Help me! I'm lost with my TR1! >> Scrambler Umbauprobleme https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1667318566 Message started by Cleanwood on 01.11.22 at 17:02:46 |
Title: Scrambler Umbauprobleme Post by Cleanwood on 01.11.22 at 17:02:46
Eine nicht enden wollende Geschichte... Es war einmal ein TR1 Fahrer, der sein Bike zum Scarmbler umbauen wollte. Er fand auch gleich einen willigen Schrauber, allerdings hatte dieser so wenig Ahnung von den Möglichkeiten und deren Umsetzung, dass das Projekt über Jahre aus allen erdenklichen Gründen und Ausreden verzögert wurde... Nun habe ich jemanden gefunden, der die Elektrik fit gemacht hat aber die ganzen Veränderungen nicht durch den TÜV bekommt! Gibt es jemanden in unserer TR1-Gemeinde, der sich dem Projekt annehmen kann oder Tips in Form von Schrauberkontakten hat? Moin, Danke aber da gibt es Einiges... zudem ohne ABE, was mich vermuten lässt, dass ich die Teile austauschen darf... Lenker Scheinwerfer freigelegte Kette Stollenbereifung Luftfilter etc. Danke für Eure gut gemeinten Kommis. Hab mich auch schon an den Ideengeber https://www.benders.company/portfolio-item/waldmeister/ gewandt... aber die Herrschaften machen grad ne schöpferische Pause... wenn sie denn überhaupt wieder loslegen... Ich brauche jemanden, dem ich das Projekt (natürlich nicht kostenlos) anvertrauen kann! lg Dirk/Xanten ![]() ![]() |
Title: Re: Scrambler Umbauprobleme Post by Babsch on 01.11.22 at 18:54:48
Was genau bemängelt der tüv denn? Mit Ausnahme des Lenkers sehe ich erst mal nichts eintragungspflichtiges. Gruß babsch |
Title: Re: Scrambler Umbauprobleme Post by Babsch on 01.11.22 at 18:56:40
War zu schnell, Blinker und bremsleitung könnten auch noch dazukommen
|
Title: Re: Scrambler Umbauprobleme Post by Gredner on 02.11.22 at 09:04:42
Ebenso der Schweinwerfer und der Gabelstabi.
|
Title: Re: Scrambler Umbauprobleme Post by hornschorsch on 02.11.22 at 10:08:32
Ruecklicht und Lufi, fehlende Festhaltemoeglichkeit fuer den Beifahrer... Das Gitter vor der Lampe. Sind die Reifen in Originalgroesse? (Ob die Stollendinger auf der Strasse ueberhaupt empfehlenswert sind ist noch ein andere Frage.) Fahr doch mit dem Ding mal in eine freie Motorradwerkstatt, lass dort eine Inspektion machen damit die auch was verdienen und bitte sie, mit ihrem Tuev-Prufer mal abzuklaeren ob das so alles eintragungsfaehig ist. Sollte dann eigentlich kein Problem sein oder der Pruefer sagt dann was er noch geaendert haben will. Du kannst natuerlich auch selbst direkt zum Tuev fahren, aber dann stellen die sich oft an. |
Title: Re: Scrambler Umbauprobleme Post by Babsch on 02.11.22 at 13:22:41
Sind Rücklicht, und Scheinwerfer eintragungspflichtig? Hab ich noch nie gemacht und in den letzten 30 Jahren damit keine Probleme beim tüv. Wenn die Reifen die richtige Größe haben sollte das ok sein. Ob sinnvoll steht auf einem anderen Blatt. Und für die haltemöglichkeit hat früher immer ein Gürtel um die Sitzbank gereicht. Ansonsten würde ich auch erst mal damit zu nem Feld, Wald und Wiesen tüv. Mal sehen was die sagen. Gruß babsch |
Title: Re: Scrambler Umbauprobleme Post by hornschorsch on 02.11.22 at 14:35:48 Quote:
Ja natürlich. Was für ne Frage, die Blinker hältst du selbst für eintragungspflichtig aber andere Beleuchtungseinrichtungen nicht? Nummernschildhalterung und -beleuchtung muss übrigens auch noch dran... |
Title: Re: Scrambler Umbauprobleme Post by Babsch on 04.11.22 at 21:21:25
Schorsch, du hast natürlich mal wieder recht. Weshalb sollten Blinker eintragungspflichtig sein und andere Beleuchtungseinrichtungen nicht? Ich habe mich noch mal eingelesen. Beleuchtungseinrichtungen bei Motorrädern sind nicht eintragungspflichtig wenn sie ein Prüfzeichen haben. Mein Irrtum rührt daher, dass ich mir irgendwann in den 80iger Jahren an meiner XV die Ochsenaugen eintragen liess. Der Prüfer hat das auch gemacht deshalb war mir nicht klar, dass das unnötig ist. Gruß Babsch |
Title: Re: Scrambler Umbauprobleme Post by Kroete on 05.11.22 at 13:16:54
Mit Prüfzeichen ist ein europäisches E... gemeint. Bei nicht selbstleuchtenden Reflektoren ist auch ein E-Zeichen notwendig. Wobei es für Reflektoren mehrere E-Prüfzeichen gibt. Für welchen Verwendungszweck welches notwenig ist, weiß ich nicht. Wichtig: eine SAE aus den USA zählt natürlich nicht. Es sei denn, man hat das inzwischen geändert. |
Title: Re: Scrambler Umbauprobleme Post by Cleanwood on 07.11.22 at 09:37:15
Moin, Danke aber da gibt es Einiges... zudem ohne ABE, was mich vermuten lässt, dass ich die Teile austauschen darf... Lenker Scheinwerfer freigelegte Kette Stollenbereifung Luftfilter etc. |
Title: Re: Scrambler Umbauprobleme Post by Cleanwood on 07.11.22 at 09:37:46
Blinker und Bremsleitung stellen kein Problem da - das wurde schon abgeklopft!
|
Title: Re: Scrambler Umbauprobleme Post by Cleanwood on 07.11.22 at 09:41:58
Erstaunlicherweise habe ich den Gabelstabi schon von Beginn an... wurde mnie beanstandet. Scheinwerfer... naja... die Einen sagen so, die Anderen so!
|
Title: Re: Scrambler Umbauprobleme Post by Cleanwood on 07.11.22 at 09:44:16
Jops... Feld, Wald und Wiese waren auch meine nächste Idee.... bis mir ein TÜV Prüfer sagte, das ne 21er fällig ist und das nicht die Feld Wald und Wiesen TÜVprüfer können...
|
Title: Re: Scrambler Umbauprobleme Post by hornschorsch on 07.11.22 at 10:41:12
Ich meinte keinen FWW-Tüv sondern eine gscheite (freie) Motorradwerkstatt die einen sachverständigen Sachverständigen hat welcher auch Einzelabnahmen machen darf.
|
Title: Re: Scrambler Umbauprobleme Post by Cleanwood on 08.11.22 at 18:46:49
Jau, die suche ich auch auf diesem Wege!
|