Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl

Old TR1 Discussion Boards (read only) >> Discussion Board 2000 >> Kopfdichtung Bj.81
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=959403300

Message started by Hans NOVACEK(Guest) on 27.05.00 at 18:55:00

Title: Kopfdichtung Bj.81
Post by Hans NOVACEK(Guest) on 27.05.00 at 18:55:00

Es soll für das Problem der Kopfdichtung beim 81er Baujahr eine verbesserte Kopfdichtung geben. Aber wo? Kann mir vielleicht jemand helfen. Mein Standort ist Wien/A bzw. Salzkammergut.


Title: Kopfdichtung Bj.81
Post by Piet Kottas(Guest) on 30.05.00 at 17:57:00

Hi Hans,
das Problem mit den 81er Zylindern liegt in den Lücken im Feuersteg
zu den Kettenschächten hin begründet. Wenn man hier ein passendes Stück
Blech einklopft genügen die normalen Dichtungen und das Problem ist dauerhaft
behoben. Zuständig hierfür ist bei uns Sepp Koch. Tel.: 08631/91355
Piet


Title: Kopfdichtung Bj.81
Post by Gerd Benning(Guest) on 30.05.00 at 23:29:00

Hallo Hans,
das Problem der Kopfdichtung ist die Laufbuchse, die sich im LM-Zylinder setzt.
Der Feuersteg bekommt dadurch einen Spalt von bis zu 2/10 mm zur Dichtfläche
des Zylinderkopfes, durch den die Brenngase die Dichtung langsam aber
sicher verbrennen.(Schau Dir Deine Reste mal genau an).
Bewährte Abhilfe: Alu-Dichtfläche des Zylinders abdrehen, bis der Feuersteg
der Laufbuchse einen Überstand von 3/100 mm hat. Normalen Dichtring einlegen
und die arme Seele hat Ruh. Durch die Presspassung gegen den Zylinderkopf kommen
keine Verbrennungsgase an die Dichtung, die dann zuverlässig abdichtet. Wenn Du
Fragen dazu hast, schicke mir einfach eine e-mail.
Gruß Gerd


Title: Kopfdichtung Bj.81
Post by Armin Föll(Guest) on 02.06.00 at 10:52:00

Hallo Hans,
ich hab die Reparatur so wie sie Gerd beschreibt letztes Jahr durchgeführt. Es ging ohne irgendwelche Probleme und der Motor läuft wieder einwandfrei. Ich kann Dir nur dazu raten die Reparatur so und nicht wie sonst immer empfohlen mit dem reingepfuschten Blech durchzuführen. Die Version mit dem Blech beseitigt nur das Symptom, nämlich die durchgebrannte Zylko-Dichtung und vor allem die angesengte Steuerkettenschachtdichtung, nicht aber die Ursache, nämlich die zu tief sitzende Zylinderlaufbuchse.
Noch ein Tip: Zieh unbedingt die Zylinder- und Zylinderkopf-Schrauben nach der Reparatur nach einigen Stunden Fahrt richtig nach, nach ein paar Wochen nochmal, sonst erlebst Du unter Umständen eine böse Überraschung weil der Motor plötzlich seitlich abblät und Du feststellen mußt, daß sich die Schrauben mit der Hand anziehen lassen.
Viel Spaß beim reparieren.
Armin