Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl Old TR1 Discussion Boards (read only) >> Discussion Board 2000 >> Zylinder hinten sitzt nicht richtig https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=962061420 Message started by Bernhard Reuscher(Guest) on 27.06.00 at 13:17:00 |
Title: Zylinder hinten sitzt nicht richtig Post by Bernhard Reuscher(Guest) on 27.06.00 at 13:17:00 Hallo Bikerfreunde, fahre seit 10 Jahren eine TR1 Bj.81 Mittlerweile sind 85000 km auf dem Tacho. Habe schon drei mal die Zylinderkopfdichtungen gewechselt (fängt schon an Spass zu machen)war aber nur einmal selbst der Grund. Seit dem letzten Wechsel hat sich am hinteren Zylinder einseitig rechts ein Spalt zwischen Zylinderkopf und Zylinderfuß gebildet. Hat vielleicht schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann es zu Problemen führen(Wärmeableitung)? Kann ich bedenkenlos die Zylinderkopfschrauben nachziehen? Soll ich die Dichtung lieber wechseln,oder kann ich es einfach so lassen? Wäre für jeden Tip dankbar. |
Title: Zylinder hinten sitzt nicht richtig Post by KLaus(Guest) on 28.06.00 at 11:11:00
Hi! question: where exactly is the gap, between cyl head and cylinder or beetwen cyl and cyl base(foot) if there is a gap on one side, that means it is sitting canted? in any cas, looking bad,, what the... are you doing to the poor machine? min has 85tkm also and no head gaskets replaced.. and going strong.. Frage: wo genau ist der spalt zu finden, zw, Zyl kopf und zyl, oder zw zyl und motorblock (fuss) oder nur unter einem Ventildeckelchen :-)) in jedem Fall sieht das böse aus.. was machst du bloss? meine hat auch 85km, aber alles solide und läuft gut.. KL |
Title: Zylinder hinten sitzt nicht richtig Post by B.Reuscher(Guest) on 28.06.00 at 17:17:00
Erst einmal Danke für die schnelle Antwort, zu Deiner Frage, der Spalt hat sich zwischen Z-Kopf und Zylinder gebildet ca.0,5 mm breit. Habe den Z-Kopf beim Zusammenbau mit dem Drehm.Schlüssel angezogen, meine einzige Erklärung wäre eine ungleichmäßige Erhitzung des Motors. (wenn das überhaupt möglich ist) Irgend eine Idee ? Gruß Bernhard PS:Du würdest Dich wundern, was ich schon alles geschafft habe. |
Title: Zylinder hinten sitzt nicht richtig Post by markus(Guest) on 29.06.00 at 23:16:00
Hi, erklären kann ich mir so eine Lücke auch nicht, aber vermutlich ist beim Anziehen mit dem Drehmo. etwas schiefgelaufen. Ich ziehe meine Kopfschrauben üblicherweise nach etwa 1000-2000 km nach dem letzten Zusammenbau nach. Bei der Montage ziehe ich die Kopfschrauben schon mit 65 Nm an, also etwas mehr als vorgeschrieben. Das Nachziehen erfolgt entweder im Teildemontierten Zustand ganz wie im Buche oder wenn ich faul bin (kommt oft vor) löse ich lediglich die Verbindungen über dem Kopf zum Rahmen und ziehe nicht mit Moment sondern nach Drehwinkel nach (etwa 1/6 bis 1/4 Umdrehung). Aber Achtung alle vier Hauptschrauben um den gleichen Winkel! Bei meiner ersten TR halten die Kopfdichtungen mittlerweile schon 120.000 km nach der letzten Reparatur. Viel Erfolg Markus Now my english efforts, i tighten my cyl. head screws when the engine has about 1000 and 2000 km after the last assembly. I use a higher torque (65 Nm) when I mount the head. If I won't dismantle the engine I'm not using the torque value but a rotation angle (approx. 60 - 90 degrees). This method work well for 120.000 km at my first TR. good luck markus |
Title: Zylinder hinten sitzt nicht richtig Post by Edgar (Guest) on 08.07.00 at 11:06:00
Hallo Bernhard, nach einem Wechsel der Kopfdichtungen hatte ich am hinteren Zylinder mal das gleiche Problem: Nach dem Zusammenbau (alle Schrauben wurden gemäß Reparaturanleitung mit dem vorgeschriebenen Drehmoment über Kreuz und schrittweise angezogen) verblieb am hinteren Zylinder auf einer Seite ein Spalt von ca. 1-2 mm. Nachdem ich die Maschine einmal warmlaufen ließ und ein paar ruhige Kilometer gefahren war, hatte sich der Kopf gesetzt. Daraufhin habe ich die Kopfschrauben nochmal gleichmäßig (!) nachgezogen und die Sache war erledigt. Gruß Edgar |