Manfred's TR1. Discussion Boards
https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl TR1 Discussion Boards >> Tips, tricks and solutions for the TR1 >> Oilpumpenwechsel https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1673003075 Message started by Anja-D on 06.01.23 at 12:04:35 |
Title: Oilpumpenwechsel Post by Anja-D on 06.01.23 at 12:04:35
Hallo zusammen, wenn die Oilpumpe augebaut werden soll OHNE den Rotor der Lichtmaschine anzubauen dann ist eine geringe Vorabeit nötig: Der vorhandene Platz zwischen Außenrand des Lichtmaschinenrotors und dem unteren Motorgehäuserand ist nicht ausreichend groß. Abhilfe schafft hier etwas Nacharbeit. Das linke Motorgehäuse zeigt unten, im Oilwannenbereich drei Gewinde, das mittlere ist dem Oilpumpenausbau im Weg. Das ist nicht viel, was da fehlt. daher habe ich an dem Gehäuse etwas abgefeilt, etwa 1mm, leicht schräg ausgerichtet Richtung Oilpumpe. siehe Abbildung. Durch Testen, ob sich die Oilpumpe herausnehmen lässt, kann der notwendige Abtrag gering gehalten werden. HINWEIS: Bitte darauf achtgeben, dass alle eventuell in die Oilwanne gelangten Späne entfernt werden VOR dem Einbau der Oilpumpe. Durch diese Massnahme lässt sich auch die Oilpumpe der XV1100 einbauen Die Oilpumpe lässt sich danach leicht ausbauen und inspizieren oder eben auswechseltn. Mit liebem Gruss Anja ![]() |
Title: Re: Oilpumpenwechsel Post by Gredner on 09.01.23 at 12:11:56
Der Tip ist gut, danke.
|
Title: Re: Oilpumpenwechsel Post by Odradek on 27.05.24 at 19:53:32
I used this trick today, so thank you. Installing a newer, larger oil pump on my XV920R. It took more than 1mm filed off to make it work, plus a small bit at the rear of the oil pump to be crimped a little. Old oil pump strainer was filthy, which may have been the root of all my engine problems. |
Title: Re: Oilpumpenwechsel Post by nanno on 28.05.24 at 20:16:05
If you don't want to alter the cases you just have to take the pump apart and reassemble it behind the rotor. Works just was well, it might be a bit more finnicky to get in but it's definitely doable. Cheers, Greg |
Title: Re: Oilpumpenwechsel Post by hornschorsch on 29.05.24 at 15:33:03
Nanno, Anjas Idee in allen Ehren aber es ist doch um Welten einfacher die Ölpumpe zu zerlegen und im Motor wieder zusammenzusetzen als am Gehäuse umanand zu feilen oder den Rotor abzuziehen. Es ist ja nur eine Schraube die die Pumpe im ausgebauten Zustand zusammenhält. Odradek, the oil pump strainer on the original pump is too small and gets clogged easily and this of course will cause engine problems. |
Title: Re: Oilpumpenwechsel Post by nanno on 29.05.24 at 21:25:33
@Schorsch: Drum mein Hinweis, es ist ein bissl eine Fitzelei, aber absolut machbar.
|
Title: Re: Oilpumpenwechsel Post by Anja-D on 15.07.24 at 20:24:07
Moin zusammen, habe meine Zylinder überarbeiten lassen. Dabei ist mir etwas Dichtmaterial der Zylinderfussdichtung ins Kurbelgehäuse gefallen. Deshalb habe im im Ölsumpf nachgesehen. Der Ölpumpenausbau lief total reibungslos. Mit liebem Gruss Anja ![]() ![]() ![]() |