Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

TR1 Discussion Boards >> General technical TR1 discussions >> Rückschlagventil nach Oilpumpe zu den Steigleitungen?
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1755754029

Message started by Anja-D on 21.08.25 at 07:27:09

Title: Rückschlagventil nach Oilpumpe zu den Steigleitungen?
Post by Anja-D on 21.08.25 at 07:27:09

Guten Morgen zusammen,
das es mitunter Probleme mit der Oilversorgung der Zylinderköpfe geben kann, ist nichts neues.

Ich hatte gestern ein Telefonat mit Harry (Forum: Harrys TR1).
Harry erwähnte ein Rückschlagventil in der linken Oilbohrung im Motorblock nach der Oilpumpe.
(Die Oilpumpe versorgt zwei Oilleitungen: die rechte in Richtung Getreibe, Endantrieb; die linke versorgt die Oilsteilleitung, Olfilter und den Kurbeltrieb)

Dieses Rückschlagventil, mit Kugel und Feder, öffnet in Richtung Kurbeltrieb, Olfilter...  und schließt in Richtung Oilpumpe.
Das wiederum würde einen Rückfluss von Oil zu Pumpe verhindern und so das Oil in den Oilsteigleitungen halten.

Nun meine Frage:
Stimmt das? Das würde eine Möglichkeit der Nachkontrolle eröffnen, wenn Probleme mit der Oilversorgung der Zylinderköpfe besteht.
( Harry teilte mit, nach Gangbarmachung des Rückschlagventils wurden die Zylinderköpfe wieder mit Schmierstoff versorgt.
Nur, dieses Rückschlagventil taucht in keiner Dokumentation auf.

Hat da jemand schon mal Erfahrungen gemacht?

Mit liebem Gruss
Anja



Title: Re: Rückschlagventil nach Oilpumpe zu den Steigleitungen?
Post by hornschorsch on 21.08.25 at 09:58:22

Ich hab meinen Motor noch nicht auseinander gehabt aber beim Wechsel der Ölpumpe ist mir so ein Ventil nicht aufgefallen und ich hab auch noch nie davon gehört.

Es gibt ein Rückschlag- bzw. Überdruckventil im Ölfiltergehäuse welches wohl festsitzen kann, dann steigt der Öldruck stark an was den Filter zerstören kann. Die Fasern davon sausen dann im Motor umanand, werden von der Pumpe angesaugt und verstopfen das Ansaugsieb, was dann wiederum zum starken Abfallen des Öldrucks und zum Motorschaden führt... Man kann bei ausgebautem Ölfilter mit einem Schraubendreher in das Ventil gehen und die Kugel losstochern.


Title: Re: Rückschlagventil nach Oilpumpe zu den Steigleitungen?
Post by ernie8 on 21.08.25 at 11:34:08

Anja,
schau dir mal im Ersatzteilkatalog die Seite mit dem Ölfilter an, da ist das von Schorsch erwähnte Ventil zu sehen (Teil 9)

Jürgen


Title: Re: Rückschlagventil nach Oilpumpe zu den Steigle
Post by Anja-D on 21.08.25 at 16:54:29

Hallo Schorsch, Ernie,
das Überdruckventil (Relief Valve) ist bekannt und wie das gesechselt wird ebenfalls.

Was Harry angesprochen hatte, war ein Rückschlagventil das im, oder zwischen den Motorblockgehäuse sitzen soll.
Er hat durch den linken Oilkanal dort das Ventil frei gemacht und danach wieder oil im Zylinderkopf gehabt. Er hatte den Oilkanal auch zuvor mit ausblasen mit von Pressluft kontrolliert. a) aus Richtung Oilpumpe und b) aus Richtung zentralschraube der Oilsteigleitungen.

Also das mit einem dort platzierten Rückschlagventils ist mir ja auch neu, das war der Grund der Anfrage.

haben unsere Motorenschrauber vielleicht da etwas im Motor gefunden?
Mit liebem Gruss
Anja


Title: Re: Rückschlagventil nach Oilpumpe zu den Steigleitungen?
Post by hornschorsch on 21.08.25 at 17:54:19

Vielleicht könnte Harry selber mal erklären was er gemacht hat und evtl. ein Foto zeigen. War da wirklich ein Ventil in dem Ölkanal oder nur sonst eine Verstopfung? Wüsste auch nicht wie die da hinkommen soll, denn sie müsste ja durch das Sieb und dann noch durch die Pumpe gequetscht werden...


Title: Re: Rückschlagventil nach Oilpumpe zu den Steigle
Post by Triwinger on 21.08.25 at 18:12:27

Hallo zusammen,

das "Rückschlagventil" besteht aus einer Kugel und einer Feder, die die Kugel in Position hält. Das Ganze funktioniert ähnlich wie das Blitzventil in einem Fahrradschlauch.

Bei Maschinen, die länger gestanden haben, neigt die Kugel dazu, in ihrem Sitz "festzukleben". (Von Fahrradventilen kennt man das ja in ähnlicher Weise). Deshalb hatte Sepp, wenn ich es recht erinnere, vor Jahren schon mal appelliert, man möge vor der Wieder-Inbetriebnahme die Kugel "freistochern". Das geht zum Beispiel mit dem langen Schenkel eines Inbus-Schlüssels. Wenn der Ölfilter demontiert ist und man sich ehrfürchtig genug vor dem Moped verneigt, dann sieht man die Bohrung.

Solange das Rückschlagventil festklebt, funktioniert der Ölkreislauf nicht richtig. Vielleicht war das die Ursache für den Motorschaden von Hary: Die festgegangenen Nockenwellen kommen ja oft dann zustande, wenn entweder die Ölpumpe nichts mehr zum Fördern vorfindet. (Weil nichts mehr in ihren Sumpf zurückläuft.) Oder wenn nach oben hin die Pumpwege verstopft sind. (Zum Beispiel durch Papierfussel eines aufgelösten Ölfilters.)

Roland

Edit: Hoppla, da war ich jetzt mit dem Tippen zu schnell und mit dem Lesen zu langsam. Schorsch, Du hattest das ja in Deinem Beitrag alles schon erläutert. Aber vielleicht kann immerhin das Bild hilfreich sein.




Title: Re: Rückschlagventil nach Oilpumpe zu den Steigle
Post by Triwinger on 21.08.25 at 18:42:05

Zwischen den Motorgehäuse-Hälften und dem rechten Motor-Seitendeckel verlaufen zwar Ölkanäle, aber die sind (gemäß der Explosionszeichnungen) nur mit Dichtringen und Paßhülsen verbunden. Ein weiteres Öl-Ventil hingegen ist dort nicht zu finden.