Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> TR1 – Batteriefachabdeckung https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1755354115 Message started by Panicangeldust on 16.08.25 at 16:21:55 |
Title: TR1 – Batteriefachabdeckung Post by Panicangeldust on 16.08.25 at 16:21:55
Hallo zusammen, ich bin neu im Forum, danke an alle, die hier ihr Wissen teilen. Bei meiner TR1 fehlt die komplette Batteriefachabdeckung. Auch die seitliche Abdeckung scheint an dieser Stelle normalerweise mit befestigt zu sein – aktuell ist dort nichts, weder Halterung noch Abdeckung vorhanden. Ich suche Informationen oder Bilder, wie die originale Batteriefachabdeckung aussieht und wie sie genau befestigt ist – vor allem auch in Verbindung mit der Seitenabdeckung. Falls jemand ein Foto oder eine Beschreibung hat, wäre das sehr hilfreich. Danke und viele Grüße Dust |
Title: Re: TR1 – Batteriefachabdeckung Post by BSchneider2000 on 18.08.25 at 08:02:33
Hallo Dust, erst einmal herzlich willkommen im Forum. Wo bist du zu Hause (im Ausland) ?? Zu deinem Problem: Für welches Modell ?? Wenn du gar nichts hast, dann brauchst du den Unterbau, den Deckel, die 2 langen Spannschrauben, 1 Satz Haltegummis, und die SeitenVerkleidung. Die Teile könntst du hier finden: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/batteriefach-batteriehalterung-fuer-yamaha-tr1-baujahr-82/3017003642-306-5178 oder https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/yamaha-tr1-konvolut/3003113350-306-16696 Viel Glück Brunò 8-) NACHTRAG Habe die Übersichtszeichnung noch angehängt. ![]() |
Title: Re: TR1 – Batteriefachabdeckung Post by popeye on 18.08.25 at 16:07:45
Moin Dust, ich gehe von Originalzustand aus. Das mit der Batterie sollte folgendermaßen aussehen (mach Dir dafür mal den ersten Link von Bruno auf und guck das Photo an): Grundplatte - ich gehe davon aus, daß diese vorhanden ist. Da kommt die Batterie drauf und wird angeschlossen. Abdesckplatte, das ist das obere, große Teil auf dem Photo von Brunos Link, drauf. Die Abdeckplatte wird mit einer großen U-Scheibe und Schraube am Rahmen befestigt. Auf dem Bild siehst Du die langen Schauben. Jeweils eine friemelst Du rechts und links der Batterie mit dem platten Ende in eine - ich sag mal Gabel dazu - in der Grundplatte, und schiebst sie durch das Loch der Abdeckplatte und befestigst (spannst ) das mit der Flügelmutter. Im Original ist das eine Rändelmutter. Die "Gabel" ist direkt unterhalb des Abdeckplattenloches. Eine dritte Schraube, wie auf dem Photo dargestellt gibt es meines Wissens nicht. Das ganze funktioniert auch ohne die langen Schrauben, die Abdeckplatte hält das auch so. Unterm Reiter "Technics" kannst Du Dir den Teilekatalog runterladen und entpacken. Auf Seite 56 findest Du die Explosionszeichnung dazu. Viel Spaß, Gruß + munter T ;DM |
Title: Re: TR1 – Batteriefachabdeckung Post by Triwinger on 18.08.25 at 20:41:25
Hallo Dust, hallo zusammen, alle Batteriehalter-Teile, die von Brunò und Tom beschrieben wurden, habe ich hier in meinem Ersatzteilfundus liegen. Sie sind gebraucht und tragen die Spuren der Jahre (Schmutz und Gammel), aber es ist nichts abgebrochen oder so. Von daher würde ich sie als technisch tauglich und aufarbeitungswürdig einstufen. Ich könnte Dir den Teilesatz zusenden. Der rechte Seitendeckel wird in der Tat auf die Batteriehalterung draufgesteckt und nur über die drei Gummi-Pinnökel gehalten. Einige Seitendeckel (in allerlei Farben und Stadien des Verfalls) habe ich hier ebenfalls vorrätig. Hört sich an, als hättest Du ein Projekt gekauft, an dem schon mal jemand einen Cafe-Racer-Umbau begonnen hat und dann gestrandet ist: "Erst mal alles Mögliche abbauen, dann die Lust verlieren, alle Teile versuseln und schließlich die Mühle weiterverkaufen..." Von daher: Benötigst Du auch weitere Teile für Dein Projekt? Und wo kommst Du denn wech? Zur Vorbereitung der Teile-Zusendung können wir uns gern via PM austauschen. Einstweilen schon mal gutes Gelingen für Dein Projekt! Viele Grüße Roland |
Title: Re: TR1 – Batteriefachabdeckung Post by Panicangeldust on 20.08.25 at 12:57:54
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für eure schnellen und hilfreichen Antworten! Ich konnte mittlerweile bei eBay den Deckel auftreiben – somit fehlen mir jetzt eigentlich nur noch die Spannschrauben, um das Ganze komplett zu machen. Ein besonderes Dankeschön geht an Bruno: Die Explosionszeichnung hat mir wirklich sehr geholfen, endlich den Überblick zu bekommen, wie alles zusammengehört. Und noch als kleine Ergänzung: Ich komme übrigens aus Hessen. Viele Grüße Dust |
Title: Re: TR1 – Batteriefachabdeckung Post by Anja-D on 25.08.25 at 15:33:12
Hallo Panicangeldust, die beiden Schrauben zur Batteriebefestigung sind Standard DIN Teile Schraube: Länge 200 mm Gewinde: M5 Gewindelänge: 20 mm Mutter: Rändelmutter, hohe Form, M5 Frag mal Triwinger ob er welche im Fundus hat Gruss Anja ![]() ![]() |
Title: Re: TR1 – Batteriefachabdeckung Post by Panicangeldust on 25.08.25 at 18:03:11
Hallo Anja, vielen lieben Dank, damit kann ich mir die Batteriehalterung wieder vollständig zusammenbauen. Sobald die Verkleidung und alles fertig ist, schicke ich mal ein Bild ;D. Beste Grüße Dust |