Quote from Dirk on 18.07.06 at 07:02:44:habe gestern Morgen alles so gemacht und die Federung spricht besser an. Vielleicht sollte ich beim Zusammenbau immer die Luft raus und die Trine auf dem Seitenständer lassen. Dann ist sie weiter eingefedert und die Geometrie stimmt besser.
Das tät ich nicht machen, da besteht erst rcht die Gefahr dass die Gabel sich verdreht. Motorblock unterbauen, damit das Vorderrad entlastet ist, dann wie Sepp schrieb, alles lösen und evtl. mal am Rad und Lenker wackeln, damit die Rohre sich in den Gabelbrücken ausrichten können. Dann erst Gabelbrücken festziehen, dann Radachse, dann linken Gabelholm auf der Achse ausrichten so dass der Bremssattel nicht an der Scheibe schleft und Klemmungen festziehen, dann erst Schutzblech und evtl. Gabelstabi festziehen. Beim Stabi besonders aufpassen, dass man die Gabel damit nicht verspannt.
Quote:Aber wenn Du sagst "erst mal", was gibt es denn noch für Möglichkeiten die in Frage kämen? Meine Standrohre haben unten nach der Verjüngung Riefen, kann das auch was ausmachen?
Ich habe schonmal gehört dass alte, falsche oder falsch montierte Simmerringe geklemmt hätten. Wie hast Du denn die Riefen da hin bekommen? Sollte aber nichts zu sagen haben.
Gruss,
Georg