Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Trading Boards >> Spare part sources and looking for ... >> XV750 Einlassventil https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1662548012 Message started by Martin3 on 07.09.22 at 12:53:32 |
Title: XV750 Einlassventil Post by Martin3 on 07.09.22 at 12:53:32
Guten Tag, ich suche dringlichst nach einem Einlassventil der XV750 (43mm, Neuteil). Falls mir da jemand in irgend einer Form weiter helfen kann, bitte melden. :) Zusätzliche Frage: Hat jemand schonmal die Ventilschaftführungen im Kopf tauschen oder nacharbeiten lassen ? Gruß Martin |
Title: Re: XV750 Einlassventil Post by Schraubaer on 07.09.22 at 13:06:08
Hi Martin, schau mal hier: https://www.getor.de/Einlassventil-fuer-Yamaha-XV-750-4X7-12111-00-00 Die Ventilführungen kann man austauschen. Danach müssen aber auch die Ventilsitze nachgearbeitet werden. Machen wir öfter. Gruß Dieter |
Title: Re: XV750 Einlassventil Post by Martin3 on 07.09.22 at 14:59:40
Super, danke :thumb: Nur Ventilschaftführungen und Ventilsitze haben die leider nicht. Hat da jemand noch einen Tipp? |
Title: Re: XV750 Einlassventil Post by Schraubaer on 08.09.22 at 08:17:06
Nun, fertige Ventilführungen gibt es für diese Zylinderköpfe auch nicht, die müssen individuell angefertigt werden und auch die Ventilsitze gibt es nicht einbaufertig, sondern nur als Rohlinge. Ein guter Motorinstandsetzer kann das aber alles machen, wobei die Ventilsitze i.d.R. nur nachgeschnitten werden müssen.
|
Title: Re: XV750 Einlassventil Post by nanno on 09.09.22 at 18:43:32
Einspruch, die Führungen gibts schon und wenn ich es richtig im Kopf (hahaha) hab, sogar via Yamaha weil die bei BT/XVS auch in Verwendung waren. Sitze hat der Instandsetzer als Rohware und passt die an. LG Greg |
Title: Re: XV750 Einlassventil Post by Ali on 09.09.22 at 19:52:14
Ja, Führungen sind wohl noch bei Yamaha zu haben, hatte mir vor einiger Zeit welche besorgt. 750-1000-1100 sind anscheinend gleich. Sind aber meist nur am Auslass hinüber, wenn überhaupt, die sind original aus aus sehr gutem Material gefertigt. Die Ventile der 750 sind rar und original angeblich nicht mehr zu haben, am besten gute gebrauchte besorgen und entsprechend einschleifen, die sind immer noch besser als die Nachliefererteile. Sitze kann man meist nachschneiden, wie Dieter schon schrieb, wenn die nicht völlig verdengelt sind. Gruß Ali |