hornschorsch
|
Von BMW halte ich zwar nicht viel, aber die Verkleidung sieht doch deutlich gefälliger aus als das *zensiert* HG-Teil.
Zum Thema eintragen: In einer alteingesessenen Motorradwerkstatt zu der regelmässig der Tüv kommt und Abnahmen und Eintragungen macht, klappt sowas in der Tat oft am besten. Man erklärt dem Meister was man umgebaut hat, kauft evtl auch die benötigten Teile dafür dort, und er erklärt dem Tüvmann, dass das so gehört und eingetragen werden soll.
Auf eigene Faust geht es imho am besten, wenn man vorher mal zum Tüv hinfährt, dem Prüfer das Mopped zeigt und ihn fragt was man alles beachten muss, wenn man dies und jenes um/anbauen will. Wenn man das dann so macht, kann er ja nicht mehr gut nein sagen. Dummerweise wollen die Buben das Mopped dann manchmal einen halben Tag lang haben, damit sie eine ausführliche Probefahrt machen können, und das lassen sie sich auch noch gut bezahlen. Um die 200 EUR könne so eine Eintragung dann insgesamt kosten, hat man mir gesagt. (Bin gerade dabei, meine XJ650-T mit 18" Vorderrad und längeren Federbeinen hinten umzubauen...)
Gruss, Georg
|